|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
macrums
|
Verfasst am : Sa, 15. Nov 2008, 19:19 Titel: Es ist ein gutes Gefgühl. ABS zu haben. |
|
|
Heute war ich direkt an einem Unfall bei Schongau beteiligt, bei dem 2 Fahrzeuge frontal und ungebremst in einander gefahren sind. Mit ca. 100kmh.
Ich war direkt hinter dem von seiner Spur abgekommenen KFZ.
Nach dem es das Fahrzeug vom Verursacher auseinander gerissen hatte, waren alle Gegenstände aus Kofferraum/ Rücksitzbank auf der Fahrbahn verteilt. Vermutlich sind die Leute gerade umgezogen. Ein umherirrender Kühlschrank hat dabei Bekanntschaft mit meinem Stürzbügel gemacht.
Da der Unfall ca. 100 Meter vor mir passierte kann sich bestimmt der eine oder andere Vorstellen, dass man da die Bremse nicht mehr so kontrolliert im Griff hat.
Ob ich das ABS gebraucht habe, ist mir entgangen! Auf jeden Fall bin ich unbeschadet an den Kontrahenten und vorallem ohne Probleme durch das Trümmerfeld gekommen, incl, Kühlschrank!
So im Nachhinein macht man sich da schon Gedanken, wie das vielleicht ohne ABS ausgegangen wäre... |
|
Nach oben |
|
Der Eifelaner Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 09.06.2006 Beiträge insgesamt: 626 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 76.000 km
|
Verfasst am : Sa, 15. Nov 2008, 22:38 Titel: |
|
|
Na denn herzlichen Glückwunsch zum ABS. War bei mir u.a. auch eine Kaufentscheidung.
Was macht denn der Adrenalinspiegel?? Oder feierst du ab heute auch einen kleinen Geburtstag. _________________ LG
Bernhard
Der Vollkommenheit am nächsten ist der Mensch,
wenn er eine Bewerbung schreibt. |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Sa, 15. Nov 2008, 22:55 Titel: |
|
|
Ich vermute stark, hätte das ABS angeschlagen, hättest Du es bemerkt. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
d-line75  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.05.2008 Beiträge insgesamt: 1329 KTM EXC 350F SixDays Yamaha T700 Word Raid
|
Verfasst am : So, 16. Nov 2008, 0:02 Titel: |
|
|
Hattest Du im vorbeifahren denn Gelegenheit im Kühlschrank nach der Biersorte zu schauen, wenn Du schon nicht auf´s ABS achtest.
Jetzt im Ernst, da hattest Du ja echt Glück
Ich hoffe die Leute in den beiden beteidigten PKW auch
Gruß d-line75 _________________ Gruß d-line75
Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne  |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3388 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : So, 16. Nov 2008, 10:33 Titel: |
|
|
d-line75 @ Sa, 15. Nov 2008, 23:02 hat folgendes geschrieben: |
Jetzt im Ernst, da hattest Du ja echt Glück
Ich hoffe die Leute in den beiden beteidigten PKW auch
Gruß d-line75 |
|
|
Nach oben |
|
macrums
|
Verfasst am : So, 16. Nov 2008, 11:03 Titel: |
|
|
@Eifel
Der Adrenalinspiegel war eigentlich ok. Von allen am Unfallort anwesenden Beteiligten war ich der "ruhigste". Die anderen haben es da fast nichtmehr geschafft, ihre Schutzhandschuhe anzuziehen . Die Heimfahrt war etwas unsportlicher als sonst. Gefeiert habe ich nicht wirklich, aber man macht sich schon viele Gedanken. Meine Freundin hat es da schon mehr erwischt- Frauen reagieren da irgendwie "intensiver" auf solche Ereignisse.
@ Flamedance
In dieser Situation habe ich nix mehr mitbekommen. Ich weiss nicht mal mehr, ob ich noch geschaltet habe. Und das ABS vom Vorderrad regelt so fein, ob ich das bei der Aufregung.... Ich glaube nicht. Vor allem hats da eh genug gerumpelt, als ich durch das Trümmerfdeld gefahren bin.
@D-Line
Also der Kühlschrank war leer Bei den beiden Damen hätte ich auch eher auf Klosterfrau oder so getippt
Für die Leute im unfallverursachenden Fahrzeug sah es gar nicht gut aus. 1x Fahrt ins Jenseits und die andere war auch sehr schlecht beieinander.
Das gerammte Fahrzeug kam gut weg, die Insassen war leicht erletzt.
Was mir im nachhinein aufgefallen ist: Wenn du mit dem Motrrad vor Ort bist, dann ist das wesentlich schlechter, als mit dem Auto. Du kannst nichts irgendwo ablegen. Zum Beispiel Helme, oder oder. Wenn du dich beim Ersthelfen dreckig machst, dann kannst du nicht einfach mal die Jacke in den Kofferraum legen! All diese Dinge. Und ganz ehrlich. Als man die Frau aus dem Auto holen musste, und die war ja von oben bis unten voll mit Blut, da habe ich mir schon Gedanken gemacht, wie ich dann wieder nach Hause komme. Es hat aber nichts geholfen. Irgendwie musste man ja helfen. Blöd war auch, dass ausser mir nur noch 2 Leute erstmal da waren. Und erst kurz bevor die Einsatleute da waren, kam noch ein dritter hinzu. DIe frau wog zum einen um die 140kg, und zum anderen kannste da nicht zu jemand anderem sagen: Mach mal.
Was auch lebensrettend ist: halbwegs klar den Verkehr verfolgen und dann, ruhig bleiben. Als ich gesehen hatte, dass das Auto ins Bankett geraten ist, war erstmal Abstand machen angesagt. Ich konnte nur nicht komplett anhalten, weil hinter mir auch wer war und ich nicht wußte, ob der schon stempelt. Ist wohl doof, wenn der dich dann von hinten anschiebt.
Als dann klar war, dass dass eine "Rammung" ergibt, dann kamm eigentlich der interassnte Teil: Ich erinnerte mich, dass ich mal gehört hatte, dass man in dieser Situation nicht anhalten darf, da sonst die TEile, Autos und alles was aus seiner eigentlichen Fahrtrrichtung gebracht wird, dann praktisch auf deiner Höhe passiert. Deshalb bin ich dann sehr abgebremst auf die Kollision zugefahren- Da ging mir durch den Kopf, hoffentlich bleiben die Autos linker Hand. Schien erstmal alles gut zu gehen, bis sich wirklich die ganze Straße mit Inventar aus dem Kofferraum gefüllt hat. ich neme an, dass waren um die 25 Meter allerfeinstes Streufeld. Als dann noch das Heck des einen Autos auf mich zu "gefahren" kam, war eben noch mal kurz bremsen, vorbeiu lassen und dann ab durch die Schotterpiste angesagt. Hätte ich da angehalten, wäre ich ziemlich genau am Aufprallort gestanden und die Beiden Fahrzeuge waren auch noch in Bewegung. Deshalb dachte ich nur: durch!
Der Kühlschrank war so interessant, da der mir auch entgegen kam. DIe eine Hälfte der Teile ist in Fahrrichtung gerutscht und die andere kam mir dann wieder entgegen. Sah aus wie welliges Wasser. Es hat dann kurz gescheppert und dann wollte ich eigntlich weiter fahren! So froh war ich. Meine Freundin sagte dann (Hemlsprechset), dss wir anhalten sollten. Gut, man tut was die Damen sagen.
Und dann wars richtig übel, wie das aussah.
Aber gut, alles schon gelaufen.
Die Grünen haben meine Personalien aufgenommen und ich bin dann auch recht zeitig gefahren. Ich habe festgstellt, dss unter dem ganzen Dreck der Sturzbügel doch beschädigt ist. Ich werde mich mal an die Polizei wenden, um die Daten der Verursachenden heraus zu bekommen. Ich will nicht unbedingt zum Anwalt, aber weiss jemand, wie man der Versicehrung klar machen kann, dass man mit den Handschuhen, mit denen man die Personen gerettet hat und die auch mit allem möglichen in Kontakt gekommen sind, nicht mehr anziehen will und deshalb ein Paar neue haben möchte? |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2183 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 71.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : So, 16. Nov 2008, 13:40 Titel: |
|
|
macrums @ So, 16. Nov 2008, 10:03 hat folgendes geschrieben: | Ich werde mich mal an die Polizei wenden, um die Daten der Verursachenden heraus zu bekommen. Ich will nicht unbedingt zum Anwalt, aber weiss jemand, wie man der Versicehrung klar machen kann, dass man mit den Handschuhen, mit denen man die Personen gerettet hat und die auch mit allem möglichen in Kontakt gekommen sind, nicht mehr anziehen will und deshalb ein Paar neue haben möchte? |
Du schreibst es selbst, wende dich an die , dort bekommst du die Daten und stellst deine Ansprüche an den Versicherer des Verursachers. Dürfte, da deine Daten als Ersthelfer erfasst sind, kein Problem sein. _________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
GuidoV2  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.09.2008 Beiträge insgesamt: 204 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 25.000 km
|
Verfasst am : So, 16. Nov 2008, 15:09 Titel: Re: Es ist ein gutes Gefgühl. ABS zu haben. |
|
|
macrums @ Sa, 15. Nov 2008, 18:19 hat folgendes geschrieben: | Ob ich das ABS gebraucht habe, ist mir entgangen! [...]
So im Nachhinein macht man sich da schon Gedanken, wie das vielleicht ohne ABS ausgegangen wäre... |
Das ist die weniger knappe Form einer Schreckbremsung, immerhin war der Unfall 100m vor Dir. Und auch da ist es völlig normal, dass Du nicht mehr weißt, ob das ABS gearbeitet hat, denn Du warst überrascht und erschreckt zugleich.
Kommen Überraschung und Erschrecken zusammen, übernimmt ein Notprogramm im Hirn die Kontrolle. Daher fehlt auch die Erinnerung an viele Details.
In so einer Situation ist es auch nicht möglich, beide Räder kontrolliert zu bremsen. Daher ist sehr wahrscheinlich, dass Du ohne ABS ein Problem mehr gehabt hättest.
Bitte nicht verwechseln mit einer geplanten Bremsung... da fehlt das Schreck- und Überraschungsmoment. So eine Bremsung ist trainier- und nach ausreichend Training auch beherrschbar.
Einfach als Lektüre: "Die obere Hälfte des Motorrads" von Bernt Spiegel lesen, der beschreibt und erklärt sehr genau die genetischen Grenzen unseres Gehirns und bis wohin uns Training weiterhilft. _________________ cul8r
Guido
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, dann wäre Spüli im Regen !!!
Nudleranzeige:  |
|
Nach oben |
|
meggy  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.05.2008 Beiträge insgesamt: 622 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 20.000 km
|
Verfasst am : So, 16. Nov 2008, 21:29 Titel: |
|
|
@macrums
Glück im Unglück, war das auf der B17, Umgehung von Schongau? Woher kommst Du? Wohne nämlich nur ca 25 km nordwestlich von SOG an der Grenze zu Oberbayern. Da scheppert es ziemlich oft in der Gegend um Schongau, Denklingen, LL. Erst vorgestern dachte ich, ich seh nicht recht, bin mit dem Lkw auf die Auffahrtsrampe zur A96 Rtg. Lindau im großen,neuen Kreisel gefahren. War leider schon in der scharfen Kurve, da seh ich, wie unter der Autobahnbrücke auf der Standspur ein roter Kleinwagen links blinkt, und IM KREISVERKEHR WENDET, also einen auf Geisterfahrer macht! Wäre ich noch nicht so weit gewesen, hätte ich die gute Frau sofort gestoppt ! Echt traurig sowas! Wenn man nicht weiß, wie man sich im Kreisverkehr zu verhalten hat, gehört einem normal sofort der Schein entzogen, da es eh immer mehr Kreisel gibt in Good old Germany!  _________________ Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen! |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : So, 16. Nov 2008, 22:27 Titel: |
|
|
Ich hab mein ABS relativ gleich einmal "getestet", nachdem ich meine LC8 neu hatte. War unterwegs, glaub in Richtung Tölz, in einem Wald, kurvige Strecke, mittan am Tag. War mit etwa 80 - 90 unterwegs, als in einer Linkskurve auf einmal so ein depperter Holztransporter in aller Seelenruhe rückwärts quer über die Strasse in den Wald rangierte.
Ich hab nur noch blind alle Hand- und Fusshebel, die ich finden konnte, voll betätigt und bin ungefähr einen Meter vor dem LKW zum Stehen gekommen. Und der Depp schaut mich nur gross an und fährt rückwärts weiter.
Hätt ich nicht Puls jenseits von Gut und Böse gehabt, hätt ich ihm sonstwas...
Und danach war ich einfach heil froh, dass ABS für mich ein Muss war, denn sonst..., ich mag gar nicht dran denken.  _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 17. Nov 2008, 18:50 Titel: |
|
|
Leuts, Ihr denkt aber daran, daß man Vollbremsung mit ABS unter diversen Bedingungen üben sollte, weil es sich anders verhält als ohne ABS gewohnt?
Das kann einen böse überraschen, wenn die Bremse plötzlich aufmacht und man rechnet nicht damit ... ich bin auf die Weise beim erstem Mal auf die Gegenfahrbahn geraten und fast über die Leitplanke geflogen.
Auch ein ABS-System braucht einen Fahrer, der damit umgehen kann. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mo, 17. Nov 2008, 19:37 Titel: |
|
|
Ja genau, da musst du aber gaaaaanz froh sein, dass du ABS gehabt hast, wenn du nicht einmal weißt, ob du es gebraucht hast oder nicht  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 17. Nov 2008, 19:38 Titel: |
|
|
es hat ihm zumindest nicht geschadet _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mo, 17. Nov 2008, 19:40 Titel: |
|
|
Na, dann soll er doch schreiben: "Gott sei Dank, ABS hat nicht geschadet." oder sowas ähnliches halt. _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Welder Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 25.01.2008 Beiträge insgesamt: 873 KTM LC8 Adv 990 S, 2006
|
Verfasst am : Mo, 17. Nov 2008, 20:11 Titel: |
|
|
@macrums
gut das dir nix passiert ist ,das ist das wichtigste !
hab meine N wegen dem ABS verkauft ! Im Winter war's ok aber im sommer ist ABS einfach Struller _________________ Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen.
http://www.pirateracing.de/ |
|
Nach oben |
|
|
|