|
Autor |
Nachricht |
Bergiyon Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 17.08.2008 Beiträge insgesamt: 50 KTM LC8 SE 950, 2008 → 16.000 km
|
Verfasst am : So, 8. Aug 2010, 15:18 Titel: Benötige Hilfe -- Springt nicht an |
|
|
Hallo,
nach dem meine 2008er SE 2 Jahre ohne nennenswerte Mucken hinter sich gebracht hat, habe ich nun das erste Problem.
Nachdem sie 5 Wochen stand und ich zum Reifenwechsel wollte sprang sie nicht an. Ich betätigte den Anlasser und es war einfach nur ein "klack" zu hören. Mein erster Gedanke war natürlich das die Batterie leer ist. Obwohl Licht und Armaturen noch gehen. Sie flackern auch nicht wenn ich den Anlasser betätige.
Also Batterie raus und ans Ladegerät. Dieses zeigte schon nach 30min an das der Ladevorgang abgeschlossen ist. Batterie sollte also voll sein. Also wieder eingebaut-- Nichts. Wieder nur "klack". Also Sitzbank ab und Sicherungen kontrolliert. Alles OK. Danach habe ich noch die Kabel überprüft, vielleicht ist ja eins durchgescheuert. Leider ergab die Suche auch kein Erfolg.
Also habe ich mal vom Starterrelais (ich denke mal das es das ist) den Stecker abgezogen. Die Kontakte waren ziemlich korridiert. Caramba rauf, etwas angeraut und wieder eingesteckt. Wieder nur "klack". Danach habe ich mit nem Draht die beiden Kontake am Starterrelais (die beiden Schrauben) verbunden. Sie sprang sofort an. Ausgemacht, über den Anlasserknopf probiert. Funktioniert ! Da es zu spät war um noch zum Reifenmann zu fahren hab ich noch ne Runde gedreht.
Nächsten Tag rauf auf den Hobel. Wieder nur "klack". Also wieder überbrückt danach 4-5mal versucht normal zu starten. Geht !
10min später beim Tanken. Sie ging nur an als ich den Anlasser mehrmals kurz hintereinander betätige. 10min später musste ich wieder irgendwo anhalten und die Kiste abstellen..... Danach gings sie wieder nicht an.
Nun steht sie bei mir aufm Hof und ich weiß erstmal nicht weiter. Schon versucht das Starterrelais mal ganz aufzumachen, vielleicht verbirgt sich da drinnen ja noch irgendein Schalter der total korridiert ist. Aber das Ding bekommt man anscheinend nicht auf. Ich muss auch zugeben das ich jetzt nicht so der Fachmann bin
Hat jemand noch nen Tip für mich? Vielleicht ist das Starterrelais fast hinüber? Oder doch irgendwo ein Kabel durchgescheuert. Aber wie gesagt, nachdem ich sie überbrücke springt sie gleich danach auch wieder normal an, wenn auch zögerlich. Fahre/stehe ich länger als 15min geht wieder nix mehr.
Vorab schon mal Danke
Gruß
Paul |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : So, 8. Aug 2010, 15:28 Titel: |
|
|
Würde mal sagen deine Batterie ist im Arsch.Kauf dir ne neue und alles funzt wieder.  |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : So, 8. Aug 2010, 15:49 Titel: |
|
|
Ich hatte mal den Lastkontakt des Startrelais (das ist der Kontakt, den Du an den beiden Schrauben überbrückt hast) defekt. Dann ist die Maschine komplett "tot". Keinerlei Anzeigen im MFD und auch kein klacken. Das was Du beschreibst, hört sich nach einem Zellenschluss in der Batterie an. Machst Du sie aus und startest sofort wieder, geht´s. Wartest Du ein paar Minuten, geht´s nicht.
Mit einer neuen Batterie wird alles wieder in Ordnung sein.  _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
el ce achtler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.09.2006 Beiträge insgesamt: 761 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 114.000 km
|
Verfasst am : So, 8. Aug 2010, 15:55 Titel: |
|
|
denke auch Batterie, ein Spannungsprüfer schafft Gewissheit. Hast Du keinen, hilft normal jede Werkstatt (auch Autowerkstatt wenn man freundlich fragt oder der technisch versierte Nachbar) weiter. _________________ ... mach, daß es geht! .... |
|
Nach oben |
|
Placebo Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006 → 26.000 km SR 43 A → 90.000 km Z400 B → 35.000 km
|
Verfasst am : So, 8. Aug 2010, 18:40 Titel: |
|
|
Ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Batterie. Beim Discounter gibt's die Dinger für 80 € - warum mehr ausgeben, wenn die doch wieder nur 1 - 2 Jahre hält? (Hab' schon die dritte...) _________________ Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.
2006er 950 SE - sonst nix |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : So, 8. Aug 2010, 19:49 Titel: |
|
|
Hallo
Das Starterrelais ist defekt oder dessen Steuerkabel, die Batterie tut doch ihren Dienst wenn das Relais überbrückt wird.
MfG |
|
Nach oben |
|
Bergiyon Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 17.08.2008 Beiträge insgesamt: 50 KTM LC8 SE 950, 2008 → 16.000 km
|
Verfasst am : Mo, 9. Aug 2010, 8:56 Titel: |
|
|
Danke für die Antworten.
Mich wundert auch das die Batterie defekt sein soll obwohl sie mit Überbrückung ja startet.
Na dann muss ich mich mal nach nem Starterrelais umgucken. Mein KTM Dealer ist leider 130km entfernt und hat sowas auch net auf Halde. Außerdem dauert bei ihm alles ewig lange wenn er was bestellt.
Leider bin ich am Samstag dringend auf mein Bike angewiesen und andauernd Überbrücken geht auch nicht. |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3388 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Mo, 9. Aug 2010, 9:01 Titel: |
|
|
Moin,
na, irgendein Dealer in Deutschland sollte doch in der Lage sein dir das Ding innerhalb 2-3 Tagen zu schicken! |
|
Nach oben |
|
Timoyzf  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.04.2007 Beiträge insgesamt: 659 1190R 2014, Yamaha R1/RN12 1290 SDR 2017
|
Verfasst am : Mo, 9. Aug 2010, 9:17 Titel: |
|
|
Die können doch auch Express bestellen, geht eigentlich ratz-fatz.
Hatte zur Not auch mal mit einem Druckschalter überbrückt, ist aber 20 Jahre her wo die Ersatzteilversorgung fast immer Wochen gedauert hat. _________________ In der Ruhe liegt die Kraft  |
|
Nach oben |
|
Bergiyon Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 17.08.2008 Beiträge insgesamt: 50 KTM LC8 SE 950, 2008 → 16.000 km
|
Verfasst am : Mo, 9. Aug 2010, 11:19 Titel: |
|
|
Der Dealer in Hamburg hat angerufen und hat nun doch eins auf Lager . Also düs ich schnell zu ihm hin und hol das Teil ab.
Morgen bekomm ich dann noch eine Batterie ausgeliehen und dann schauen wir mal ob was geht.
Ich berichte dann worans lag. Aber vielleicht geht er ja dann immer noch net.
Dann müssen die Felgen nochmal gerade gezogen werden und dann geht es endlich ab nach Norwegen
Danke
Gruß
Paul |
|
Nach oben |
|
|