forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Liebe es, dann schlachte es. Erfahrungen mit 2003er gesucht
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
xtzdkwOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.04.2007
Beiträge insgesamt: 70
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  41.000 km
Tenere 34l
 →  41.000 km
KTM LC4
 →  21.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 22. Nov 2008, 17:08    Titel: Liebe es, dann schlachte es. Erfahrungen mit 2003er gesucht Antworten mit Zitat

Dach oog.

VORWORT:

Schön sah sie ja damals aus bei der Probefahrt vor ein paar Monaten und 17.000km weniger auf der Uhr.
Gut, dass bei der Probefahrt der Blinker abfiel...ach watt solls, hast mal mit. Die erste Testfahrt durch die Alpen nach Italien war auch fett.
Ein geiler, schneller, Ofen. Vroooom, ich war verliebt. Ein würdiger Nachfolger für meine XTZ (die mich 150.000km über die Kontinente begleitete) war gefunden.

Doch wenn man denn beim ersten mal Schrauben feststellt, dass das hintere Bremslichtkabel am Auspuff zerschmolz, der Sicherungskastendeckel und der Kühlerschutz fehlen, Kastenmuttern durch normale ersetzt worden, und ne Menge mehr nicht Originalschrauben und Bastelversuche darauf hinweisen, dass Du ein verbasteltes Montagsbike gekauft hast, was ja bis dahin gerade mal 15.00km gelaufen hatte, dann weißt Du es genau. Der Händler an der Ostsee ist ein ARSCH...!!! Die Werkstatt SCH...!!!
Pech gehabt, geht man eben nicht mehr hin wenn man mal wieder ein paar Tausend Euro unter die Leute bringen will.

War ohnehin so geplant selbst zu Schrauben. Wie immer. In Peru in den Anden hast Du ja auch keinen Händler der dir hilft. (ein Glück-) ).

Dann verreckt dir der Kabelbaum auf einer Kreuzung in Irland. Legt man sich eben einen Beipass und fährt weiter.
Dann geht der Kühlerdeckel kaputt und saugt kein Wasser mehr nach. Schüttet man während der Reise eben von Hand nach.
Dann zersemmelt die Kopfdichtung. Dann ruft man eben den ADAC. (Der schickt dann Tommy Calone, dem die Pospalte nen halben Meter aus der Hose guckt.)
Dann tippt man zu Hause den Startknopf und der Anlasser dreht ins leere...
Gabs da nicht mal irgend etwas was sich Updates nennt?

Nun steht sie also da, ziemlich am Ende und auch ein bisschen geländverprügelt, artgerechte Haltung eben und wartet auf das was kommt.

Das ist ja nun auch die Frage aller Fragen die mich quält. Wenn ich das jetzt alles repariere habe ich dann Ruhe und kann nächstes Jahr genüsslich auf Afrikatour gehen oder kommt dann noch mehr bzw. das gleiche nochmal?

Deshalb würde ich gerne um Erfahrungsberichte bitten. Es sei denn, es gibt kaum noch 03er Fahrer/innen. Schreibt mal was über Laufleistungen, immer wieder kehrende Reparaturen. Anzahl der defekten Kopfdichtungen etc.

Nach meinem Schlachteintrag in der Bietesektion kreisen schon die Teilegeier um meine Garage. Die werde ich wohl bald füttern wenn mich keiner vom Gegenteil überzeugt...

Das Forumssuchemänchen lassen wir mal im Keller, denn das Thema sollte mal aktualisiert werden.

Bis später

Dirk

P.S.: Ach ja, das Bordwerkzeug ist echt klasse!!!



Bild 280.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  45.45 KB
 Angeschaut:  6081 mal

Bild 280.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 22. Nov 2008, 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

So wie du das schreibst, hast du schon gekündigt.

Es gibt einfach Montagsgeräte, 03 waren es wohl mehr als später. Ich habe
gewusst, dass ich ein 1. Serien Gerät gekauft habe, das schafft Toleranz.
Wenn du alles richtest, gehts lange gut, siehe Schradt und viele Andere.

Du findest alles im Forum, auch wenn es dir nicht passt.
Zu den Themen wurde soviel geschrieben, such es oder lass es . . .

Ich glaube niemand bricht gerne alte Wunden auf.

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 22. Nov 2008, 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hab zwar ne 04er aber so groß sollte der Unterschied nicht sein,auch bei mir war die KoDi bei 700km durch.
Habe dir ja schon geschrieben daß mein Orginalmotor schon 87000km runter hat und von ner schwitzenden Fußdichtung bei 43000km(Garantie)und einer defekten WaPuWe bei 50000 hat der Motor nie mehr Probleme gemacht.Habe ihn jetzt nur getauscht weil die Kupplung manchmal nicht sauber trennte und ich sowieso seit 1,5Jahren nen Austauschmotor in der Garage hatte.
Sonstige Defekte:
Benzinpumpe,mehrfach Kupplungsnehmer,bei 67000 Kupplungsrutschen-neuer Verschleißset und diesen Sommer bin ich einmal liegengeblieben weil der Verbindungsschlauch von der Wasserpumpe zum Kühler gerissen ist und Wasser austrat.Da die Stelle schwer zu erreichen ist(hinter dem Öltank)hab ich die Karre lieber stehengelassen und von der HUK abholen lassen.
Ansonsten nur Verschleißteile auf 87000km und ich finde das eigentlich sehr zuverlässig.Liegenbleiben kann man auch mit ner VFR mit 30000km auf der Uhr(so meinem Kumpel mitten auf der Nordschleife passiert )
Das A+O bei ner 950er ist der kompetente Händler Exclamation Exclamation Exclamation (bei mir Fa.Sommer)und von allen Eigenbasteleien kann ich nur abraten(nicht umsonst sind auch"Forumsgurus"die Ventile nach eigenen Einstellungsarbeiten abgerissen,siehe auch Motorradlangstreckentest).
Ferner sollte der Motor auf den ersten 10km NIE über 4000U/min gedreht werden(da muß man sich dann auch mal von ner CBF1000 überholen lassen).Wenn man dann das Öl noch eher zu früh als zu spät wechselt und immer auf den korrekten Wasserstand achtet(und bei Unregelmäßigkeiten SOFORT Maßnahmen ergreift)kann der Motor sehr sehr lange leben.
Fahrwerk und Elektrik sind m.E. eh kritikfreie Zone.
Amen nicken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
bastlerOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge insgesamt: 91

BeitragVerfasst am : Sa, 22. Nov 2008, 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Beileid !

Hab das gleiche Modell, mit 13tkm gekauft, keinerlei Basteleien, Pflege nur das Nötigste, Tachostand 33tkm.
Schäden: 1x Batterie leer => laden und fertig,
1x nach tagelangem Regen im ein Tropfen Wasser im Benzin => Motor einmal ausdrehen und fertig
Bei dem, was man im Forum so lesen kann, kann ich einfach nicht mitreden.

Gruß
bastler
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Sa, 22. Nov 2008, 19:03    Titel: Antworten mit Zitat

juli 03 gekauft - gleich auf der ersten Tour festgestellt, dass die Seppln an 'nem 17'000CHF Töff am Tank eine Dichtung vergessen haben und der teure most gleich wieder rausläuft ... Aber seither: Eitel Freude - nie Probleme - nie liegen geblieben ... und das mit 'null'-Pflege (aber mit regelmässigen Services und die Updates wurden auch alle gemacht) ... oder hab' ich das in der Freude alles wieder schnell vergessen? Bremsen hinten waren mal ein Thema ... aber sonst war nix ... na gut - vielleicht noch der Benzinverbrauch ... aber das war's dann wirklich ...

Im übrigen muss ich Bruggma Recht geben: Wir haben die Version 0.9 gekauft - das war mir bewusst und machts mir vielleicht leichter über kleinigkeiten hinweg zu sehen ...

ich würd' mir übrigens keine Gedanken machen - Du hasts durch und wenn dein Freundlicher sein Handwerk versteht sollte nix mehr passieren.

Andere Frage ... was wäre denn Deine Alternative?

Greetz
Rob

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JensOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.10.2002
Beiträge insgesamt: 797
KTM LC8 Adv 950, 2003

BeitragVerfasst am : Sa, 22. Nov 2008, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

´03 er Modell.
Normale Update´s.
Nur ein Schaden: typische Kupplungsgeschichte von Magura.
Als vermehrter Verschleiß: 3. Batterie ( Aber liegt auch an meiner Faulheit )

Cu Jens

_________________
Wer bläst wird auch geleckt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 23. Nov 2008, 1:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zu meiner LC8 hast du vermutlich schon was gelesen... wiederkehrende Defekte? Eigentlich keine, außer Korrosion im Winter und Verschleißteile.
Wirkliche Probleme, die eine Weiterfahrt verhindert haben: Kolbenringe geplatzt bei 76tkm, Auslassventil abgebrochen, o.ä bei 113tkm (noch immer nicht zerlegt... gebrauchten 06er Motor eingebaut).

Allerdings ist an meiner LC8 im Laufe der Jahre einiges getauscht worden, wie Bremszangen (Festgegammelt, während der Fahrt sozusagen Wink ) Rahmen (verzogen nach Unfall), Lenker, Kabelbaum, ...
Original 2003 sind noch Heckrahmen, Fahrwerk, Sitzbank, Kupplungsarmatur und Nehmerzylinder Mr. Green (aber ein 2008er liegt schon bereit), Lima Regler, Tanks, Verkleidung, Kofferträger, äh Hecksturzbügel, Blinker, Speichen, Naben, ...

Also wenn du eh selbst schraubst und es vernünftig anstellst, ist die 2003er durchaus ein zuverlässiges Mopped

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
yenzeeOffline
Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 12.05.2006
Beiträge insgesamt: 1561
Yamaha XTZ660 Tenere
 →  33.000 km
Yamaha Tenere 700
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : So, 23. Nov 2008, 7:55    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Dirk,

habe ne 04er S 2006 mit 14Tkm gekauft und die wurde von mir auch schon gut durch die Pampa geprügelt und am Jaufenpass 30m denn Abhang runtergeschmissen. Außer Updates und Services (beim Händler an der Ostsee, wenn du den Großen auf dem Hügel meinst) hab ich nur Verschleißteile gewechselt und ich bin ein lausiger Pfleger. Update Hinterradbremse steht noch aus.
Ansonsten bis jetzt (43Tkm) keine weiteren Probs, außer, dass sich jetzt wohl der Öldruckschalter verabschiedet (Ölnebel am Motor).
Fazit: Ich will nix anderes.

Gruß aus der Nachbarschaft (Vogelsang)

Jens

_________________
2020 - back to Tenere Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
orange sOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.02.2006
Beiträge insgesamt: 470
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  85.000 km
BMW R75/5, 1970
 →  110.000 km

BeitragVerfasst am : So, 23. Nov 2008, 9:26    Titel: Antworten mit Zitat

03 S, 42000km
bis anhin nur die üblichen Kleinigkeiten:
20000km: Kühlwasserdeckel getauscht
32000km: Kupplungsnehmerzylinder defekt - getauscht (Kulanz)

nach Unfall Rahmen und Armaturen getauscht Sad

alle Service von Werkstatt erledigt
(inkl. KoDi-Schrauben, Bremsenupdate, Vergaserheizung)

und manchmal hab ich das gefühl, sie läuft mit der zeit immer besser (noch immer mit der ersten Batterie) Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 50
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : So, 23. Nov 2008, 12:04    Titel: Antworten mit Zitat

04er GO. Erst 65000 Km. 3 mal die üblichen Kupplungsgeschichten. Einmal Ausfall der Hinterbremse. Seit dem Bremsupdate alles i.O. Service Intervalle + 500 Km immer eingehalten und von der Fachwerkstätte ausführen lassen.
Ich habe mir immer geschworen, dass ich mir ein neues Moped hole, wenn das Moped mehr beim Mech als bei mir steht. Das ist noch nicht der Fall.

_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
alf75Offline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 04.07.2007
Beiträge insgesamt: 1

BeitragVerfasst am : So, 23. Nov 2008, 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

also meine 2003er s war noch viel schlimmer,die brauchte auf 20000km 2 blinker,einen kupplungszylinder,einen bremszylinder,einen bremssattel,einen motor,einen wasserpumpensimmering,kopfdichtungen,einen kupplungsgeberzylinder repsatz.........

trotz aller updates und services in der werkstatt.dachte halt ready to race heisst das man das ding auch ml richtig rannehmen darf und nicht nur rumtragen darf.

ich hab sie dann dem freundlichen händler ums eck gebracht,der hat sie aber leider nicht notgeschlachtet,sondern hat sie weiterverkauft!

-danach hat sie noch mal kopfdichtungen,öldruckschalter,auspuffkrümmer und kühlerverschlussdeckel gebraucht.
gott sei dank hat sie irgendsoein idiot gestohlen und jetzt ist ruh!

wobei man sagen muss,die garantieabwicklung bei kttm war echt absolut top!


sorry,nie wider so ein orangenes klumpat!bin reumütig nach japan zurückgekehrt und setz die jagt auf die 100000 africatwin km fort.die geht zwar nicht so gut,aber sie ist wirklich noch nie gestanden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
el ce achtlerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.09.2006
Beiträge insgesamt: 761
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  114.000 km

BeitragVerfasst am : So, 23. Nov 2008, 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

silberne 2003er: Kupplung, Ölverlust am Gangsensor, Kupplungsausfall, nochmal Ölverlust am Kettenspanner, Bremse hinten Ausfall und ein paar nervige Kleinigkeiten, die die Weiterfahrt nicht behindert haben. Würde sie nicht so einen Spaß machen, wäre ich schon wieder bei den Japanern...
_________________
... mach, daß es geht! ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AdventureuweOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2003
Beiträge insgesamt: 269
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  60.000 km
KTM EXC-F 250 Champions Edition
 →  5.000 km
KTM Adventure 1090-R
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : So, 23. Nov 2008, 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

meine 08/2003-er läuft und läuft und läuft . . .

außer mal KoDi und Hinterradbremse keine weiteren Schäden bislang
gehabt (gottseidank)

also kann man nicht pauschal von einem schlechten Start-Jahrgang sprechen !

bislang ca. 28.ooo km runter

_________________
Wer mit dem Leben bezahlt erhält keinen Rabatt . . .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
xtzdkwOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.04.2007
Beiträge insgesamt: 70
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  41.000 km
Tenere 34l
 →  41.000 km
KTM LC4
 →  21.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 24. Nov 2008, 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

Erstmal Danke für die vielen Antworten. Smile Dann habe ich wohl
einen hoffnungslosen Fall gekauft.

Ich werde kommendes Jahr durch Afrika düsen. Eine Reise die ein paar Monate dauern soll.
Um die LC8 darauf vorzubereiten müsste ich ohnehin noch nen vernünftigen Tank und eine leichtere Auspuffanlage anbauen.
Also Kosten die in die Höhe schießen.

Meine Idee eine alte XT herzurichten habe ich verworfen.
Etwas moderneres dürfte es schon sein. Gut, ich habe ne alte XT, aber nur zum herumposen.

Ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken mir eine LC4 Adventure aufzubauen. Für so eine Reise bestimmt das perfekte Bike.
Später wieder in Europa werde ich sicherlich mal eine neuere LC8 antesten. (Wenn ich dann wieder Job und Geld habe).
Meine LC8 verstreue ich in der Bucht sobald ich eine kleinere habe.

Cu Dirk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 50
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 24. Nov 2008, 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

Gute Entscheidung. Wenn Du alleine auf dem Moped bist, bist Du mit der LC4 für so eine Reise eh besser dran. Schon alleine wegen dem gewicht, wenn man das Teil im Sand hochheben muss.

Auf jeden fall sei Dir mein Neid gewiss. Viel Spass und gute Reise.

_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0793s ][ Queries: 31 (0.0385s) ]