|
Autor |
Nachricht |
ron.rennfahrer Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 19.03.2008 Beiträge insgesamt: 241 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 38.000 km Husa FE570 2009 → 4.000 km
|
Verfasst am : Di, 27. Jan 2009, 23:18 Titel: So einen Reservetank schon mal gesehen? |
|
|
Habt ihr so einen Reservetank für die Sturzbügel schon mal gesehen?
Ist das ein Eigenbau, oder gibt`s den irgendwo zu kaufen?
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
116.38 KB |
Angeschaut: |
6508 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Kuebba  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.12.2006 Beiträge insgesamt: 665 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
Verfasst am : Di, 27. Jan 2009, 23:43 Titel: |
|
|
hi ron,
noch nicht gesehen, aber die Position finde ich schon sehr ungünstig. so ständig auf dem Kunststoffbehälter zu landen..... da finde ich die Lösung am Koffer schon besser.
Grüße
Bernd
|
|
Nach oben |
|
moppettfahrer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.05.2006 Beiträge insgesamt: 238 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 60.000 km 1190 Adventure R → 43.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. Jan 2009, 0:19 Titel: |
|
|
....also ich finde die Idee schon sehr,sehr gut.
tut mir leid, den Kanister hab ich leider auch noch nicht gesehen.
Ich halte die Konstruktion auch für sehr gut.
Auf die Art kann man seinen nötigen Spritvorrat schwerpunktmässig und wetterschützend günstig auf die grosse Tour mitnehmen.
Allerdings ist bei mir, mit angebrachten Tanktaschen der Verbrauch stark gestiegen. Somit könnten sich die zu erwartenden mehr-Kilometer durch den Mehrverbrauch relativieren.
Aber .....die Gedanken sind frei....!!!
Grüsse André
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
|
Nach oben |
|
Roadrunner II Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 09.07.2004 Beiträge insgesamt: 506 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 33.000 km
|
|
Nach oben |
|
mac Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.01.2006 Beiträge insgesamt: 485 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 51.000 km Husqvarna 701 Enduro, 2016 → 10.000 km
|
|
Nach oben |
|
Arthos  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge insgesamt: 2392 KTM LC4-E 640 Enduro 2000 → 75.000 km KTM LC8 950 Adventure S 2003 → 55.000 km
|
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mi, 28. Jan 2009, 11:31 Titel: |
|
|
Klar, des is die 2009er Adventure GS
_________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
|
Nach oben |
|
rainus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 SE 950, 2008 KTM 525 EXC
|
Verfasst am : Mi, 28. Jan 2009, 19:06 Titel: |
|
|
Na Leute nicht wieder abtriften vom Thema.
@ron.rennfahrer
Ich habe den Kanister schon mal gesehen. War glaube ich im www.Advrider.com Forum, leider finde ich den Fred nicht mehr.
Die Bilder die ich dort gesehen habe zeigten einen seitlich echt brutal verkratzen Kanister.
Scheint mir als würden die Dinger richtig was aushalten.
_________________ cu Rainer
..und immer zweifingerbreit Öl im Motor
guckst du weida |
|
Nach oben |
|
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Mi, 28. Jan 2009, 20:50 Titel: |
|
|
Tank an der Stelle?
Bekloppt: Sturzgefährdet, im Gelände im Weg, Sprit ist nicht leicht und die Träger mit ihren Aufnahmen usw. eigentlich nicht für Ballast konzipiert.
_________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
Professor auf dem Dach Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.04.2008 Beiträge insgesamt: 148 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 85.000 km
|
Verfasst am : Mi, 4. Feb 2009, 1:04 Titel: |
|
|
...hatte hier ebenfalls schon eine fertige Lösung für zwei Kanister an den Sturzbügeln....
Vom Gewicht her kein Problem, die Verschraubungen der Bügel stecken das locker weg, ABER....
....an eine Brez`n auf Asphalt mit a bisserl Funkenflug mag ich gar nicht denken und daher wurde diese Variante von mir wieder kübelisiert.....
Als sicherster Platz für Zusatzkanister erscheint mir eine Anbringung unterhalb der Koffer sodass sie nicht überstehen.....
|
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Mi, 4. Feb 2009, 1:07 Titel: |
|
|
Nuja - ein bisschen Funkenflug wird den Sprit nicht entzünden. Schmeiß mal ne Kippe in nen vollen Tank, passiert nix.
Dennoch IMO eine denkbar schlechte Lösung. Sprit im Gelände oder auf der Straße verschüttet reicht.
_________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
KTMicha LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.01.2006 Beiträge insgesamt: 388 KTM LC8 SE 950, 2008
|
Verfasst am : Sa, 7. Feb 2009, 22:06 Titel: |
|
|
marco @ Mi, 4. Feb 2009, 0:07 hat folgendes geschrieben: | Nuja - ein bisschen Funkenflug wird den Sprit nicht entzünden. Schmeiß mal ne Kippe in nen vollen Tank, passiert nix. |
_________________ Superenduro - ohne ABS, ohne Topcase, ohne ADAC-Mitgliedschaft, ohne Warnblinkanlage, ohne Warnweste - aber mit Punkten in Flensburg |
|
Nach oben |
|
|