|
Autor |
Nachricht |
Twinjo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.07.2005 Beiträge insgesamt: 487 KTM 1290 Super Adventure R aus 2020 → 30.000 km KTM 1190 Adventure R, BJ2016 → 35.000 km
|
Verfasst am : Do, 9. Okt 2008, 14:40 Titel: Intermot Köln ohne KTM Neuheiten |
|
|
Ich war ja gestern auf der Intermot in Köln. Hatte gehofft was neues bei KTM zu finden. Leider gar überhaupt nichts.
Auf meine Nachfrage gab es die Antwort: In Italien gibt es die Neuheiten. Es wäre "nur" KTM Deutschland auf der Messe (also Vertrieb).
Peinlich fand ich auch, daß keine Preise an den ausgestellten KTM waren. Alle anderen haben die aktuellen Modelle mit (Listen) Preis ausgestellt. Auf Nachfrage eines Interessenten nach dem Preis der 990 ADV (die stand in Orange dort) wusste der Mitarbeiter keine Antwort.....
Bei Yamaha war die Neue Super Tennere auch noch nicht. Die haben aber u.a. die preiswerte Diversion vorgestellt.
Nicht uninteressant fand ich, daß nächstes Jahr die Aprilia Desoduro mit ABS kommt (stand noch ohne Preis auf der Messe) und auch die Moto Morini Granpasso habe ich endlich mal Live gesehen. _________________ Bis bald
Jörg aus Hamm |
|
Nach oben |
|
KTM Backes  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.04.2004 Beiträge insgesamt: 1179 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
Verfasst am : Do, 9. Okt 2008, 16:07 Titel: |
|
|
Stellt KTM denn nicht jedes Jahr die Neuheiten in Italien vor?
aber die 09er SX Modelle sind doch da, oder? _________________ Gruß
Frank  |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 9. Okt 2008, 17:09 Titel: |
|
|
Ich find's erstaunlich, daß in Zeiten nachlassender Nachfrage die Hersteller glauben, mit Geheimniskrämerei auf Messen Kunden zu gewinnen.  _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
GuidoV2  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.09.2008 Beiträge insgesamt: 204 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 25.000 km
|
Verfasst am : Do, 9. Okt 2008, 21:51 Titel: |
|
|
FlameDance @ Do, 9. Okt 2008, 17:09 hat folgendes geschrieben: | Ich find's erstaunlich, daß in Zeiten nachlassender Nachfrage die Hersteller glauben, mit Geheimniskrämerei auf Messen Kunden zu gewinnen.  |
Ich denke, dass hängt von den Mengen alter Moppeds ab.
KTM hat massenweise Moppeds aus den USA zurückgeholt, die dort in der derzeitigen Lage (Banken und Börsenchaos) unverkäuflich sind. Die müssen hier erstmal vertickt werden...
Bis dahin sind Neuheiten nicht so gefragt  _________________ cul8r
Guido
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, dann wäre Spüli im Regen !!!
Nudleranzeige:  |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 9. Okt 2008, 22:04 Titel: |
|
|
Vielleicht ist der deutsche (Rentner-)Markt schon abgeschrieben,
Italien und Spanien z.Bsp. soll viel Moppeddverrückter sein. _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
The Kid Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge insgesamt: 941
|
Verfasst am : Do, 9. Okt 2008, 22:41 Titel: |
|
|
Ja, KTM-Stand war entäuschend, auch keine 690er Enduro-R.
Rücklauf USA ?
Dann kann das "alte Europa" evtl. wieder mehr Einfluß bei den Planungen und Konstruktionen der Hersteller gewinnen.
Wenn da nicht wegen Panikverkäufen alles den Bach runtergeht.
Daher Geld anlegen und Moppeds kaufen !!!!!!  |
|
Nach oben |
|
ADV67 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 06.01.2008 Beiträge insgesamt: 310 KTM LC8 SE 950, 2007 → 31.000 km 790RR (2020) → 4.000 km 450EXC (2018) → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 14. Okt 2008, 22:49 Titel: |
|
|
Ich war auch dort, der KTM Stand war tatsächlich sehr klein. Es standen 2 Quads dort, ansonsten wirklich nix besonderes.  |
|
Nach oben |
|
|