|
Autor |
Nachricht |
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : Mo, 17. Nov 2008, 17:54 Titel: |
|
|
Da is normalerweise die Werkzeug-Verlängerung drin. Ist ein einfaches Rohr, dass plattgedrückt wurde. Brauchst du z. B. um die Achsmutter zu lösen, wenn der Sechskantschlüssel zu kurz ist
_________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
Tiefenrausch LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 11.07.2006 Beiträge insgesamt: 308 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 78.000 km
|
Verfasst am : Mo, 17. Nov 2008, 17:56 Titel: |
|
|
Hi Froschi,
bei mir ist da die Verlängerung für den Schlüssel für die Hinterradachsmutter drin.
Gruß,
Götz
|
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Mo, 17. Nov 2008, 17:59 Titel: |
|
|
... ich liebe diese Forum, besten Dank (für Montierhebelchen war´s eh nix )
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
KTM Backes  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.04.2004 Beiträge insgesamt: 1179 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 17. Nov 2008, 19:32 Titel: |
|
|
@KTM Backes: Kommst du mit diesen kleinen Hebelchen aus?
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Mo, 17. Nov 2008, 19:37 Titel: |
|
|
FlameDance @ Mo, 17. Nov 2008, 18:32 hat folgendes geschrieben: | @KTM Backes: Kommst du mit diesen kleinen Hebelchen aus? |
...ja genau...
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
KTM Backes  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.04.2004 Beiträge insgesamt: 1179 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
Verfasst am : Mo, 17. Nov 2008, 20:11 Titel: |
|
|
FlameDance @ Mo, 17. Nov 2008, 18:32 hat folgendes geschrieben: | @KTM Backes: Kommst du mit diesen kleinen Hebelchen aus? |
Na klar. Ich nehme schon seit vielen Jahren nur noch die kurzen Metzeler Hebel. Egal bei welchen Reifen. Wenn man soviel Kraft beim montieren braucht das es lange hebel sein müssen, macht man eh was falsch.
_________________ Gruß
Frank  |
|
Nach oben |
|
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
Verfasst am : Mo, 17. Nov 2008, 20:23 Titel: |
|
|
KTM Backes @ Mo, 17. Nov 2008, 19:11 hat folgendes geschrieben: | Ich nehme schon seit vielen Jahren nur noch die kurzen Metzeler Hebel. Egal bei welchen Reifen. Wenn man soviel Kraft beim montieren braucht das es lange hebel sein müssen, macht man eh was falsch.  |
Volle Zustimmung! Kann die Hebel nur empfehlen - benutze seit ich die hab keine anderen mehr!
|
|
Nach oben |
|
Agentorange  Sponsor
Anmeldungsdatum: 18.04.2005 Beiträge insgesamt: 722 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 30.000 km
|
Verfasst am : Mo, 17. Nov 2008, 23:10 Titel: |
|
|
@KTM Backes: Wo hast Du denn die "Hebelchen" her? Sommer?
_________________ Gruß
d'Agent
Gentlemen, start the engines... |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Di, 18. Nov 2008, 10:56 Titel: |
|
|
KTM Backes @ Mo, 17. Nov 2008, 19:11 hat folgendes geschrieben: | Na klar. Ich nehme schon seit vielen Jahren nur noch die kurzen Metzeler Hebel. Egal bei welchen Reifen. Wenn man soviel Kraft beim montieren braucht das es lange hebel sein müssen, macht man eh was falsch.  |
WO´her ?
Wie teuer ?
Danke für die Info . . .
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Di, 18. Nov 2008, 12:56 Titel: |
|
|
.....hatte gleiche Idee,2 Montiereisen in ähnlicher Größe.Bei Louis gekauft,ganz wenige T€uros nur,leider genauen Preis vergessen.Habe mit Bühnenklebeband außerdem in den Freiraum untergebracht:2 dünne Schraubenzieher verschiedener Größe,lange Kabelbinder und Kreuzschlitz Adapter für das orginal blaue Handteil im Grundwerkzeug.
Noch nicht in Verlegenheit gekommen,einen Reifen mit den Eisen aufzuhebeln....fahren wahrscheinlich als psychologische Beruhigung mit mir spazieren!Eigesteckte Verlängerung kann man auch als Verlängerung für Innensechskant benutzen,falls man Hebelwirkung für streng angezogene Schrauben benötigt.
|
|
Nach oben |
|
KTM Backes  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.04.2004 Beiträge insgesamt: 1179 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
Verfasst am : Di, 18. Nov 2008, 18:56 Titel: |
|
|
Hab die Metzeler Hebel von KTM Sommer. Im 08er Katalog sind sie für 25,-EUR drin.
_________________ Gruß
Frank  |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Mi, 19. Nov 2008, 11:42 Titel: |
|
|
KTM Backes @ Di, 18. Nov 2008, 17:56 hat folgendes geschrieben: | Hab die Metzeler Hebel von KTM Sommer. Im 08er Katalog sind sie für 25,-EUR drin.  |
THX
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Do, 20. Nov 2008, 12:57 Titel: |
|
|
....falls es das geneigte Puplikum interessiert: so schauts unter meinem Arsch aus!
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
43.71 KB |
Angeschaut: |
5434 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
|