forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Welche Kofferträger ??

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AdventureuweOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2003
Beiträge insgesamt: 269
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  60.000 km
KTM EXC-F 250 Champions Edition
 →  5.000 km
KTM Adventure 1090-R
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : So, 3. Mai 2009, 12:08    Titel: Welche Kofferträger ?? Antworten mit Zitat

muss mal das Forum hier zu Rate ziehen:

habe mir die Orig. KTM H & B Gobi Koffer gekauft und nun bin ich auf
der Suche nach geeigneten Gepäckträgern.

Sollte man prinzipiell das KTM Kofferträgersystem dem ms motech Quick-Lock-System vorziehen ???
Wie ist´s im allgemeinen mit der Stabilität des Quick-Lock Systems ??
(tendiere eigentlich zu dem Quick-Lock, da diese günstiger sind)

Habe hier in der Forensuchen keine geeigneten Antworten dazu gefunden.

Ich nutze die Koffer nur 1-2 mal im Jahr zu einer größeren Tour.
(überwiegend Strasse)

schon mal jetzt für die Infos !


_________________
Wer mit dem Leben bezahlt erhält keinen Rabatt . . .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
pfalzmeisterOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.10.2007
Beiträge insgesamt: 196
Wohnort: Trier
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  66.000 km

BeitragVerfasst am : So, 3. Mai 2009, 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hab die Quicklocks und bin recht zufrieden damit. Stabil genug sind die Dinger auf jeden Fall wenn man nicht gerade wie bekloppt durchs Unterholz haut.
Für die Zeit zwischen den Touren hab ich die immer demontiert; sieht besser aus;)
Es gibt jetzt wohl auch die neuen Evo-Modelle. Die sollen näher anliegen an den Seitenverkleidungen um die Gesamtbreite noch etwas zu reduzieren.
just my 5 cents,
Christian

_________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
 
el ce achtlerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.09.2006
Beiträge insgesamt: 761
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  114.000 km

BeitragVerfasst am : So, 3. Mai 2009, 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

also ich hab die originalen von KTm und die immer drauf, obwohl ich sie nur max. 2x im Jahr nutze. eignen sich prima als Hilfe zum aufheben und aussm Dreck zerren- aber wenn du nicht vorhast, sie im Dreck zu versenken und meist Straße fährst, nimm demontierbare.
_________________
... mach, daß es geht! ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerttiOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge insgesamt: 8
KTM LC8 Adv 990, 2011 Dakar
 →  6.000 km
BMW R 80 GS
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 4. Mai 2009, 0:02    Titel: Antworten mit Zitat

Zu der Zeit, als ich mir meine Gobi Koffer gekauft habe, waren die originalen Kofferträger gerade nicht lieferbar, daher habe ich die Quicklocks genommen. Die Koffer saßen aber nur in der Mitte fest am Träger. Oben und unten lagen sie nicht am Träger an und wackelten beim Fahren so, dass es der Fahrer hinter mir gut sehen konnte.

Der rechte Quicklockträger ohne Koffer hat aber beim Bodenkontakt auf der Strasse verhindert, dass ich mir viel Plastik und einen neuen Auspuff kaufen musste. Dafür war der Träger völlig krumm und ich habe mir den KTM Träger gekauft. An dem liegen die Koffer deutlich besser am Rohr an und vibrieren nicht mehr.

Auch wenn der Quicklock Träger mit seinen Verschlüssen kein Spiel hatte oder sich per Hand "verbiegen" ließ, macht der KTM Träger auf mich einen stabileren Eindruck.

Pertti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
bigbiker_0Offline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge insgesamt: 11
KTM LC8 Adv 990, 2008
S-ADV 1290

BeitragVerfasst am : Sa, 9. Mai 2009, 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hab die Orginalen Träger drauf und die kleinen Alu`s Mad *ç*ç&%%&*"xç nur mir hat keiner gesagt das die in den Kurven aufsetzen Wink .Ansonsten find ich das das Ganze bombenfest sitzt, wo ich beim Quicklock nicht so überzeugt bin unsure
Grüssle Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Woody22Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2005
Beiträge insgesamt: 155

BeitragVerfasst am : So, 10. Mai 2009, 10:28    Titel: Antworten mit Zitat

so muss mich auch mal melden.
also ich habe die originalen von ktm immer dran und jetzt erst wieder lag ich auf der straße Sad Sad
hätte ich die nicht dran,dann würde hinten alles im eimer sein(akras usw...)
sieht zwar im alltag für manche nicht so sportlich aus....aber die teile können dich vor ne mänge schäden retten.....

Ich finde die teile echt klasse und praktisch....einfach nur zu empfehlen

_________________
Eines Tages möchte ich so sterben wie mein Opa! Im schlaf....und nicht so wie sein schreiender Sozi!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AdventureuweOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2003
Beiträge insgesamt: 269
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  60.000 km
KTM EXC-F 250 Champions Edition
 →  5.000 km
KTM Adventure 1090-R
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : So, 17. Mai 2009, 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

hab mich nun auch für die Originalen KTM-Tragerl entschieden -
gestern angebaut; passt alles haargenau und die GOBI`S sitzen
bombenfest.



nur eins stört mich: das hintere Schutzblech liegt leicht an der Mittelstrebe des Trägers an . . .
ich hoffe mal, das gibt keine blöden Vibrationsgeräusche.

Ist das bei Euch auch so ?????


_________________
Wer mit dem Leben bezahlt erhält keinen Rabatt . . .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FornixOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.10.2005
Beiträge insgesamt: 781
Wohnort: Wien
Alter: 45
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Mai 2009, 9:59    Titel: Antworten mit Zitat

beim mir schon.
keine Vibrations.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Mai 2009, 10:04    Titel: Antworten mit Zitat

Adventureuwe @ So, 17. Mai 2009, 19:34 hat folgendes geschrieben:

......nur eins stört mich: das hintere Schutzblech liegt leicht an der Mittelstrebe des Trägers an . . .
ich hoffe mal, das gibt keine blöden Vibrationsgeräusche.

Ist das bei Euch auch so ?????



...no vibrations! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0597s ][ Queries: 28 (0.0361s) ]