|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Thorti Fahrschüler Anmeldungsdatum: 14.10.2008 Beiträge insgesamt: 3
|
Verfasst am : Di, 14. Okt 2008, 9:15 Titel: Ein paar Fragen eines Adventure 950 Intressenten |
|
|
Hallo ich bin neu bei euch im Forum und hab vor mir eine Adv. 950 zuzulegen.
Einiges habe ich aus dem Forum schon erfahren aber ein paar Fragen sind noch offen und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
1. Sollte ich lieber ein jüngeres Modell mit mehr Kilometer kaufen oder eine wenig gefahrene 2003 ( wegen den Anfangsproplematik der 2003)
2.Ich fahre im Moment noch eine 900 Hornet und die wird auch schon mal recht flott bewegt, nun hab ich schon Adventure mit SuperMoto Felgen gesehen, ist das sinnvoll oder sind Reifen wie Pirelli Scorpion usw. sportlich genug.
3.Ich hab malgehört das die Adventure recht durstig sein soll, ist das so?
Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten
Gruß Thorti |
|
Nach oben |
|
Fornix Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge insgesamt: 781 Alter: 45 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 19.000 km
|
Verfasst am : Di, 14. Okt 2008, 9:39 Titel: |
|
|
1. ich würde ein jüngeres kaufen.
2. Scorpion ist toll = Rasten schleifen wenn dus kannst.
3. kommt auf deinen Enthusiasmus an. rechne mal im Schnitt mit 7L |
|
Nach oben |
|
Binifada  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.06.2006 Beiträge insgesamt: 1054 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 55.000 km KTM EXC 530
|
Verfasst am : Di, 14. Okt 2008, 9:41 Titel: Re: Ein paar Fragen eines Adventure 950 Intressenten |
|
|
Thorti @ Di, 14. Okt 2008, 9:15 hat folgendes geschrieben: |
...
1. Sollte ich lieber ein jüngeres Modell mit mehr Kilometer kaufen oder eine wenig gefahrene 2003 ( wegen den Anfangsproplematik der 2003) |
Ich würde mir keine 950er holden. Kauf Die gleich eine 990er.
Ab 2007 keine Probs mehr.
Thorti @ Di, 14. Okt 2008, 9:15 hat folgendes geschrieben: | 2.Ich fahre im Moment noch eine 900 Hornet und die wird auch schon mal recht flott bewegt, nun hab ich schon Adventure mit SuperMoto Felgen gesehen, ist das sinnvoll oder sind Reifen wie Pirelli Scorpion usw. sportlich genug. |
Der Kantenschleifer kommt mit den Scorpions und ner "S" bis auf die Rasten.
Das sollte reichen.
Viele hier haben einen zusätzlichen Radsatz. Allerdings für's Gelände.
Thorti @ Di, 14. Okt 2008, 9:15 hat folgendes geschrieben: | 3.Ich hab malgehört das die Adventure recht durstig sein soll, ist das so? |
Bemüh nochmal die Suche. Zu dem Thema solltest Du eigentlich fündig werden. _________________
Pay Peanuts, get Monkeys  |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Di, 14. Okt 2008, 9:42 Titel: |
|
|
zu 1
.... wenn alle Updates gemacht sind spricht nichts gegen ein 03er Modell, bei den Vergaser Varianten gelten die 05er als die besten, was jedoch, meiner Meinung nach, nicht überbewertet werden soll, wichtig ist eine gute Pflege von einer sachkundigen Werkstatt
zu 2
ist ja alles relativ, aber es gibt Leute die mit org. Bereifung die Rasten schleifen lassen, seitdem ich das Mopped hab hängen mich meine Kumpel´s mit Yoghurtbechern nicht mehr so leicht ab und ich bin kein Strassenheizer.
zu 3
hier ist meiner Meinung nach zwischen der Vergaser (950er) und der Einspritzvariante (990er ab Bj.06)zu unterscheiden, die Einspritzer scheinen hier deutlich durstiger zu sein.
...lies dich mal ein bischen mehr ein, z.B. 03er N so hoch wie 05er S Variante, ABS bei EFI N Modellen etc., ich denke solche Unterschiede sind auch wichtig.
... ach ja ist alles persönliche Meinung... _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
Grumpy old Man  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007 → 20.000 km KTM 1190 Adventure R, 2013 → 22.000 km
|
Verfasst am : Di, 14. Okt 2008, 10:08 Titel: Re: Ein paar Fragen eines Adventure 950 Intressenten |
|
|
Thorti @ Di, 14. Okt 2008, 9:15 hat folgendes geschrieben: |
1. Sollte ich lieber ein jüngeres Modell mit mehr Kilometer kaufen oder eine wenig gefahrene 2003 ( wegen den Anfangsproplematik der 2003) |
Nimm ein jüngeres Modell mit weniger Kilometer!
Thorti @ Di, 14. Okt 2008, 9:15 hat folgendes geschrieben: | 2.Ich fahre im Moment noch eine 900 Hornet und die wird auch schon mal recht flott bewegt, nun hab ich schon Adventure mit SuperMoto Felgen gesehen, ist das sinnvoll oder sind Reifen wie Pirelli Scorpion usw. sportlich genug. |
Warum dann eine Adventure? Kauf Dir doch gleich die 950 Supermoto! Der Scorpion ist ein guter Reifen! Es gibt aber noch andere.
Thorti @ Di, 14. Okt 2008, 9:15 hat folgendes geschrieben: | 3.Ich hab malgehört das die Adventure recht durstig sein soll, ist das so? |
Ich habe bei gemischter Fahrweise (Angasen, Stadt, Land) einen Verbrauch von 6,31 Liter. Sobald ich aber mehr im Gelände unterwegs bin, steigt dieser. Ich hatte den Verbrauch schon bei 18.947 L/100! _________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear |
|
Nach oben |
|
Thorti Fahrschüler Anmeldungsdatum: 14.10.2008 Beiträge insgesamt: 3
|
Verfasst am : Di, 14. Okt 2008, 10:28 Titel: |
|
|
also ertma vielen Dank
zur 990 Adventure!! die gefällt mir einfach nich so gut und is mir auch zu teuer. wollte nicht mehr als 7000 Euro ausgeben.
die SuperMoto find ich völlig Misslungen vom aussehen und auserdem möchte ich wieder Touren fahren.
Klar normalerweiße suche ich die Eierlegendewollmilchsau aber ich denke die Adventure ist nah dran.
Thorti |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Di, 14. Okt 2008, 10:36 Titel: |
|
|
... ach wegen Reifen, schau doch mal unter den Reifen Trött´s, da fahren einige Strassen bereifung auf org. Felgen (fr. Jazbec glaub ich) und machen damit die Gebückten flott _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Di, 14. Okt 2008, 14:45 Titel: hier hat |
|
|
sicher jeder eine andere Meinung, für mich persönlich steht fest: Vergaser, BJ 2005 - nicht Erstanmeldung - sind die Besten! Zur Zeit besteht für mich kein Grund auf eine Neue mit Einspritzung zu wechseln, die kann rein gar nix besser, höchstens zu stehst auf ABS oder Steckdose !
lg Jörg _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
AndreaD Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge insgesamt: 576 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 90.000 km Dominator BJ 1996 → 85.000 km
|
Verfasst am : Di, 14. Okt 2008, 20:35 Titel: |
|
|
Du wirst hier von jedem ne andere Meinung hören und da mach ich doch gleich mit
1. ich hab ne 990er Bj 2006 und ich muß sagen ich bin begeistert von der einspritzung, mit der 2003er gabs doch ein paar Problemchen es gibt aber auch viele die gar nix hatten
2. der Scorpion is meiner meinung nach ausreichend sportlich, da brauchst net extra supermoto felgen drauf tun
3. saufen tuts nur so viel wie du sie aufreist und das die Einspritzung mehr sauft als der Vergaser is meiner meinung nach ein blödsinn (jetzt werd ich sicher gleich gesteinigt ), kommt auf den fahrer an und bei konstantem fahren sauft die einspritzung sogar ein bißi weniger
lg andrea _________________ Adventure forever ! ! !  |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 14. Okt 2008, 21:12 Titel: |
|
|
06er Einspritzer
Spritverbrauch red ich nimmer gern drüber,
im Reisemodus (zu zweit mit viel Gepäck) schon nahe 6l gekommen, aber drunter geht net (bei mir) ,
am Sonntag wars dann heftig: ich merk mirs ja nicht so ganz genau, aber es waren auf den 64km von Kraslice bis nach BoziDar 5,4 L durchgelaufen,
mit Sozia, ohne Gepäck, mit TKC, mit etwas Schotteranteil und Stück Skipiste , aber meist kleine Kurvenstraßen
die 990er geht untenrum bäriger zur Sache, wenn du das viel nutzt und dich net zusammenreißen kannst, kost das nen Liter mehr
Scorpions sind voll o.k.
17 Zöller iss nix auf dem Teil, da verlierst Du die eierlegenden WollmilchEigenschaften
Große probs hab ich keine - auf Holz klopf
Mit den TKCs hab ich vorletzten Sonntag nen 660er Sumofahrer gehetzt, der fuhr echt gut, Wheelies beim Beschleunigen hatten wir beide,
ich hab den net losgelassen,
der TKC hat freilich stellenweise schon heftig gerubbelt und die Fuhre hat mehr Unruhe gehabt, als mit Scorpions _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Di, 14. Okt 2008, 22:38 Titel: Re: Ein paar Fragen eines Adventure 950 Intressenten |
|
|
Binifada @ Di, 14. Okt 2008, 9:41 hat folgendes geschrieben: |
Der Kantenschleifer kommt mit den Scorpions und ner "S" bis auf die Rasten.
Das sollte reichen.
|
Seit wann hat der Kantenschleifer ne "S"
Das mit den Rastenschleifen würde ich mir gerne mal anschauen... ich muss mein Mopped danach immer aufheben  _________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mi, 15. Okt 2008, 0:56 Titel: |
|
|
Inhalt auf Wunsch des Verfassers wegen Sinnlosigkeit gelöscht. _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Ride  Sponsor Anmeldungsdatum: 23.08.2007 Beiträge insgesamt: 593 Wohnort: Baden-Württemberg Landkreis Ludwigsburg KTM LC8 Adv 990 S, 2007
|
Verfasst am : Mi, 15. Okt 2008, 1:24 Titel: |
|
|
AndreaD @ Di, 14. Okt 2008, 20:35 hat folgendes geschrieben: | Du wirst hier von jedem ne andere Meinung hören und da mach ich doch gleich mit
3. saufen tuts nur so viel wie du sie aufreist und das die Einspritzung mehr sauft als der Vergaser is meiner meinung nach ein blödsinn
lg andrea |
Hallo Andrea, da mach ich doch auch gleich mit.
Das die EFI mehr sauft als der Vergaser - das kann auch meiner Meinung nach nur ein Scherz (Blödsinn) sein.
Ich denke, man kann mit beiden Versionen sparsam fahren - oder eben Spass haben.
Ich mache häufig Spassmodus.
Wieviel sie dann trinkt? Mir egal. |
|
Nach oben |
|
Thorti Fahrschüler Anmeldungsdatum: 14.10.2008 Beiträge insgesamt: 3
|
Verfasst am : Mi, 15. Okt 2008, 6:46 Titel: |
|
|
Ich geb ja allen recht das der Spritverbrauch kein Kaufkriterium ist hatte allerdings mal ne Honda VTR SP1 die war bei sparsamer Fahrweise mit ca 9 Litern am Start und dann macht das gleich nich mehr so richtig spaß.
Aber vielen Dank für eure Antworten
Der Dezember wird zeigen was ich so aufgabeln werde muß auch erst mal die Hornet loswerden.
Thorti |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Mi, 15. Okt 2008, 21:58 Titel: |
|
|
franky01 @ Di, 14. Okt 2008, 21:12 hat folgendes geschrieben: |
Mit den TKCs hab ich vorletzten Sonntag nen 660er Sumofahrer gehetzt, der fuhr echt gut, Wheelies beim Beschleunigen hatten wir beide,
ich hab den net losgelassen,
der TKC hat freilich stellenweise schon heftig gerubbelt und die Fuhre hat mehr Unruhe gehabt, als mit Scorpions |
Sumo mit leichterem Mopped und Du mit TKC. Nich boes sein, aber dann muss des ne ganz schoene Gurke gewesen sein. Bei Kurven mit aehnlich gutem Fahrer derfst Du normal kein Schnitzel vom Teller ziehen.... _________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
|
|