|
Autor |
Nachricht |
Wuffi  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge insgesamt: 359
|
Verfasst am : Mo, 3. Nov 2008, 18:04 Titel: Sitzbank |
|
|
Hallo allerseits!
Gibts im Forum jemanden der Erfahrungen mit der Touratech-Sitzbank im
Vergleich zur originalen 990er N gemacht hat und wenn ja, welche?
Danke im Voraus
Grüße _________________ Grüße aus Kärnten
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
henningdierks  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.04.2007 Beiträge insgesamt: 279 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 43.000 km
|
Verfasst am : Mo, 3. Nov 2008, 18:40 Titel: |
|
|
Total bequem,
einfach austauschen und los, habe die hohe, sehr bequem. _________________
VG Henning |
|
Nach oben |
|
fanch Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 17.03.2008 Beiträge insgesamt: 100 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 45.000 km Honda RC31 Hawk-840ccm ;-))) → 10.000 km Piaggio Quartz, Honda CA125, Honda SLR, 2x Honda H
|
Verfasst am : Mo, 3. Nov 2008, 18:41 Titel: |
|
|
Ich verwende die orig. Sitzbank - bin mit der "härteren" S-Version top zufrieden.
Von den Touratech-Bänken gibts verschiedene Ausführungen. Ich habe von einigen Kradlern gehört, dass man sich am besten KEINE Gel-Sitzbank zulegen sollte.
Im Winter friert das Gel ein - und im Sommer kocht es unter der Sitzbank, wenn die Kantn in der Sonne stand.
gruss
fanch |
|
Nach oben |
|
renkoelk Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 24.05.2008 Beiträge insgesamt: 64 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 9.000 km BMW R1200S → 18.000 km
|
Verfasst am : Mo, 3. Nov 2008, 19:15 Titel: |
|
|
Ich hab die TT geholt als ich auf dem Rückweg aus Österreich war und nach 3000 km mir alles weh tat. Auf dem Rückweg also bei TT in MUC vorbei und getauscht. Der hatte sogar zufälligerweise eine da. :-) Ich hab original eine orange von der S. Falls die also einer braucht, hätte ich sie günstig abzugeben... :-)
Gruß
Sascha _________________ Sind wir nicht alle ein bißchen.... |
|
Nach oben |
|
Wuffi  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge insgesamt: 359
|
Verfasst am : Mo, 3. Nov 2008, 21:25 Titel: |
|
|
Vorerst danke für die Antworten, kann aber noch keine richtig auswerten,da es mir explizit um den Vergleich mit der orig. Stufenbank der 990N geht! Oder hab ich was nicht richtig verstanden?  _________________ Grüße aus Kärnten
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
henningdierks  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.04.2007 Beiträge insgesamt: 279 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 43.000 km
|
Verfasst am : Di, 4. Nov 2008, 9:27 Titel: |
|
|
Also, ich hab die 950er N mit der Stufenbank. Die war mir zu niedrig und zu hart. Den Aufwand mit Polsterer... wollte ich mir nicht machen. Die hohe TT Bank mit Luftkammer bestellt und ein paar Tage mit Serienbank verglichen. Nun passt die Höhe (2-3cm aufwärts) und auch nach einem Tag on- oder offroad kein Schmerz im Steiß.. . Nachdem ich jetzt den Lenker noch etwas erhöht habe, passt alles.
Zur Anatomie: 180 cm, kein Sitzriese, gute 70 Kilo, also mach Dir einen Reim drauf oder besser probiere es mal aus. _________________
VG Henning |
|
Nach oben |
|
Wuffi  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge insgesamt: 359
|
Verfasst am : Di, 4. Nov 2008, 21:04 Titel: |
|
|
Damit fang ich jetzt was an ,danke! _________________ Grüße aus Kärnten
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Di, 4. Nov 2008, 21:11 Titel: |
|
|
henningdierks @ Di, 4. Nov 2008, 8:27 hat folgendes geschrieben: | ... Nun passt die Höhe (2-3cm aufwärts) ...
... 180 cm, kein Sitzriese ... |
Das stelle ich auch grad fest, dass mir bei gleicher Anatomie genau diese Höhe nicht schaden könnte. Vor allem seitdem ich von normalen Motorradschuhen auf die Tech8 umgestiegen bin.
Mal sehen... _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
|