forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Leichte Crash-Pads statt schwere Bügel?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dwfuchsOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.03.2009
Beiträge insgesamt: 28

BeitragVerfasst am : Sa, 28. März 2009, 14:56    Titel: Leichte Crash-Pads statt schwere Bügel? Antworten mit Zitat

Hallo,
weiß jemand von Euch, ob es neben der Duke auch für die Adv. Crashpads/-balls gibt? Ich scheue mich bei einem gewichtsoptimierten (und dadurch teuren) Moped schwere unschöne und schwere Bügel zu montieren.
Oder bringt das bei Umfallern im Gelände eh nichts? und ich lass es gleich komplett weg?
Danke, Dietmar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Sa, 28. März 2009, 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

...also ich hab an der Adventure nur die Tankschützer aus Carbon (die dicken) von Carbom Performance dran, lt. Schradt hält der Tank eh einiges aus. Dann hab ich noch Kofferträger dran, das ganze hat bei mir schon einige Umfaller ausgehalten (ohne schäden).
Dann war ich mal bei einem ca 70 Km/h Abflug Rutscher dabei, der hatte gleiche Ausstattung wie ich, Tankschützer und Hamsterbacke zerkratzt, aber alles Okay sonst.

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KeineTausendMeterOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge insgesamt: 626
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 28. März 2009, 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

Sturzpads durch die Achsen habe ich dran.
Nach meinem Sturz kann ich sagen: Vorne sinnvoll, hinten dann nur als optische Ergänzung, denn die Soziusfußrasten sichern diesen Bereich hinreichend ab.

Welche es sind, weiß ich nicht, da ich es beim Neukauf gleich mitgeordert hatte und mein überaus Rolling Eyes dies umgesetzt hatte.

_________________
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land

Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 28. März 2009, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hatte in ´99 mal einen Crasch mit meineer XTZ 750. Mir ist bei rund 120 Kmh ein Reh reingelaufen. Tierischer Abflug (im wahrsten Sinne) Sad

Reh kaputt, ich nur Prellungen (trotz nur Jeanshose, Halbschuhe, aber mit Helm und Endurojacke. . Ihr Schutzengel). Mopped fast heil, nur die üblichen Kampfspuren an der Verkleidungm, Blinker und Tank + Handbremshebel gebrochen. Naja, sie sollte eh den PARIS-DAKAR-Lock haben. Den hatte sie dann - nur eben wie nach der Zieldurchfahrt... Cool

Aber: Zum Glück hatte ich einen (Five-Stars) Sturzbügel dran. Denn der war auf der rechten Seite zu 2/3 durchgeschliffen. Ohne hätte ich mein Mopped wohl nicht noch fast 10 Jahre fahren können. Ob das die Tankpads auch ausgehalten hätten?

Also für mich steht fest: Ein Sturzbügel kommt auf jeden Fall noch dran an meine neue R!

SW-Motech sitzt ja zum Glück im Nachbarort Wink

Frank

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 28. März 2009, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

An der ADV sind keine tragfähigen Punkte vorhanden welche die Kräfte aufnehmen können die bei einem richtigen Sturz eingetragen werden, weder für Sturzbügel noch Crashpads. Letztere eignen sich ohnehin nur für ausschlieslichen Straßeneinsatz da sich diese in den weichen Untergrund bohren was die einwirkende Kraft vervielfacht.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : So, 29. März 2009, 3:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habs erst auch nicht geglaubt, ein Stürzbügel ist im Fall der Fälle das AUS für den Rahmen. Da tausch ich lieber den Carbonschützer oder kauf ne neue Tankhälfte.
_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : So, 29. März 2009, 12:43    Titel: Antworten mit Zitat

hey,
diese diskussionen hatten wir schon mal vor jahren. und ich frage mich immer noch wie kindisch menschen sein können.
im falle eines sturzes oder unfalles interessieren mich erstmal meine eigenen knochen. jeder noch so teure unfallschaden kann bezahlt werden (auch wenn es schwer fällt) - eure knochen heilen manchmal nicht mehr.
darum sind sturzbügel vor allem da um meine knochen zu schützen, also das im falle eines unfalls auf keinen fall meine beine unter dem mopped eingeklemmt werden. diese gefahr wird durch "sturzpads" sogar noch erhöht, da ich einen hebelpunkt am unteren ende verstärke der die karre stärker nach unten drückt, also das sich meine beinen eher verklemmen könnten.
2) die meisten könnten durch ein wenig abnehmen mehr gewicht einsparen als durch die teuersten carbon etc. scheisse - wenn das so wichtig wäre. die kati hat mehr als genug power in jeder lage um ein paar kilos zu verkraften.
aber nun diskutiert mal weiter über die arme karre bei stürzen oder ähnlichem. am besten auch ganz ohne sturzpads, ohne schutzkleidung - wiegt doch viel zu viel! und mit nem fahrradhelm - ist auch leichter!!

- jeder sollte tun und lassen was er will, solange er sein eigenes leben nur gefährdet, aber bitte doch mal vorher darüber nachdenken, was man hier so vom stapel lässt. ach ja, und langsam denke ich auch das man selbstverursachte gesundheitsschäden wie motorradstürze und deren folgen selbst bezahlen sollte und nicht durch die versichertengemeinschaft bezahlen lassen muß, wenn ich sowas hier lese -
in diesem sinne
blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
bullenbirneOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge insgesamt: 32

BeitragVerfasst am : So, 29. März 2009, 14:06    Titel: Antworten mit Zitat

Solche Diskussionen kommen nur zustande wenn es ein langer Winter war. Was heißt war. Hab ihr auch so ein beschissenes Wetter? Ich bin schon völlig auf Entzug. So oft wie heuer bin ich noch nie in der Garage auf dem Moped gesessen. Und in der Garage sind die Sturzbügel sehr empfehlenswert - falls man im Übereifer am Stand mit dem Bock umkippt. So - Freunde. Mir gehen die ganzen Sturzpads und Sturzbügel und Carbonteile am A... vorbei. Ich will nur fahren. Hoffentlich bald.

Liebe Grüße aus dem verregneten und kalten Geburtsland unserer Kantn.

Bullenbirne

_________________
990 Adv 07 Joe Pichler Ed, EZ April 2008 + Zumo 550
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8423
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : So, 29. März 2009, 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

wenns nur die Entzugserscheinungen wären wacko

ich hock hier und kann mich kaum noch bewegen - da iss ne Hex in den Rücken gefahrn,
vermute aber eher, es hängt mit meinem grippalen Infekt zusammen ....


...... und jetzt wirds draußen auch noch schöner

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : So, 29. März 2009, 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

blitz @ So, 29. März 2009, 12:43 hat folgendes geschrieben:

..... ach ja, und langsam denke ich auch das man selbstverursachte gesundheitsschäden wie motorradstürze und deren folgen selbst bezahlen sollte und nicht durch die versichertengemeinschaft bezahlen lassen muß, wenn ich sowas hier lese -
in diesem sinne
blitz


Alkohliker und andere Drogensüchtige, Raucher, Extremsportler, Übergewichtige, Obdachlose......? Auch alle selber zahlen? Aber sonst bin ich grundsätzlich einverstanden mit Deiner Meinung über Sturzbügel ja/nein. Lieber das Material geschrottete in ne Kiste werfen, als selber in eine springen zu müssen!

@bullenbirne und franky01:

Ohne Sarkasmus: sende Euch bißchen Sonne und Frühling! Heute auf kleiner Tour fotographiert! Wünsche Euch bald gutes Wetter, kann mir vorstellen wie entsetzlich frustig das ist, kenns noch von früher aus meiner Zeit in Deutschland! War mit ein Entscheidungsgrund, meinen Wohnsitz in den Süden zu verlegen. Gute Besserung franky01!



29.0309.Paraspori (Small).JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  93.64 KB
 Angeschaut:  2916 mal

29.0309.Paraspori (Small).JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : So, 29. März 2009, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

Der blitz ist aber heut böse ohmy dabei steck ich immer noch schnell das Bein drunter wenn sie kippt

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mo, 30. März 2009, 7:52    Titel: Antworten mit Zitat

Stealth @ So, 29. März 2009, 21:12 hat folgendes geschrieben:
Der blitz ist aber heut böse ohmy
ich tippe auf Nachtdienst unsure
Zitat:
dabei steck ich immer noch schnell das Bein drunter wenn sie kippt

damits keine Kratzer gibt? ohmy

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0467s ][ Queries: 38 (0.0180s) ]