forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Rost am Radlager, Achse und Lager tauschen?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
d-line75Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2008
Beiträge insgesamt: 1329
KTM EXC 350F SixDays
Yamaha T700 Word Raid

BeitragVerfasst am : So, 1. März 2009, 13:06    Titel: Rost am Radlager, Achse und Lager tauschen? Antworten mit Zitat

Moin,

nachdem ich erst verwundert war, wir schlecht die Steckachse des Vorderrades zu entfernen war, habe ich jetzt den Grund gefunden. Mad

Beide Lager haben Rost angesetzt und die Steckachse "angegriffen". ohmy
Siehe Fotos.
Die Lager laufen einwandfrei. Sollte ich jetzt die Lager und die Achse ersetzten, oder Augen zu und wieder zusammenschmeißen Question

unsure unsure unsure unsure



IMG_3565.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  61.07 KB
 Angeschaut:  578 mal

IMG_3565.JPG



IMG_3566.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  46.77 KB
 Angeschaut:  576 mal

IMG_3566.JPG



_________________
Gruß d-line75
Cool Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Stephan_HarzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge insgesamt: 1499
zweiradlos

BeitragVerfasst am : So, 1. März 2009, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

einfetten und gut ist.

oder eine F800 kaufen ... bei der kannst Du während der Fahrt den Vorderreifen wechseln --> siehe "Wetten dass ?"

_________________
Motorradhotel im Harz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
d-line75Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2008
Beiträge insgesamt: 1329
KTM EXC 350F SixDays
Yamaha T700 Word Raid

BeitragVerfasst am : So, 1. März 2009, 15:27    Titel: Antworten mit Zitat

Noch andere Meinungen??
Sonst ist Stephan Harz nacher schuld, wenn ich den Mist nie wieder auseinanderbekomme. Smile

_________________
Gruß d-line75
Cool Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : So, 1. März 2009, 15:50    Titel: Antworten mit Zitat

hey d-line,
er hat recht. die steckachse war nur einfach nicht gut bzw. nicht gut genug eingefettet - wahrscheinlich beim/nach einem reifenwechsel nicht neu eingefettet und einfach wieder rein!! das reicht aus.
wenn du die qachse gut einfettetst nema problema.
viele grüsse
blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : So, 1. März 2009, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Thema: KTM spart leider bei allen Achsen mit Fett, egal ob Vorder-, Hinter- oder Schwingenachse usw.. Am Besten alles kontrollieren und ggf. mit Anti Seize wieder montieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
d-line75Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2008
Beiträge insgesamt: 1329
KTM EXC 350F SixDays
Yamaha T700 Word Raid

BeitragVerfasst am : So, 1. März 2009, 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

@ alle
Danke für Eure Antworten. Ich habe heute Nachmittag mit ordentlich Lagerfett alles wieder vereint. Dank Achs Aus- und Eintreiber von Touratech konnte ich den Gummihammer ordentlich schwingen.

_________________
Gruß d-line75
Cool Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : So, 1. März 2009, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

d-line75 @ So, 1. März 2009, 21:06 hat folgendes geschrieben:
@ alle
Danke für Eure Antworten. Ich habe heute Nachmittag mit ordentlich Lagerfett alles wieder vereint. Dank Achs Aus- und Eintreiber von Touratech konnte ich den Gummihammer ordentlich schwingen.


Noch ein kleiner Tip.
Ich hatte früher auch immer Probleme mit der Achse - obwohl genug gefettet war. Das Problem liegt nicht am Fett, sondern an der Beschichtung der Achse. Die Lösung ist ganz einfach. Einfach mit ganz feinem Schleifpapier so viel von der schwarzen Beschichtung der Achse abtragen, daß sich die Achse von Hand leicht rein- und rausschieben läßt. Dann brauchst Du auch keinen Hammer oder "TT-Ausbauhilfe"

_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Stephan_HarzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge insgesamt: 1499
zweiradlos

BeitragVerfasst am : So, 1. März 2009, 23:24    Titel: Antworten mit Zitat

Der Lack ist doch jetzt weggegammelt Laughing
_________________
Motorradhotel im Harz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0447s ][ Queries: 28 (0.0206s) ]