forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Lufttransport nach Nepal

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ThomasOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.04.2004
Beiträge insgesamt: 80

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Apr 2004, 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,
bin der Neue hier und drauf und dran meine gute alte AT gegen eine neue LC 8 einzutauschen.
Ich möchte nächstes Jahr auf 2 Rädern nach Nepal reisen und hatte zunächst vor die alte Hippieroute über die Türkei, Iran, Pakistan und Indien zu nehmen.
Auf Grund der politischen Situation wird dies wohl auch nächstes Jahr nichts werden und ich muß wohl schweren Herzens meinen langjährigen Traum schon jetzt aufgeben. Sad Sad Sad
Da ich Nepal bereits neun Mal bereist habe möchte ich nun dann dort meinen Stützpunkt für eine zweimonatige Motorradtour durch Nepal und Indien einnehmen.

Kann mir jemand Tipps für den Lufttransport geben.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Bau einer Transportkiste oder Palette?
Welche Unternehmen führen einen solchen Transport durch?

Gibt es hier im Forum jemanden der alleine, ohne einen chinesischen Begleiter, mit dem Motorrad nach Tibet eingereist ist?

Besteht diese Möglichkeit überhaupt?

Besten Dank im Vorraus,

Thomas

_________________
t-langi.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Apr 2004, 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Nicht das ich mit solchen Reisen erfahrung hätte, aber schreib doch mal eine Mail an Thomas Junker

Homepage Thomas Junker

Er kann Dir bestimmt Tips geben.

VG und gutes gelingen

Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AbenteuermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2003
Beiträge insgesamt: 348

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Apr 2004, 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

Wilkommen Thomas,

die Idee mit der Reise über Land nach Nepal hat was - da wär die LC8 auch DAS bike dafür.

wenn du per luftpost nach nepal willst um dort zu "endurowandern", würde ich ein leichteres bike vorziehen, wenns finanziell eng wird, würd ich mir sogar dort eins leihen. mit packtaschen und rucksack wären dann auch entlegene touren drin.

ich hatte schon mal den plan, meine trial nach nepal zu nehmen und den annapurna circuit zu fahren. massivstes problem wären jedoch nichtexistente tankstellen. (nun ja, da wo es auf der westseite den helilandeplatz gibt, ließe sich bestimmt was hinbringen, aber das wär auch schon das einzige depot)
bei einem treck am annapurna habe ich einen aus colorado mit mountainbike getroffen, der für viel wirbel sorgte (viele kinder sahen zum ersten mal ein fahrrad happy

ich wünsch dir viel gelingen und tolle ideen für deine tour.

Abenteuermann


_________________
Ist ein erfolgreiches oder ein glückliches Leben wichtiger?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Apr 2004, 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

Politisch wird Nepal immer heftiger. Hab ja Geschäftskontakte dahin und bekomme manches von dort mit.

woick bietet auch den Transport an, wie viele andere auch. Hauptproblem wird wohl das Verzollen sein Rolling Eyes

Und natürlich die Rebellen, auch wenn sie momentan keine Touris killen. Trotzdem nicht zu früh aufstehen, die Bomben fallen anscheinend gerade morgens. Es sollen ja nur Nepalis getötet werden.
Wie es mit dem Bakschisch an Kontrollen aussieht ist momentan auch nicht ganz klar, es gibt auf jeden Fall massive Probleme.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tobleroneOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge insgesamt: 925

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Apr 2004, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Als Transportunternehmen kann ich Dir die schweizerische Firma Panalpina empfehlen - das sind echte Spezialisten und haben auch in D Niederlassungen und Tochterfirmen. Ausserdem haben die sehr enge Verbindungen (Tochterfirmen) für Luft- und Seefracht und können alles mit dem Zoll etc. für dich erledigen. Die transportieren Dir vom Diamanten inkl. Bodyguards bis zum 40t-Generator alles, von Deiner Haustür bis in den Dschungel oder auch nur vom Flughafenterminal aus. Die haben auch eine Tochter ASB Air mit Sitz in Basel und Luxenburg, welche die Luftfracht macht (die haben eine Antonov!!!!!, welche praktisch 24h am Tag den Globus umkreist!!!)

Billig wird so ein Transport sicher nicht! Das kann schon mal 1500-3000 EUR kosten! Beim Kistchen bauen solltest Du sorgfältig und robust konstruieren, da je nach Transportesellschaft auch mal - hupps - noch ein Kistchen obendrauf kommt oder - schubbs - drangestossen wird. Ausserdem sind ja meistens diese Raummeterkilo tarifbestimmend, d.h. je kleiner und leichter desto billiger.

Unbedingt schauen, dass Du am Zielort auch Benzin und (Press-)Luft in der Nähe hast, da Du Sprit auslassen und Reifen weitestgehend flachmachen musst.

_________________
+++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Apr 2004, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

Alternativ die Verschiffung nach Mumbay (Bombay) und durch India rauffahren.

Ob das aber immer Spass ist???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ThomasOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.04.2004
Beiträge insgesamt: 80

BeitragVerfasst am : Do, 8. Apr 2004, 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

Advi schrieb:

Politisch wird Nepal immer heftiger. Hab ja Geschäftskontakte dahin und bekomme manches von dort mit.



Und natürlich die Rebellen, auch wenn sie momentan keine Touris killen. Trotzdem nicht zu früh aufstehen, die Bomben fallen anscheinend gerade morgens. Es sollen ja nur Nepalis getötet werden.
Wie es mit dem Bakschisch an Kontrollen aussieht ist momentan auch nicht ganz klar, es gibt auf jeden Fall massive Probleme.



Hallo Advi,
Nepal ist sicherlich eines der noch sicheren Reiseländer der dritten Welt.

Ich war wie bereits gesagt neun Mal Drüben und hatte noch nie Probleme mit den Maos.
Obwohl sich deren Aktivitäten in der letzten Jahren vom westlichen Teil des Landes auf gesamt Nepal verbreitet haben.
Bei meinen Reisen bewegte ich mich auch ausserhalb der ausgetretenen Touristengebiete und hatte nie das Gefühl der Unsicherheit im Gegenteil.
Sicherlich lassen sich Bombenanschläge und Wegezoll nicht schön reden aber die Gefahr von solchen ist in unserer heutigen Zeit auch kein Problem von fernen Ländern, wie die nahe Vergangenheit in Madrid leider gezeigt hat.

Ich denke wenn man sensibel und mit offenen Augen durch Nepal geht oder fährt,
ist eine solche Gafahr auf ein Minimum zu beschränken.

Ich hatte mir schon öfters ein Motorrad oder besser gesagt ein Moped in Nepal geliehen, aber die 175 ccm mit sage und schreibe 10 - 15 wilden Mustangs, Trommelbremsen u.ä. tragen nicht gerade zum Fahrspaß bei.






Mototour_Nargakot_3.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  33.5 KB
 Angeschaut:  5253 mal

Mototour_Nargakot_3.jpg



_________________
t-langi.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Fr, 9. Apr 2004, 0:13    Titel: Antworten mit Zitat

@Thomas,

gebe Dir bis zu einem gewissen Grad recht, trotzdem wird es immer härter. Könnte Die die aktuellen Meldungen meines Freundes von letzter Woche zeigen, er lebt seit vielen Jahren in Kathmandu. Und es wird immer riskanter.
Egal wie - hauptsache man hat das Glück es unbeschadet zu überstehen.

Ich werd es bald in Sri Lanka ausprobieren. Very Happy - und in Nepal

War zum Beginn des Bürgerkrieges in Srinagar (kashmir) und es war nicht lustig, dass die ganze ZEit die Bomben hochgingen. Auch wenn die Kashmiri damals meinten - No Problem Sir they only kill Indian people.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Endurowanderer
BeitragVerfasst am : Fr, 9. Apr 2004, 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Lc8fahrer, meine Traumtour ist auch Nepal-Tibet.Ein Freund aus Katmandu hat mir Gestern gemailt das es im Moment sehr eskaliert. MfG ohmy
Nach oben
Verschoben: Do, 9. März 2006, 19:37 Uhr von Schradt
Von Reiseberichte nach Reise- und Tour-Planung
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0623s ][ Queries: 40 (0.0359s) ]