forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Garmin 278 - Fragen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Feb 2009, 10:37    Titel: Garmin 278 - Fragen Antworten mit Zitat

Einen 276C habe ich seit einigen Jahren, daher kenne ich auch den 278 zum allergrößten Teil. Einige Sachen sind mir aber nicht ganz klar:
- der 278 hat einen internen Speicher. Drauf ist CN-NT vorinstalliert. Mein CN 9 hat bereits 2,12GB auf der Festplatte (keine NT-Version). Wie groß ist der interne Speicher?
- kann man auf diesem internen Speicher statt CN komplett lediglich Teile von CN und zusätzlich andere Karten (z.B. Topo) laden? Lt. Garmin https://buy.garmin.com/shop/compare.do?cID=148& ....... 6&compareProduct =233 ist "kein laden von Karten auf den internen Speicher möglich".
- der 276 hat keinen internen Lautsprecher, daher steht da nein (kein laden von Karten auf den internen Speicher möglich) unter Sprachausgabe "nein". Beim 278 dagegen "ja (12V/Lautsprecher)". Ich denke das ist ein Fehler in der Anleitung und der 278 hat auch keinen eingebauten LS.

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Feb 2009, 10:44    Titel: Re: Garmin 278 - Fragen Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler @ Mo, 16. Feb 2009, 9:37 hat folgendes geschrieben:
Wie groß ist der interne Speicher?

2 GB.
Zitat:
- kann man auf diesem internen Speicher statt CN komplett lediglich Teile von CN und zusätzlich andere Karten (z.B. Topo) laden?

offiziell nein. es geht aber wohl mittels dem webupdater http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=27565

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Feb 2009, 11:21    Titel: Re: Garmin 278 - Fragen Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler @ Mo, 16. Feb 2009, 9:37 hat folgendes geschrieben:

- der 278 hat einen internen Speicher. Drauf ist CN-NT vorinstalliert.
Dachte ich auch - stimmt aber nicht, vorinstalliert ist nur ein rudimentäres, ziemlich unpräzises Grundstraßennetz. Muß man selbst aufspielen - zumindest war das vor einem guten Jahr so. Das allerdings geht problemlos, so man denn einen Windoof-Rechner und Internet zur Hand hat.
Benzinschnüffler @ Mo, 16. Feb 2009, 9:37 hat folgendes geschrieben:

- kann man auf diesem internen Speicher statt CN komplett lediglich Teile von CN und zusätzlich andere Karten (z.B. Topo) laden?
Ich vermute, das kommt auf die Kartengröße an. Ich habe zusätzliche Karten auf dem internen Speicher des 278 (Marokko-Topo), aber die brauchen nur 32MB oder so. Bei umfangreichen Karten wirst Du an Grenzen stoßen.
Benzinschnüffler @ Mo, 16. Feb 2009, 9:37 hat folgendes geschrieben:
- Beim 278 dagegen "ja (12V/Lautsprecher)". Ich denke das ist ein Fehler in der Anleitung und der 278 hat auch keinen eingebauten LS.
Der Lautsprecher sitzt in der 12V-Versorgung für die Zigarettenanzünder-Steckdose. Im Auto ganz nett, aber wasserdicht sieht der nicht aus. Nix für's Mopped, denke ich, und laut genug wird er eh nicht sein.
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 15. März 2009, 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ansage beim Moped ist aber am Ladekabel mit Kopfhörerbuchse möglich ... gibt es bei www.bikertech.de
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0225s ][ Queries: 28 (0.0023s) ]