forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Sturzbügel Befestigung

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HolyDiverOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2009
Beiträge insgesamt: 34
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  32.000 km
Honda Dominator NX650
 →  68.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 29. Apr 2009, 9:13    Titel: Sturzbügel Befestigung Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

bei meiner Käthe sind dort, wo der Sturzbügel am Rahmen mit der Schelle befestigt ist, so Kunststoffteile verbaut (siehe Bild).
Diese sollen den Rahmen wohl vor Kratzern und Abdrücken schützen, das Ganze ist allerdings nur so mittelmäßig erfolgreich.
Will man den Sturzbügel aus- und wieder einbauen ist es ein Gefrickel und diese Kuststoffteile haben auch nicht das ewige Leben.

Hat jemand eine bessere Lösung realisiert?
Dachte da an sowas wie Gummischlauch mit Kabelbinder an den Rahmen und dann die Schelle drauf.

Im voraus mal Danke.

Holy



IMG_6395_klein.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  67.65 KB
 Angeschaut:  703 mal

IMG_6395_klein.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mi, 29. Apr 2009, 11:51    Titel: Re: Sturzbügel Befestigung Antworten mit Zitat

http://forum.lc8.info/viewtopic.php?p=180758#180758
_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 1. Mai 2009, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

... oder einfach einen StuBü z.B. von SW-Motech verwenden. Der hat keine scharfkantigen Zähne, die den Rahmen anfressen. wacko
Der legt sich vielmehr großflächig um den Rahmen, was einerseits vor Vibrationsschäden schützt, anderseits im Falle eines Falles die auftretenden Kräfte auch besser verteilt. Mr. Green
Ansonsten sehen sich Original + SW-M ziemlich ähnlich. Razz
Ach ja, der SW-M ist mit empf. VK 139,-EUR auch noch deutlich günstiger, als der von KTM! Mr. Green Mr. Green

Frank

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DarkSilkOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.08.2007
Beiträge insgesamt: 385
Wohnort: Mühlheim
Alter: 65
KTM LC8 ADv 990, 2007 "soldout"
 →  43.000 km
BMW R 1200 GS Rally
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 1. Mai 2009, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

Alpenfan @ Fr, 1. Mai 2009, 20:33 hat folgendes geschrieben:
... oder einfach einen StuBü z.B. von SW-Motech verwenden. Der hat keine scharfkantigen Zähne, die den Rahmen anfressen. wacko
Der legt sich vielmehr großflächig um den Rahmen, was einerseits vor Vibrationsschäden schützt, anderseits im Falle eines Falles die auftretenden Kräfte auch besser verteilt. Mr. Green
Ansonsten sehen sich Original + SW-M ziemlich ähnlich. Razz
Ach ja, der SW-M ist mit empf. VK 139,-EUR auch noch deutlich günstiger, als der von KTM! Mr. Green Mr. Green

Frank


Ach so, dann tauscht der HolyDiver jetzt einfach seinen Sturzbügel um und bekommt noch Geld raus, oder wie??

Zur Sache: ich hab ein dünnes aufgeschnittenes PVCRohr drunter, hält seit 20.000 km und kostet deutlich weniger als 139,- .....

_________________


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
mmirohoOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2008
Beiträge insgesamt: 373
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  36.000 km
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  69.000 km
KTM 300 EXC TPI, 2023

BeitragVerfasst am : Fr, 1. Mai 2009, 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

[color=orange]Wie wäre es mit Kantenschutzband???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 2. Mai 2009, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

DarkSilk @ Fr, 1. Mai 2009, 21:11 hat folgendes geschrieben:
Ach so, dann tauscht der HolyDiver jetzt einfach seinen Sturzbügel um und bekommt noch Geld raus, oder wie??


Er kann ja mal nachfragen...
Nee, für HolyDiver mag der Tipp etwas zu spät kommen. Aber vielleicht möchte sich ja noch jemand hier im Forum einen StuBü zulegen? Wink

So sieht der von SW-Motech sus (nebst Tankrucksack von BagsConnection):



IMG_2780.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  396.43 KB
 Angeschaut:  767 mal

IMG_2780.JPG



_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HolyDiverOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2009
Beiträge insgesamt: 34
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  32.000 km
Honda Dominator NX650
 →  68.000 km

BeitragVerfasst am : So, 3. Mai 2009, 11:27    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, das mit dem Umtauschen sehe ich auch eher kritisch. Rolling Eyes

Ich hab jetzt mal folgendes gemacht:
ca. 12cm Kurtband abgeschnitten, Breite passt genau für die Schelle.
Auf der Rückseitige doppelseitiges Teppichklebeband, das Ganze am Rahmen aufgeklebt. Schelle angeschraubt.

Mal sehen wie lange es sich bewährt ...

Holy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KTM-BremenOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.05.2006
Beiträge insgesamt: 356
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  38.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Mai 2009, 11:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Jungs,

ich hab den Thread mal hochgeholt, weil ich nicht extra einen neuen aufmachen wollte.

Meine Frage: sind die SW-Motech Sturzbügel für die 950 und 990 ADV baugleich? Ich frag nur, weil die bei eBay für die beiden Modelle getrennt und zu unterschiedlichen Preisen drin sind (990 natürlich teurer! Mad )

Danke und Gruß von Claudia Smile

_________________
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie auch schon BMW GS? Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
uligoetzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.09.2007
Beiträge insgesamt: 275
Wohnort: Bayreuth
Alter: 57
KTM 1050 Adventure
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Jun 2009, 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

Beim Bügel für die 950er sind Anbauteile und Distanzstücke für BEIDE Modelle (also 950 und 990) dabei. Im Zweifel also diesen nehmen Wink
Ich hab mir meinen erst letzte Woche bestellt. Bin aber jetzt am Zweifeln, ob der Carbonschutz nicht doch besser aussieht. Von der Schutzwirkung her ist der SW-Motech Bügel denke ich vorzuziehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : So, 7. Jun 2009, 9:25    Titel: Antworten mit Zitat

HolyDiver @ So, 3. Mai 2009, 11:27 hat folgendes geschrieben:
Tja, das mit dem Umtauschen sehe ich auch eher kritisch. Rolling Eyes

Ich hab jetzt mal folgendes gemacht:
ca. 12cm Kurtband abgeschnitten, Breite passt genau für die Schelle.
Auf der Rückseitige doppelseitiges Teppichklebeband, das Ganze am Rahmen aufgeklebt. Schelle angeschraubt.

Mal sehen wie lange es sich bewährt ...

Holy


......siehe das von NC empfohlene in der , da hatte ich schon einiges ausprobiert, u.a. das mit dem Gurtband>>>>>vergiß es, das ist bald wieder durch! Habe vor ein paar Monaten, genauso wie auch von DarkSilk beschrieben, ein Plastikrohr aufgeschnitten (siehe die Fotos dort) und um den Rahmen geführt, nach ca 1000km das Rohr mal angesehen.......hat natürlich Druckstellen von der Kralle, ist aber nicht durch-vibriert. Auch nochmal vor Kurzem, nach der 30 tsder Inspektion ein neues Rohrstück eingesetzt, da es verschoben von Mechaniker angeschraubt wurde, mit dem gleichen Ergebnis.......Druckstellen, aber nicht durch! Ich glaube das ist die beste Lösung, wenn man den von TT gebauten und von KTM vertriebenen Bügel hat!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
reutekOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.09.2009
Beiträge insgesamt: 84
CRF 300L
 →  2.000 km
KTM 1190 R
 →  100.000 km

BeitragVerfasst am : So, 21. Feb 2010, 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hey,
habe mir gestern den Sturzbügel von Motech montiert (gibts bei
motorraddiscount.com für 101 Euronen;107 mit Versand).
Sind super passgenau und die Rahmenschellen sind stark gummiert.
Die Meinungen über Sturzbügel sind zwar sehr unterschiedlich, habe aber an
der Twin damals nur gute Erfahrungen mit gehabt. Beim Umfaller
sind nur die Sturzbügel leicht angeschrabbelt gewesen, sonst nix. Bei nem
richtigen Sturz habe ich noch keine Erfahrung, bin aber auch nicht scharf drauf.
Gruß Reutek
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : So, 21. Feb 2010, 21:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ich kann Reutek da nur beipflichten. Fahre auch den Sw-Motech. Der passt perfekt und kat keine zerstörerischen Krallen.

Wie ich an anderer Stelle schon mal geschrieben habe, habe ich mich in ´99 mal bei etwa 120 mit ´nem scheiß Reh angelegt :
Reh platt, ich nur Prellungen ( ), XTZ rundherum verkratzt, Handbremshebel ab, Verkleidungsteile gerissen und StuBü rechts zu 2/3 durchgeschliffen. Gut, dass ich den dran hatte

Ein StuBü war somit (nach den Akras) die erste Investition in meine ADV wub

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0564s ][ Queries: 38 (0.0218s) ]