forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

BRAUCH HILFE

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
knifeOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 16.02.2004
Beiträge insgesamt: 28

BeitragVerfasst am : Sa, 24. Apr 2004, 18:17    Titel: Antworten mit Zitat

hab mir kofferträger gekauft und meine alubaoxen von der gs passen auch wunderbar drauf.....gesagt getan...in garage...werzeug ausgepackt und schrauben der gepäckbrücke mit imbusschlüssel losgeschraubt......DENKSTE....die 2 auf der linken seite gingen wunderbar raus....die beiden rechten waren mit nichts zu bewegen.....resultat....flansch für imbusschlüssel nicht mehr zu gebrauchen weil nicht mehr sechskantig sondern rund.....schöne schhhhh......morgen fahr ich weg....eigentlich wollt ich mit koffer fahren.....so wie`s aussueht eher nicht.....heut hat keine werkstätte mehr offen und geeignetes werkzeug hab ich nicht!!!!
wie kann man die schrauben nur so zuknallen, versteh i net!!!
habt IHR eine idee wie ich die schrauben jetzt noch rausbekomm?????
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Sa, 24. Apr 2004, 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

Rausbohren!
Und gut Zielen dabei Dann evtl. mit Helicoil nachschneiden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Sa, 24. Apr 2004, 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

@Advi
wacko unsure blink

@Knife
Sprüh kräftig Caramba o. ä. rein. Lass es einwirken. Nimm einen Dorn der in das Inbusloch reinpasst und hat mit einem Hammer einige Male kräftig drauf. Das "verklebte" Gewinde soll sich dann lösen.
Dann entweder mit einem Stemmeisen einen Schag im Uhrzeigersinn verpassen und danach auch mit diesem langsam rausdrehen/schlagen oder einen größeren Inbuseinsatz keilförmig abschleifen und mir einem guten Schlag in das vergrößerte Sechskantloch reinhauen. Am besten mit einem Schllagschrauber rausdrehen. Wenn das alles nicht funzt dann weis ich auch nicht mehr weiter.

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Sa, 24. Apr 2004, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Linksausdreher benützen fall´s vorhanden (alte Tankstellen haben sowas).
_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rosiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.04.2003
Beiträge insgesamt: 253
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 24. Apr 2004, 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

@ knife

Genau das gleiche Problem hatte ich auch - die Schrauben waren nach einigen vergeblichen
Versuchen total deformiert. Auch die Tricks von Benzinschnüffler hatten leider keinen Erfolg.

Die ultimative Lösung:
An die kaputte Schraube wird eine nigelnagelneu, etwas größere Imbusschraube drangeschweisst.
Damit ist dann das Aufschrauben kein Problem mehr Smile

Zeitaufwand (mit Schweissgerät):

wenige Minuten...

Viel Erfolg!!

Markus

_________________
www.rosifer.de


>> Die Straße der Ausschweifungen führt zum Palast der Weisheit <<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 24. Apr 2004, 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

knife hat folgendes geschrieben:
wie kann man die schrauben nur so zuknallen, versteh i net!!!

Blanke Stahlschrauben in im Spritzwasserbereich liegenden Alugewinden backen halt irgendwann fest ;)

Meine Schrauben waren auch arg fest, als ich den Kofferträger im März montiert habe, aber ich habe vernünftiges Werkzeug verwendet Razz

Würde die Tipps vom Benzinschnüffler der Reihe nach probieren, ehe du die Gewinde im Rahmenheck beim Ausbohren völlig zerstörst...

Seltsamerweise habe ich eine Schraube unter der Sitzbank verloren. Diese wo das Seitenteil hält. Nun ist Loctite dran, da dort kein Wasser hin laufen will Very Happy

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Guest
BeitragVerfasst am : Fr, 30. Apr 2004, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

hab alles was ihr mir vorgeschlagen hattet brav versucht....ausser aufbohren...alles nix genützt....bin mit grosser gepäcksrolle gefahren...hat auch funktioniert....mit den schrauben solln sich die mechaniker beim nächsten service abquälen Rolling Eyes ....kommt sowieso bald!!!....
auf jeden fall dank ich euch für die prompte hilfestellung!!!
grüsse
Nach oben
knifeOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 16.02.2004
Beiträge insgesamt: 28

BeitragVerfasst am : Fr, 30. Apr 2004, 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

nicht guest.....vergessen zu loggen!!!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0441s ][ Queries: 30 (0.0219s) ]