|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
kantngü LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.01.2006 Beiträge insgesamt: 319 Adventure 990 R 09 EXC 400 Bj. 09
|
Verfasst am : So, 21. Dez 2008, 12:15 Titel: Welche Digicam ist empfehlenswert |
|
|
Hallo !
Hat wer eine von diesen, bin mir nicht sicher welche
ich kaufen soll ?
Panasonic DMC LS 80
Pentax Optio E 60
Nikon Coolpix L 16 oder L18
Sony Cybershot S 750
Täte mich über ein paar Tips freuen.
Viele Grüße Günther _________________ -------------------------------------------------------------------------------
zfrieden sein güt
www.cafemaier.at
|
|
Nach oben |
|
jlbooker LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.11.2008 Beiträge insgesamt: 281
|
Verfasst am : So, 21. Dez 2008, 12:25 Titel: |
|
|
was hast du denn damit vor?
sony hat den memorystick, die sind meist teurer und nicht zu den anderen kompatibel, trotzdem baut sony meistens klasse sachen
ich würde die 18er nikon nehmen |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 21. Dez 2008, 12:43 Titel: |
|
|
hab jeden tag solche dödel in der hand,
die dinger sind alle o.k. - zum knipsen
stärken und schwächen , eher schwächen habn die freilich alle, kosten ja auch fast nix mehr,
zum fotografieren brauchts schon was anders
die pana ist vielleicht dabei noch das beste ,
die Nikons habn gute Optiken, aber wohl eher mal Ausfälle,
Sony wie gesagt den ungünstigeren MS
Pentax ist meist o.k., aber das iss ja nun so ziemlich die einfaCHSTE, könnte etwas langsam sein, vermute ich
wir habn seit voriger woche ne interessante outdoorkamera zum schnäppchenpreis
Olympus 850SW für 179,- in silber, schwarz oder metallicgelb
Klar habn die Dinger auch Schwächen, ist bei den kleinen dingern eben so,
aber bis 1,5m stoßfest, bis 3m wasserdicht, frostsicher, staubdicht
und Oly ist solide, sauber verarbeitet und hat gute Optiken,
die habn jetzt nicht nur die xD-Karten, sondern auch einen Adapter dabei für Micro-SD
musst mal gucken, ob du einen Ringfotohändler in der Nähe hast,
oder ich liefer dir eine
http://www.olympus.de/digitalkamera/digitalkamera_mju_850_sw_7460.htm _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
kantngü LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.01.2006 Beiträge insgesamt: 319 Adventure 990 R 09 EXC 400 Bj. 09
|
Verfasst am : So, 21. Dez 2008, 13:38 Titel: cam |
|
|
Servas Franky !
Is ok. Kauf ichs bei dir.
Kannst mir deine Kontonummer schicken ?
Tät a schwarze nehmen.
Günther _________________ -------------------------------------------------------------------------------
zfrieden sein güt
www.cafemaier.at
|
|
Nach oben |
|
kantngü LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.01.2006 Beiträge insgesamt: 319 Adventure 990 R 09 EXC 400 Bj. 09
|
Verfasst am : So, 21. Dez 2008, 15:06 Titel: cam |
|
|
Servas Franky !
Hast du meine Nachricht bekommen ?
Günther _________________ -------------------------------------------------------------------------------
zfrieden sein güt
www.cafemaier.at
|
|
Nach oben |
|
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : So, 21. Dez 2008, 18:35 Titel: |
|
|
Mal eine Frage an die Experten.
Ich nehme meine Bilder digiteal im Verhältnis 16:9 auf. Wenn ich diese dann am Fernseher (auch 16:9) anzeige, wird ringsrum immer etwas vom Bild abgeschnitten egal ob ich 16:9 oder irgendein anderes Bildformat wähle. Am besten klappt es noch im Breitbildformat.
Hat jemand eine Idee wie man das ändern kann? Ja klar, den Bildausschnitt von vornherein etwas größer wählen. Ich kann dieses "Ungenaue" aber nun mal nicht ab! _________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 21. Dez 2008, 20:09 Titel: |
|
|
road-runner @ So, 21. Dez 2008, 17:35 hat folgendes geschrieben: | Mal eine Frage an die Experten.
Ich nehme meine Bilder digiteal im Verhältnis 16:9 auf. Wenn ich diese dann am Fernseher (auch 16:9) anzeige, wird ringsrum immer etwas vom Bild abgeschnitten egal ob ich 16:9 oder irgendein anderes Bildformat wähle. Am besten klappt es noch im Breitbildformat.
Hat jemand eine Idee wie man das ändern kann? Ja klar, den Bildausschnitt von vornherein etwas größer wählen. Ich kann dieses "Ungenaue" aber nun mal nicht ab! |
keine Ahnung !
für uns ist das elektronische Bilderanguggn bloß "Abfallprodukt" , wir machen "richtige" Bilder - fotochemische Bilder - von 16:9 z.bsp. 10x18cm ,
liegts vielleicht am Fernseher ? kann man das Bild paar Prozent kleiner zoomen ?
nur über den Videoeingang oder auch, wenn das Bild von CD/DVD kommt ? _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Bertl Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 21.09.2005 Beiträge insgesamt: 96 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
Verfasst am : So, 21. Dez 2008, 20:26 Titel: |
|
|
road-runner @ So, 21. Dez 2008, 17:35 hat folgendes geschrieben: |
Wenn ich diese dann am Fernseher (auch 16:9) anzeige, wird ringsrum immer etwas vom Bild abgeschnitten egal ob ich 16:9 oder irgendein anderes Bildformat wähle. |
Könnte am Ferhseher liegen und soll in dem Fall ein "Feature" sein. Viele Hersteller das dann "Overscan", bei einigen läßt sich dieser mit in den Tiefen der Menüs auch (eventuell für bestimmte Signaleingänge) abstellen . |
|
Nach oben |
|
orange s Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 27.02.2006 Beiträge insgesamt: 470 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 85.000 km BMW R75/5, 1970 → 110.000 km
|
Verfasst am : So, 21. Dez 2008, 20:32 Titel: |
|
|
road-runner @ So, 21. Dez 2008, 17:35 hat folgendes geschrieben: | Mal eine Frage an die Experten.
Ich nehme meine Bilder digiteal im Verhältnis 16:9 auf. Wenn ich diese dann am Fernseher (auch 16:9) anzeige, wird ringsrum immer etwas vom Bild abgeschnitten egal ob ich 16:9 oder irgendein anderes Bildformat wähle. |
hat nichts mit deiner kamera zu tun - passiert grundsätzlich mit jedem videosignal welches auf dem fernseher angezeigt wird. das ist leider bei allen fernsehapparaten / videomonitoren welche nicht über funktion "underscan" verfügen so. diese funktion "underscan" gibts meist nur bei studio-videomonitoren.
sichtbar sind meist rund 90% des bildes - bei modernen geräten ev. etwas mehr.
gruss, |
|
Nach oben |
|
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : So, 21. Dez 2008, 22:07 Titel: |
|
|
Also doch die "einfache " Lösung. Bildausschnitt etwas größer wählen, so daß man ein paar Prozent Reserve hat.
@ franky : was heißt hier: wir machen "richtige" Bilder? Die hunderte von Papierbildern, die ich noch von früher habe, lassen sich in dieser Form halt so schlecht rumzeigen. Schlimm nur, daß sich nicht mal auf ein einheitliches Format geeinigt werden kann! _________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mo, 22. Dez 2008, 16:00 Titel: |
|
|
road-runner @ So, 21. Dez 2008, 21:07 hat folgendes geschrieben: | @ franky : was heißt hier: wir machen "richtige" Bilder? Die hunderte von Papierbildern, die ich noch von früher habe, lassen sich in dieser Form halt so schlecht rumzeigen. Schlimm nur, daß sich nicht mal auf ein einheitliches Format geeinigt werden kann! |
Franky hat ein Fotofachgeschäft...  _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 22. Dez 2008, 17:33 Titel: |
|
|
NoCarrier @ Mo, 22. Dez 2008, 15:00 hat folgendes geschrieben: | road-runner @ So, 21. Dez 2008, 21:07 hat folgendes geschrieben: | @ franky : was heißt hier: wir machen "richtige" Bilder? Die hunderte von Papierbildern, die ich noch von früher habe, lassen sich in dieser Form halt so schlecht rumzeigen. Schlimm nur, daß sich nicht mal auf ein einheitliches Format geeinigt werden kann! |
Franky hat ein Fotofachgeschäft...  |
Schwerpunkt Fotofachlabor
meine bescheidene Moppelbude könnt ihr euch gern zum MET angucken, da werden wir gegenüber feiern  _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Mo, 22. Dez 2008, 19:33 Titel: |
|
|
@road-runner,
mach mal kann es helfen, wenn man das Signal erstmal durch einen Videorecorder oder DVD Player schleift.
Ob es in Deinem Fall hilft,
weiß ich aber leider auch nicht.
Würde aber nicht das Aufnahmeformat ändern, mit Deinem nächster Screen geht es dann bestimmt schon einfacher.
Ein ordentliches Querformat ist doch was schönes.
|
|
Nach oben |
|
|
|