|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Scheich Dings Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge insgesamt: 116 KTM LC8 Adv 990, 2007 1290 SD R '14
|
Verfasst am : Sa, 21. Feb 2009, 15:15 Titel: coll la botella |
|
|
wollten im mai in die pyrenäen und ich hätte mal zwei fragen dazu
war hier schon mal jemand http://www.gs-enduro.de/html/pyrenaeen/andorra/port-de-cabus.htm
und wie sieht es eurer erfahrung nach mit dem wetter in den pyrenäen aus. muss man da im mai noch mit schnee rechnen oder kann man bis ganz oben? |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Sa, 21. Feb 2009, 16:12 Titel: |
|
|
War im September in den Pyrenäen, hatten einmal Schneeregen ansonsten immer gutes Wetter. Wir sind vom Mittelmeer zum Atlantik und zurück gefahren. Als kleinen Tip: Tanken, Essen und Unterkünfte am besten auf der Spanischen Seite suchen!
Die Strecke im Link sind wir auch gefahren, als anspruchsvoll würde ich sie nicht bezeichnen aber recht lustig. Bei uns gab es im Tal ca 5cm dicken Staub auf der Strecke, mein Mitfahrer hat hinter mir geflucht.  _________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
andreas2212 Schlammspringer Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 166 KTM 1290 Superadventure R → 4.000 km
|
Verfasst am : So, 22. Feb 2009, 1:41 Titel: |
|
|
Hi,
in dieser Gegend bin ich seit 17 Jahren fast in jedem Jahr unterwegs.
die Strecke die du da fahren willst ist nicht sonderlich schwierig - geht einmal kurz durch einen kleinen Bach - Vor vielen Jahren war das noch viel mehr Schotter, aber im Lauf der Jahre ist da immer ein wenig mehr geteert worden.
Ist im alten Enduro Atlas unter "Tor nach Pal" beschrieben (zumindest in den 80ern) :-) Pfingsten kannst du oben in den Bergen noch Schnee haben. (vor allem auf dem Pic l'Orri - Frag mal FlameDance ).
Wie Lucky_666 geschrieben hat - Spanien rules!! Die französische Seite hat auch ihre schönen Seiten - aber preislich ist es in Spanien besser (vom Wetter her meistens auch).
Off-roaden: Geht noch viel, wird aber auch langsam schwieriger. Vorallem da die Nationalparks erweitert worden sind.
Kleiner "Anreger"
http://www.advrider.com/forums/showthread.php?t=347223
have fun
Andreas _________________ Andreas
2005 KTM Adv. 950 S
www.alienhardt.de
www.atic-meeting.org |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : So, 22. Feb 2009, 10:24 Titel: |
|
|
Oh ja, das Wetter kann ganz erstaunlich sein. Nimm auf jeden Fall Regenklamotten mit - solche Gewitter und spektakuläres Wetterleuchten habe ich selten erlebt. Am Tag, als ich Andreas traf, würde ich fünfmal mit heftigsten Gewittern zugeschüttet - immerhin war's warm genug, daß ich mich zwischendurch jedesmal stehend fahrend wieder trocken fönen konnte.
Phantastische Landschaften allerorten in den Pyrennäen, tolle Bilder, Andreas! _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
martini Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 10.06.2006 Beiträge insgesamt: 786 KTM 790 Adventure R
|
Verfasst am : Mo, 23. Feb 2009, 17:17 Titel: |
|
|
Hi,
hier noch eine Herbergenempfehlung selbst getestet und für gut befunden,beim Chef kannst du auch den ein oder anderen Tipp für OFFroadstrecken bekommen.
http://www.las-clauzes.de/
Gruß
Martini _________________ "Nicht alles, was 2 Backen hat, ist ein Gesicht" |
|
Nach oben |
|
|
|