|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Szepy Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge insgesamt: 30
|
Verfasst am : Di, 20. Apr 2004, 16:04 Titel: |
|
|
Hi!
Has anybody's gaspump stopped? The first case was in November, on route to the local KTM dealer's cross testday. After 20-30 kms on dirtroads with some large (more than 5-8m long) muddy pools, the bike stopped. Fortunately we could tow it to the nearest asphalt road and the dealer's van took it to the service. We had no idea what happened, until they inspected the pump and found mud under the plastic cup.
Cleaned it, ordered a new one and gave me the old one back until the new arrives.
It happened a few weeks later, and the new operated well until the the first "serious" offroad trip, first weekend of April.
4 days later, the bike stopped. I could hardly push it to the next gas station... I started with the gaspump, and bingo, mud inside the switch of the pump... Cleaned it (used WD40 and high pressure air). After a while it started to work, but only with the plastic cap off the pump. Next morning went to the service. They gave my old but workin' pump back, and ordered another one. It worked perfectly on the whole weekend, on a tour in Slovakia with minimal offroad (only 40-50kms of gravel), but it stopped again last Saturday. You won't guess, it was full of mud. Hot mud...
I cleaned it again (started to get the "KTM Official Gaspump Cleaner" degree), but it did not help. The pump only worked when it was turned on (ignition or safety switch), one stroke, but not more. And it get very hot, could hardly touch (60-70 Celcius).
Any similar experiences? Ideas to seal the pump well?
Szepy
|
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 20. Apr 2004, 16:51 Titel: |
|
|
Szepy hat folgendes geschrieben: | Any similar experiences? |
Fortunately not :)
But thanks for this hint...
Zitat: | Ideas to seal the pump well?
|
Take a bicycle tube, some silicone and wire...
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Di, 20. Apr 2004, 20:03 Titel: |
|
|
@Schradt
Silikon etc. ist FALSCH!
Die Pumpe hat einen Auslauf für Kondenswasser. Der sollte in ledem Fall funktionieren. Die Kunststoffkappe könnte man natürlich gegen die Pumpe mit gutem Klebeband abdichten. Das habe ich aber schon mal geschrieben wegen meinen Erfahrungen mit der identen ATwin-Pumpe .
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 20. Apr 2004, 20:44 Titel: |
|
|
Benzinschnüffler hat folgendes geschrieben: | Die Pumpe hat einen Auslauf für Kondenswasser. |
Wo nix rein läuft, braucht auch nichts raus laufen.
Oder zieht die das Wasser aus dem Benzin?
Also ich wüsste nicht was gegen eine 100%ige Abdichtung sprechen würde, wenn die Pumpe echt so wasserscheu ist, wie Szepy schreibt. Also teures, extra klebriges und hitzebeständiges Silikon verwenden.
Meine muss aus ner anderen Charge sein, denn die ist dutzende Male tauchen gegangen und monatelang im Dreck gelaufen...
Das Gehäuse ist verrostet, eine Plastikkappe habe ich bisher nie abgenommen.
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Guest
|
Verfasst am : Di, 20. Apr 2004, 20:49 Titel: |
|
|
Zitat: | Silikon etc. ist FALSCH! |
They're not bad, but you have to to care! Only non acidic materials can be used or the corrosion eats the switch.
Zitat: | Die Pumpe hat einen Auslauf für Kondenswasser. Der sollte in ledem Fall funktionieren. Die Kunststoffkappe könnte man natürlich gegen die Pumpe mit gutem Klebeband abdichten. |
I realized, that such amount of mud and water cannot get under the cap through the less than 1mm size hole - I'll try to seal the cap-pump surface and the wires' hole.
Can you advise me good sealing tape? The wire hole'll be made with silicon gel.
The
Zitat: | Das habe ich aber schon mal geschrieben wegen meinen Erfahrungen mit der identen ATwin-Pumpe |
Sorry I did not read that. "Good" to know that a japanese part makes such a good bike unmobile...
Szepy
|
|
Nach oben |
|
Guest
|
Verfasst am : Di, 20. Apr 2004, 20:53 Titel: |
|
|
That was lost:
The condensed water opening with the long tube will remain open of course - I realized it's made for good reason - just did not know about the condensed water...
Szepy
|
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 20. Apr 2004, 21:15 Titel: |
|
|
Achja, da geht ja noch ein offener Schlauch ab... Dann macht das komplette Abdichten wohl nicht viel Sinn.
Dann würde ich die Elektrik mit Polfett einsprühen und den Rest den Original-Dichtungen überlassen.
Werde mir das aber mal genauer ansehen...
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Szepy Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge insgesamt: 30
|
Verfasst am : Di, 20. Apr 2004, 21:31 Titel: |
|
|
The tube goes high enough and is thin enough not to get so much water and mud that could cause such problems...
I understand it's not an U-Boot, but I thought the largest maker of the offroad bikes ("Sportmotorcycles") looks finds the proper solutions for an avarage use - nothing extreme.
Szepy
|
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Di, 20. Apr 2004, 21:35 Titel: |
|
|
und im zerlegten Zustand. Zu sehen ist der O-Ring der alles abdichten sollte aber das nicht richtig tut. Die Gummihülle ist nur zur spannungs- und vibrationsfreien Montage gedacht.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
68.02 KB |
Angeschaut: |
16652 mal |

|
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Zuletzt bearbeitet von Benzinschnüffler am Di, 20. Apr 2004, 21:36, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Szepy Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge insgesamt: 30
|
Verfasst am : Di, 20. Apr 2004, 21:39 Titel: |
|
|
That's it!
Man, we can believe him, that's the same as the LC8's pump! :)
So, what was the proper duct-tape for the cup?
Szepy
|
|
Nach oben |
|
Guest_Nobody
|
Verfasst am : Di, 1. Jun 2004, 23:37 Titel: |
|
|
Benzinschnüffler hat folgendes geschrieben: | und im zerlegten Zustand. Zu sehen ist der O-Ring der alles abdichten sollte aber das nicht richtig tut. Die Gummihülle ist nur zur spannungs- und vibrationsfreien Montage gedacht. |
Hallo Schnüffler!
Schade daß Du die Kontakte nimmer drauf hast um zu zeigen wie diese nach 50tkm aussehen.
Ich hab mal ein Bildchen von noch gut erhaltenen Kontakten gemacht.
Ups,..hab grade in der Hilfe erfahren daß ich keine Bilder hochladen darf als Fahrschüler. Dazu fehlt mir der "Browse" Button.
Naja,..dann eben ned.
LG, Nobody
|
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Di, 1. Jun 2004, 23:43 Titel: |
|
|
Guest_Nobody hat folgendes geschrieben: | Ich hab mal ein Bildchen von noch gut erhaltenen Kontakten gemacht.
Ups,..hab grade in der Hilfe erfahren daß ich keine Bilder hochladen darf als Fahrschüler. Dazu fehlt mir der "Browse" Button.
Naja,..dann eben ned.
LG, Nobody |
Du musst eingeloggt sein dazu ( hast als Gast geschrieben...)
_________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
Guest_Nobody
|
Verfasst am : Di, 1. Jun 2004, 23:53 Titel: |
|
|
funracer hat folgendes geschrieben: | Guest_Nobody hat folgendes geschrieben: | Ich hab mal ein Bildchen von noch gut erhaltenen Kontakten gemacht.
Ups,..hab grade in der Hilfe erfahren daß ich keine Bilder hochladen darf als Fahrschüler. Dazu fehlt mir der "Browse" Button.
Naja,..dann eben ned.
LG, Nobody |
Du musst eingeloggt sein dazu ( hast als Gast geschrieben...) |
Hallo Funny!
Ich bin eingeloggt,..keine Ahnung warum´s nicht geht!?
Nach dem einloggen bekomme ich ja die Message daß ich eingeloggt bin.
Spielt mir da vielleicht der Gates wieder nen Streich???
LG, Nobody
|
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Mi, 2. Jun 2004, 0:44 Titel: |
|
|
Hmmm, versteh ich auch nicht wieso Du dann als unregistrierter Gast aufgeführt wirst. Habs auch nie ausprobiert Jedenfalls ist dem im Mom so und darum kanst auch keine Bilder reinstellen.
Hast Du Dich richtig mit Name und PASSWORT angemeldet? Versuchs doch nochmal neu...
_________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
|
|