|
Autor |
Nachricht |
ron.rennfahrer Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 19.03.2008 Beiträge insgesamt: 241 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 38.000 km Husa FE570 2009 → 4.000 km
|
Verfasst am : Mo, 1. Dez 2008, 21:39 Titel: Lichthupe geht nicht |
|
|
In der konnte ich keinen konkreten Hinweis finden.
Mir ist eben zufällig aufgefallen das die Lichthupe an meiner Adventure nicht funktioniert. Keine Ahnung seit wann das ist, weil die Lichthupe benutze ich eher selten. Von daher ist das jetzt kein Drama, aber wissen will ich`s trotzdem . An der Sicherung kann es nicht liegen, weil da ja das komplette Licht dranhängt? Ist vielleicht der Schalter defekt, oder könnte das evtl. auch mit der nachträglich eingebauten Tripmaster-Fernbedienung zusammenhängen  |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Mo, 1. Dez 2008, 23:32 Titel: |
|
|
- Meßgerät kaufen und nach Schaltplan messen
- Jemand fragen der ein Meßgerät hat
- Den freundlichen beauftragen
-........
Alternativ:
Kontaktspray in den Schalter sprühen und Lichthupe immer wieder betätigen. Falls das nicht funktioniert, siehe oben.  _________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
bubbla Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 22.03.2008 Beiträge insgesamt: 9 KTM LC8 Adv 990, 2007 XT 600 Z 3AJ
|
Verfasst am : Di, 2. Dez 2008, 0:22 Titel: |
|
|
Hej,
wenn das Fernlicht noch mit dem Auf- und Abblendschalter funktioniert, sollten sämtliche Komponenten ausserhalb des Schalters in Ordnung sein.
Ursache fuer den Fehler ist dann warscheinlich Kontaktflächenkorrosion am Lichthupenschalter. Kontaktspray hilft vielleicht schon - bei
starker Korrosion wirst Du die Kontaktflächen reinigen muessen.
Ist halb so wild. |
|
Nach oben |
|
sinclair  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge insgesamt: 700 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 70.000 km
|
Verfasst am : Di, 2. Dez 2008, 0:24 Titel: Re: Lichthupe geht nicht |
|
|
ron.rennfahrer @ Mo, 1. Dez 2008, 20:39 hat folgendes geschrieben: | In der konnte ich keinen konkreten Hinweis finden.
Mir ist eben zufällig aufgefallen das die Lichthupe an meiner Adventure nicht funktioniert. Keine Ahnung seit wann das ist, weil die Lichthupe benutze ich eher selten. Von daher ist das jetzt kein Drama, aber wissen will ich`s trotzdem . An der Sicherung kann es nicht liegen, weil da ja das komplette Licht dranhängt? Ist vielleicht der Schalter defekt, oder könnte das evtl. auch mit der nachträglich eingebauten Tripmaster-Fernbedienung zusammenhängen  |
Bei mir gehts auch nicht. ist mir vor ein paar wochen aufgefallen.
war immer zu faul sie in die garage zu schieben. ich denk mal das ist die quittung. zu viel feuchtigkeit, kontakte korrodiert usw. . werd demnächst mal aufmachen und nachschauen. kann ja nix wildes sein.
gruß.
Goran |
|
Nach oben |
|
sinclair  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge insgesamt: 700 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 70.000 km
|
Verfasst am : Di, 2. Dez 2008, 0:25 Titel: |
|
|
@ bubbla
war ich wohl 2 minuten zu langsam |
|
Nach oben |
|
Grumpy old Man  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007 → 20.000 km KTM 1190 Adventure R, 2013 → 22.000 km
|
Verfasst am : Di, 2. Dez 2008, 1:12 Titel: |
|
|
Is so, wie die Vorschreiber beschrieben haben. Und eben genau aus dem Grund, weil man das Ding selten bis nie nutzt. Bei mir geht sie schon seit Jahren nicht. Ich kann aber auch mit dem Kippschalter Lichthupe machen, wenns sein muss. _________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear |
|
Nach oben |
|
ron.rennfahrer Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 19.03.2008 Beiträge insgesamt: 241 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 38.000 km Husa FE570 2009 → 4.000 km
|
Verfasst am : Di, 2. Dez 2008, 22:03 Titel: |
|
|
Volltreffer
Hab den Kontakt gereinigt, jetzt hupt`s wieder  |
|
Nach oben |
|
lex22000 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 06.11.2008 Beiträge insgesamt: 73 KTM 1190 Adventure, 2013 → 37.000 km
|
Verfasst am : Mi, 3. Dez 2008, 15:02 Titel: QUALITÄT! |
|
|
mann oh mann...
Das nenn ich doch wieder man ein gutes Beispiel für vorbildliche Qualität!
Nur weil man es nicht verwendet, braucht es nach 2 Jahren nicht mehr zu funktionieren - komische Schlussfolgerung der "Inschinöre"
Da hab ich ja glatt ein Wunderding auf meinem Lenker:
Ist in 15 Jahren vielleicht 10mal verwendet worden und geht immer noch - auch ohne vorherige Reinigung und ständiger Funktionskontrolle  _________________ no risk - no fun
Ein echter Espresso widerlegt das Vorurteil, Genuss hätte etwas mit Länge zu tun  |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Do, 4. Dez 2008, 9:26 Titel: |
|
|
Also, wenn du die Lichthupe max. 10 X in 15 Jahren verwendet hast, braucht man sie ja wirklich nicht !
lg Jörg _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
lex22000 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 06.11.2008 Beiträge insgesamt: 73 KTM 1190 Adventure, 2013 → 37.000 km
|
Verfasst am : Do, 4. Dez 2008, 9:49 Titel: typisch |
|
|
Das ist wieder mal typisch für dieses Forum (zumindest für einen Teil!).
Im Threat gehts um Äpfel und geantwort und eingehackt wird auf Birnen.
Und schon ist der eigentlich Beitrag vergessen...
Und bevor jetzt wer sagt "ach, ich dachte es geht um die Lichthupe" der sollte sich mal Gedanken über einen Vergleich, die Verwendung eines Sprichwortes, eine Metapher (oje, ein Fremdwort auch noch) und dergleichen machen.
Es ist schon richtig, dass viele die Lichthupe eigentlich nicht brauchen. Aber das ist doch noch lange kein Freibrief dafür, dass sie dann nach kurz od. lang den Geist aufgeben darf (Achtung, wieder ein Sprichwort!).
Für mich war es halt wieder einmal ein Anhaltspunkt die Verarbeitungs-, Material- und Konstruktionsqualität zu vergleichen.
Und das wäre halt einer der wichtigsten Ansatzpunkte im Kampf um Marktanteile! Nicht wie ich 15 PS mehr reinpacke, damit ich das Motorrad um 500 - 800 Euro teurer verkaufen KÖNNTE.
QUALITÄT (bis ins kleinste Detail!) generiert NACHHALTIGE Umsatzsteigerungen, aber das scheinen unsere Landsleute in Mattighofen irgendwie seid Jahren zu ignorieren.
So...
... und aus!! _________________ no risk - no fun
Ein echter Espresso widerlegt das Vorurteil, Genuss hätte etwas mit Länge zu tun  |
|
Nach oben |
|
womo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.07.2008 Beiträge insgesamt: 186 KTM LC8 Adv 990, 2008 DR 650 DR 350
|
Verfasst am : Do, 4. Dez 2008, 9:58 Titel: Re: typisch |
|
|
lex22000 @ Do, 4. Dez 2008, 8:49 hat folgendes geschrieben: |
Für mich war es halt wieder einmal ein Anhaltspunkt die Verarbeitungs-, Material- und Konstruktionsqualität zu vergleichen.
Und das wäre halt einer der wichtigsten Ansatzpunkte im Kampf um Marktanteile! Nicht wie ich 15 PS mehr reinpacke, damit ich das Motorrad um 500 - 800 Euro teurer verkaufen KÖNNTE.
QUALITÄT (bis ins kleinste Detail!) generiert NACHHALTIGE Umsatzsteigerungen, aber das scheinen unsere Landsleute in Mattighofen irgendwie seit Jahren zu ignorieren.
So...
... und aus!! |
genau so seh ich das auch...  |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Do, 4. Dez 2008, 12:53 Titel: |
|
|
@lex22000
Und beim Nachfolger Deiner Oma, wie sieht es denn da bei der Verarbeitung aus?
Wenn die in der Garage einmal umfällt, ist mehr als die Lichthupe hin.
Fröhliches schimpfen _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Wichtl Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 23.08.2008 Beiträge insgesamt: 466 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 27.000 km
|
Verfasst am : Do, 4. Dez 2008, 13:02 Titel: |
|
|
Bruggma @ Do, 4. Dez 2008, 11:53 hat folgendes geschrieben: | @lex22000
Und beim Nachfolger Deiner Oma, wie sieht es denn da bei der Verarbeitung aus?
Wenn die in der Garage einmal umfällt, ist mehr als die Lichthupe hin.
|
Es gibt leider keinen Nachfolger für diese legendäre Maschine.
Am ehesten noch die Adventure aus Ö-land - aber da hapert es halt mit der Qualität.
Und das 800er Propllerdings geht ja aus noch ganz anderen Gründen als mangelnder Qualität nicht!
Micha _________________ Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short! |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Do, 4. Dez 2008, 13:18 Titel: |
|
|
lexirgendwas und Wichtl, was habts ihr hier überhaupt verloren? Blöd schimpfen und nix wissen könnts eh bei euren Honda-Spezies. Kaufts euch erstmal a Kantn und schimpfts dann, falls ihr das dann überhaupt noch wollt bzw. könnt. Also Abflug
. _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Wichtl Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 23.08.2008 Beiträge insgesamt: 466 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 27.000 km
|
Verfasst am : Do, 4. Dez 2008, 13:55 Titel: |
|
|
kantnschleifer @ Do, 4. Dez 2008, 12:18 hat folgendes geschrieben: | Also Abflug
. |
Süss, der Kleine!
gabs von mamma heut keinen Lolli? _________________ Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short! |
|
Nach oben |
|
|