forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Tripmaster

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
varabärOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.12.2007
Beiträge insgesamt: 44
KTM LC8 Adv 990, 2007
MXC 525 Desert Racing

BeitragVerfasst am : Do, 29. Jan 2009, 18:19    Titel: Tripmaster Antworten mit Zitat

Hallo Leute!

Hat wer von Euch die Tripmasterschaltung an seiner LC8 montiert (die Fernbedienung am Lenker, mit der sich der Tageskilometerzähler schrittweise ändern läßt).

Bei mir gehen die Tasten, mit der rechten kann ich die Anzeigemodi wechseln und beim Tageskilometerzähler 1 (oder 2?) kann ich auch mit rauf/runter die Kilometer verstellen. ABER, ich kann die Tageskilometerzähler nicht auf Null resetieren!! Nur mit dem Standardknopf im Cockpit.

Fürs Roadbookfahren wäre es aber praktisch, wenn man den Zähler vom Lenker aus nullen könnte - deswegen gibt es ja die Fernbedienung.

Ist das bei Euch auch so??


lg Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 839
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  122.000 km
KTM 300 EXC, 1998
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 29. Jan 2009, 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

das ist normal, auf null stellen geht weiterhin nur mit set im cockpit!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LotseOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge insgesamt: 1867

BeitragVerfasst am : Do, 29. Jan 2009, 23:59    Titel: Antworten mit Zitat

Bei der SE kann man Mode- und Set-Taste vom Lenker aus zu bedienen. Ist aber nicht die Bedienung, die Du meinst. http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=11496&po ....... der=asc&start=15
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
CitycrossOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge insgesamt: 528
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 690 Rally, 2008
KTM 1290 Adventure R, 2018

BeitragVerfasst am : Fr, 30. Jan 2009, 0:15    Titel: Antworten mit Zitat

Jedes Roadbook hat eigentlich Angabe der Gesamt- und Teilstrecke.

Früher, wo es die korrigierbaren Tripmaster noch nicht gab, hat man sich bei Abweichungen mit der Teilstrecke und ständigem Nullen orientiert.

Heute wird aber fast nur nach nach Gesamtstrecke gefahren und entsprechend korrigiert. Geht einfach schneller und auch während des Fahrens.

Der KTM Tacho würde auch viel zu lang brauchen um auf Null zu kommen. Da musst Du ja mehrere Sekunden auf Set bleiben.

Dann lieber ICO oder IMO anbauen... Da hat man dann auch 10m Genauigkeit.

Gruss Daniel

_________________
www.MotoFreakFamily.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0411s ][ Queries: 23 (0.0211s) ]