|
Autor |
Nachricht |
Newkatisti Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 08.03.2007 Beiträge insgesamt: 102 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 20.000 km
|
Verfasst am : Sa, 28. März 2009, 17:21 Titel: Knisterndes Geräusch beim Starten |
|
|
Liebe Gemeinde,
heute Nachmittag ist vergleichbar gutes Wetter. Vor 2 Wochen habe ich die Gute von meinem aus dem Winterlager geholt. Sie war sauber, mit frischem Öl versorgt und mit exzentrischem Gasgriff versehen. Die (kurze) Fahrt in die heimatliche Garage war eine Freude. Die Startprobleme des letzten Jahres schienen verflogen.
Nun stecke ich den Zündschlüssel rein, drehe 1x und Alles ist wie es soll. Der Check laüft und die Benzinpumpe rührt sich.
Ich drücke den Starter und .... die Armaturen flackern und gleichzeitig ertönt ein knisterndes Geräusch vom Motor/Anlasser klingt sehr ungesund und ich breche den Vorgang ab. Bei Wiederholung genau das selbe. Alle Sicherungen i.O.
Da ich jetzt maximal frustriert und verärgert bin
frage ich euch mal. Schon mal gehört, wisst ihr Rat?
Ich möchte am Montag dem nicht zu Unrecht meine Meinung erläutern.
Ich bin gerade echt angefressen
Gruß
Newkatisti |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Sa, 28. März 2009, 17:23 Titel: Re: Knisterndes Geräusch beim Starten |
|
|
Batterie leer? _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
Stephan_Harz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 1499 zweiradlos
|
Verfasst am : Sa, 28. März 2009, 17:27 Titel: |
|
|
na logisch ... kennen wir doch alle  _________________ Motorradhotel im Harz |
|
Nach oben |
|
d-line75  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.05.2008 Beiträge insgesamt: 1329 KTM EXC 350F SixDays Yamaha T700 Word Raid
|
Verfasst am : Sa, 28. März 2009, 18:06 Titel: |
|
|
Also wenn die Batterie fast leer ist und für Licht und Check grade noch reicht, es aber nicht mehr schafft den Anlasser zu drehen gibt es so ein metallisches Knattern, das würde ich aber nicht als Knistern beschreiben wollen. Knattern ist nicht wild, wenn Batterie voll, alles gut.
Das Geräusch kommt vom Anlasserrelais.(Schreibt man das so?)
Wenn es wirklich knistert, so wie ich mir ein Knistern vorstelle, müsste es auch stinken wg. Kurzen, passt dann aber nicht zu heilen Sicherungen. Also wenn es knistert habe ich keinen Plan, aber ein dummes Gefühl.  _________________ Gruß d-line75
Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne  |
|
Nach oben |
|
Achim Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 04.12.2005 Beiträge insgesamt: 96
|
Verfasst am : Sa, 28. März 2009, 19:57 Titel: |
|
|
Ich tippe auch auf Batteriekollaps.
Ich brauche in drei Wochen auch eine. Hörte sich bei mir Ende der letzten Saison ähnlich an. Deine kurze Fahrt hat nicht geladen, sondern beim Starten nur verbraucht.
Wenn ich öfter meine 8 km zur Arbeit fahre und wieder zurück lädt sie sich auch nicht auf.
Gruß Achim |
|
Nach oben |
|
Newkatisti Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 08.03.2007 Beiträge insgesamt: 102 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 20.000 km
|
Verfasst am : So, 29. März 2009, 8:40 Titel: |
|
|
so wie d-line75 beschreibt passt es, nur ist knattern für mich anders.
Aber sei es drum
Ich brauche nach 2 Jahren eine neue Batterie
Nimmt man da die Standardbatterie oder gibt es geheime Geheimtips?
Ach ja für die schnellen Antworten |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 29. März 2009, 12:49 Titel: |
|
|
guck mal hier
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=15246&highlight=batterie+varta
irgendwie gings da mal um eine Varta für etwa 100,-
und war da nicht mal was mit einer Yuasa für etwa 120,- ?
mußt mal noch bissl suchen, da stand letztlich was _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Newkatisti Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 08.03.2007 Beiträge insgesamt: 102 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 20.000 km
|
Verfasst am : So, 29. März 2009, 12:55 Titel: |
|
|
@franky01
 |
|
Nach oben |
|
xrvjoachim Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.04.2007 Beiträge insgesamt: 151 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 26.000 km
|
Verfasst am : So, 29. März 2009, 15:08 Titel: |
|
|
das Problem hatte ich Anfang Februar auch, ich habe mir dann so beholfen:
Sicherung für Licht rausnehmen, Motor starten (dafür reichte der Saft), dann wieder Sicherung rein und losfahren. Ich musste diese Prozedur nach einigen Tagen wiederholen, aber inzwischen hat sich die Batterie aufgerappelt.
Joachim |
|
Nach oben |
|
Newkatisti Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 08.03.2007 Beiträge insgesamt: 102 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 20.000 km
|
Verfasst am : So, 29. März 2009, 15:54 Titel: |
|
|
[quotedas Problem hatte ich Anfang Februar auch, ich habe mir dann so beholfen:
Sicherung für Licht rausnehmen, Motor starten (dafür reichte der Saft), dann wieder Sicherung rein und losfahren. Ich musste diese Prozedur nach einigen Tagen wiederholen, aber inzwischen hat sich die Batterie aufgerappelt.
Joachim[/quote]
keine schlechte Idee, aber ich befürchte dafür leider zu wenig zu fahren
das dauert dann ewig |
|
Nach oben |
|
|