|
Autor |
Nachricht |
Newkatisti Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 08.03.2007 Beiträge insgesamt: 102 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 20.000 km
|
Verfasst am : Mi, 11. März 2009, 23:58 Titel: Softwareanfrage |
|
|
Ich glaube, das Thema ist vielen bekannt; aber so?
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Softwareanfrage.pdf |
Dateigröße: |
18.13 KB |
Heruntergeladen: |
374 mal |
|
|
Nach oben |
|
Domina  Sponsorin
Anmeldungsdatum: 17.09.2007 Beiträge insgesamt: 1892 Yamaha XTZ Supertenere → 43.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. März 2009, 8:21 Titel: |
|
|
sehr coole Antwort.....
Jeder ist seiner Glückes Schmied.........Auf Deutsch= selbst schuld
_________________
The road to hell is paved with good intentions. |
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. März 2009, 20:25 Titel: |
|
|
_________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
Kölner LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 29.08.2006 Beiträge insgesamt: 325 KTM LC8 SE 950, 2006 → 15.000 km XT 600 E → 10.000 km
|
Verfasst am : Fr, 13. März 2009, 21:05 Titel: |
|
|
Also,
wie wärs denn mit nem neuen Laptop nebenbei. Sozusagen für unterwegs. Also eine Art Handbetrieb.
_________________ Christoph |
|
Nach oben |
|
Perseus Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 28.06.2005 Beiträge insgesamt: 987 BMW GS → 100.000 km Husqvarna → 5.000 km
|
Verfasst am : Fr, 13. März 2009, 23:38 Titel: |
|
|
Unter Gattin 1.0 lässt sich problemlos die Emulation Luder 6.0 installieren!
_________________ Perseus |
|
Nach oben |
|
Newkatisti Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 08.03.2007 Beiträge insgesamt: 102 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 20.000 km
|
Verfasst am : So, 15. März 2009, 20:30 Titel: |
|
|
bei richtiger Pflege kann das Programm Gattin 1.0 unglaublich viel
|
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Mo, 16. März 2009, 9:56 Titel: |
|
|
Newkatisti @ So, 15. März 2009, 19:30 hat folgendes geschrieben: | bei richtiger Pflege kann das Programm Gattin 1.0 unglaublich viel  |
Naaaa, schaut Dir da jemand über die Schulter schreiben?
_________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
Newkatisti Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 08.03.2007 Beiträge insgesamt: 102 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 20.000 km
|
Verfasst am : Mo, 16. März 2009, 14:05 Titel: |
|
|
[quote]Naaaa, schaut Dir da jemand über die Schulter schreiben?
Wie gesagt, das Programm Gattin 1.0 lässt sich nicht minimieren
|
|
Nach oben |
|
Professor auf dem Dach Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.04.2008 Beiträge insgesamt: 148 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 85.000 km
|
Verfasst am : Di, 17. März 2009, 23:16 Titel: |
|
|
Mir profunden Kenntnissen des Sourcecodes von „Gattin 1.0“ und langjähriger Erfahrung als Bediener können sogar Installationen gelingen welche einen Parallelbetrieb von „ Hausfreundin 2.1“ erlauben.
Es empfiehlt sich jedoch dringend hier vor den ersten Versuchen eine optimale Konfiguration von „Gattin 1.0“ vorzunehmen und hierbei genauestens abzuklären ob die beiden Anwendungen auch wirklich zueinander multitaskingfähig sind – spontane Versuche unbedarfter Bediener sollen hier schon zu bösen Crashes von „Gattin 1.0“ geführt haben, neuerliche Installationsversuche von „Hausfreundin 2.1“ sind dann sinnlos da derartige Abstürze Spuren in der Registry von „Gattin 1.0“ hinterlassen.
Besonders reizvoll an geglückten Parallelinstallationen ist jedoch die Performance beider Programme wenn sie, gut aufeinander abgestimmt, in Echtzeitbetrieb zusammenarbeiten. Jedoch muss sich der Bediener bei derartigen Nutzungsbedingungen darüber klar sein das es zu Situationen kommen kann bei denen
a.)seine Hardware wegen Überlastung zusammenbricht
b.)„Gattin 1.0“ mit „Hausfreundin 2.1“ gemeinsam derart viel Ressourcen nutzen das keine Bedienereingaben seinerseits mehr nötig bzw. möglich sind.
Während Fall a vollkommen unerwünscht auftritt kann Fall b für den Benutzer äußerst interessant zu beobachten sein.
Schlimmstenfalls sollte er einfach auf ein Stündchen auf ein Bier verschwinden…..
|
|
Nach oben |
|
|