|
Autor |
Nachricht |
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Fr, 27. Feb 2009, 14:37 Titel: Batterien sind schon toll... |
|
|
Lese hier gerade mal die "Packungsbeilage" meiner neuen Batterie. Zwei Punkte fand ich dabei einfach klasse:
- Normalerweise liegt Minus an Masse.
Naja, aber so Plus an Masse legen ist doch auch manchmal ganz spassig.
- Sollte der Motor beim ersten Versuch nicht anspringen, so empfiehlt sich ein erneutes Anlassen.
Da wäre ich alleine NIE drauf gekommen! _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
Ruettel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.08.2003 Beiträge insgesamt: 1685 Wohnort: Nordthüringen Alter: 53 LC8 950 / Husqvarna TC338
|
Verfasst am : Fr, 27. Feb 2009, 17:27 Titel: . |
|
|
... tja Dinge die das Leben schreibt  _________________ ... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht  |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Fr, 27. Feb 2009, 17:38 Titel: Re: Batterien sind schon toll... |
|
|
apmxxl @ Fr, 27. Feb 2009, 13:37 hat folgendes geschrieben: | Lese hier gerade mal die "Packungsbeilage" meiner neuen Batterie. Zwei Punkte fand ich dabei einfach klasse:
- Normalerweise liegt Minus an Masse.
Naja, aber so Plus an Masse legen ist doch auch manchmal ganz spassig.
- Sollte der Motor beim ersten Versuch nicht anspringen, so empfiehlt sich ein erneutes Anlassen.
Da wäre ich alleine NIE drauf gekommen! |
 |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Fr, 27. Feb 2009, 17:41 Titel: |
|
|
@apmxxl:
...by the way, was für ne Batterie haste gekauft und wo und wieviel? |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Fr, 27. Feb 2009, 17:56 Titel: |
|
|
kretabiker @ Fr, 27. Feb 2009, 16:41 hat folgendes geschrieben: | @apmxxl:
...by the way, was für ne Batterie haste gekauft... |
Die originale YUASA YTZ14S. Auf Empfehlung eines guten Freundes, der vom Fach aber einer anderen Marke ist, und dem ich da voll vertraue.
kretabiker @ Fr, 27. Feb 2009, 16:41 hat folgendes geschrieben: |
...und wo... |
Bei ebay UK. Einfach nach "YUASA YTZ14S" suchen...
kretabiker @ Fr, 27. Feb 2009, 16:41 hat folgendes geschrieben: | ...und wieviel? |
Eine einzige, wozu bräuchte ich denn mehr.
Na, Scherz beiseite, mit Versand etwa ein Drittel vom Original-KTM-Preis.  _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Fr, 27. Feb 2009, 18:11 Titel: |
|
|
Das mit Minus an Masse mag "uns" als Scherz vorkommen, aber bei einigen "Oldies" und Fremdfabrikaten war/ist Plus an Masse. Das hat irgendwas mit der Korrosion zu tun . KLUGSCHEISSERMODUS AUS! |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Fr, 27. Feb 2009, 18:18 Titel: |
|
|
Damit sind wir dann zwar nicht mehr im FUN-Bereich, aber wieder was gelernt.
Und verrate mir dann, warum manchmal die Masse bewusst mit einer eigenen Leitung zur Batterie zurückgeführt wird, und nicht über den Rahmen geht? Ich meine, muss ja einen Grund haben, warum man sich den Extra-Aufwand macht... _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
Gizmo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.04.2005 Beiträge insgesamt: 1082 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Fr, 27. Feb 2009, 18:25 Titel: |
|
|
Ältere Engländerinnen, wie zum Beispiel die BSA A7 und A10, wie auch die Minis von Briddisch Elend hatten + an Masse.
Guggst Du
Und das ist wirklich kein FUN!
Und für die, die solch schöne Ladies nicht kennen, hier noch eine A10 (Rocket)
 _________________ Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ... |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Fr, 27. Feb 2009, 18:47 Titel: |
|
|
was ist der orig. KTM-Preis ?
bei ebay finde ich günstigstenfalls 99,85 , aber kann auch sein, daß ich zu blöde zum Suchen bin _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Fr, 27. Feb 2009, 18:57 Titel: |
|
|
KTM vs. englische Bucht.
Ok, nicht ganz ein Drittel, aber Faktor 2,5... _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Fr, 27. Feb 2009, 20:15 Titel: |
|
|
apmxxl @ Fr, 27. Feb 2009, 17:18 hat folgendes geschrieben: | Damit sind wir dann zwar nicht mehr im FUN-Bereich, aber wieder was gelernt.
Und verrate mir dann, warum manchmal die Masse bewusst mit einer eigenen Leitung zur Batterie zurückgeführt wird, und nicht über den Rahmen geht? Ich meine, muss ja einen Grund haben, warum man sich den Extra-Aufwand macht... |
Ein direktes Beispiel ist z.B. die Vermeidung von Störungen z.B. bei Kommunikationstechnik wie Handyfreisprecheinrichtungen. Dort bewirken Masseschleifen Brummgeräusche usw. durch Potentialunterschiede. Deshalb findest Du auch die sogenannten zentralen Massepunkte, wo die meist braunen, Kabel zusammengeführt sind. Den schlimmsten Fall einer Masseschleife konnte ich einmal nur durch eine galvanische Trennung der Spannungsversorgung beheben, da die unterschiedlichen Massepunkte von Elektronik und Antennenmasse nicht zu beheben waren. Und ein "Trenntrafo" für Gleichspannung ist recht teuer . Aber wir sind  |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Fr, 27. Feb 2009, 20:20 Titel: |
|
|
@apmxxl :
@franky01: bei Louise kostet die Delo YTZ 14 S 116 €, ebay Preis wäre also nicht schlecht! |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Fr, 27. Feb 2009, 20:27 Titel: |
|
|
@ Zehlaus:
Ja, kann ich nachvollziehen.
Hui, wieder was gelernt. Danke für den Exkurs.
Und nun wieder: _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : Sa, 28. Feb 2009, 8:04 Titel: |
|
|
205€ Die sind doch nicht ganz sauber Da kaufe ich mir auch eine bei e-Bay Gibts eigentlich einen Grund warum die so teuer ist,wenn man sieht was Batterien für andere Mopeds nur kosten  _________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : So, 1. März 2009, 10:38 Titel: |
|
|
Die "hi-Q YTX 14 - BS" von Polo kostet nur 52,95€ und kommt in dem Test vom Tourenfahrer gar nicht schlecht weg !
Leider keine Angaben über Größe! |
|
Nach oben |
|
|