forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

950 SE Leistungsdiagram und fragen wegen Drehzahl

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SE - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
carfreakOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 24.05.2008
Beiträge insgesamt: 9
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Apr 2009, 20:57    Titel: 950 SE Leistungsdiagram und fragen wegen Drehzahl Antworten mit Zitat

Hallo KTM´er,

hat zufällig jemand ein Leistungsdiagram von einer SE?

In welchen Drehzahlen kann man die SE so bewegen.

Ich hab vor mir einen Drehzahlmesser einzubauen.

Würd mich jetzt einfach schon mal im vorraus interresieren.

Bis jetzt fahr ich nach gehör und denke das ich sie meistens in zu niedrigen Drehzahlen bewege.

Danke

Gruß

Tobi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ATHansOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 914
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  65.000 km
Africa Twinn
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Apr 2009, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

schön
_________________
LC 8 Go!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Apr 2009, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

Obere Maxdrehzahl dürfte 9500 U/min sein, wie bei der Adv.. Den Drehzahlbereich unten spürst Du, eben ob sich der Motor "wohlfühlt". Aber im unteren Bereich spielt es eine große Rolle wie die Vergaser abgestimmt sind und welche Auspuffanlage Du fährst, ebenso wie die Übersetzung. Gut eingestellt und mit 16er Ritzel geht es bei ca. 2500 los.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Apr 2009, 21:04    Titel: Re: 950 SE Leistungsdiagram und fragen wegen Drehzahl Antworten mit Zitat

carfreak @ Mi, 22. Apr 2009, 20:57 hat folgendes geschrieben:
Bis jetzt fahr ich nach gehör und denke das ich sie meistens in zu niedrigen Drehzahlen bewege.


Nee Hans, dass ist nicht schön Wink .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fuckingfishOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.09.2006
Beiträge insgesamt: 138

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Apr 2009, 22:45    Titel: Antworten mit Zitat

Moin aus Nordland

ich habe auch keinen Meßzahldreher wacko und habe meine Fuhre erst einmal in den Begrenzer getrieben! Das fühlt sich nicht richtig gut an!! heul

Untenrum merkst du das sehr schnell was der Motor benötigt und langsam im stehen fahrend hast du kaum Zeit die Daten eines Zahldrehmessers auszuwerten!!

Das Gefühlgehör, gut ausgebildet, ist ein verlässlicher Partner in den Unbilden der Endurowelt!!

Bis denn dann im Begrenzer and best wish fish

_________________
Ich glaube immer noch daran\\\" Trialpunk ein Leben lang\\\"!!!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Apr 2009, 23:48    Titel: Antworten mit Zitat

...ich kenn da einen mit ner roten LC 8 der nimmt den Begrenzer regelmäßig als indiz obwohl er einen Drehzahlmesser hat - lenk nur ab das Draufschauen ....

Film Nr. 11
http://picasaweb.google.de/africatwin09/VideosGrim ....... amp;feat=directlink#

und die 12 Mr. Green

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PieTTOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge insgesamt: 2211
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  90.000 km
KTM LC8 1190 R Adventure
 →  30.000 km
EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC
 →  100.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 23. Apr 2009, 9:02    Titel: Re: 950 SE Leistungsdiagram und fragen wegen Drehzahl Antworten mit Zitat

carfreak @ Mi, 22. Apr 2009, 20:57 hat folgendes geschrieben:
Ich hab vor mir einen Drehzahlmesser einzubauen.

Hatte ich vor sehr langer Zeit auch mal vor - braucht aber kein Mensch Exclamation . Fahr sie ordentlich ein und nach der ersten Inspektion noch einmal. Wenn Du sie dann schön warmgefahren hast, dreh mal im 4ten (oder mit Mut im 3ten) unter Volllast in den Begrenzer. Das Leistungsdiagramm kannst Du wahrlich spüren - dannach wirst Du nie mehr (oder sehr selten) an den Begrenzer kommen. An die Leistungscharakteristik musst Du Dich eigentlich nur kurze Zeit gewöhnen. Und im Gelände ist die Power sowieso unnötig - auch hier brauchst Du den Begrenzer nicht, denn das Hinterrad dreht eh schon viel früher durch ..

_________________
Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HeagarOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge insgesamt: 229
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  35.000 km
LC4 625 SXC Bj. 2005
 →  23.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 23. Apr 2009, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

n Drehzahlmesser ist spielerei und unnötiger Ballast , wenn Du danach fahren willst, hast Du das falsche Möpi, fahr mal ordentlich mit dem Babe um die Ecken dann weißt Du wie sie es am liebsten hat... wub
_________________
schreckliche Grüsse

Heagar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SE - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0257s ][ Queries: 31 (0.0023s) ]