forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Elsass Route Forestière darf man sie nun fahren oder nicht?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : So, 31. Mai 2009, 23:42    Titel: Elsass Route Forestière darf man sie nun fahren oder nicht? Antworten mit Zitat

Wo kein Kläger, da kein Richter, ich weiß!

Aber weiß jemand, was man darf und was nicht.

Meines Wissens ist das Fahren auf den Route Forestière nicht mehr erlaubt oder gar doch?

Und .... hat jemand Tracks übrig?

Kann evtl. Freitag ein bisschen Schotter fahren gehen, bin der Rest von der Zeit aber mit nem Freund und ner Uralt 750K2 unterwegs
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PieTTOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge insgesamt: 2212
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  90.000 km
KTM LC8 1190 R Adventure
 →  30.000 km
EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC
 →  100.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Jun 2009, 7:59    Titel: Antworten mit Zitat

Klares JEIN (wenn Du den Schotterweg bei Moyenmoutier meinst, südlich vom Lac Vieux Pre). ABER, sind ihn mit Abzweigen ab Saint Blaise schon 3-4 mal gefahren. Einmal war zu viel los, wir wurden angesprochen (keine Ahnung ob es einoffizieller war) und des Wegs verwiesen. Die übrigen Male war das niemandem einen aufgeregten Blick wert.

Das ist das Problem in Frankreich - für mich eher eine nette Abwechslung. Es gibt wenig bis kaum Beschilderung, deshalb probiern wir einfach vieles aus - allerdings möglichst weit ab von jeglicher Zivilisation - das trifft auf die RF nicht zu. Angehalten wurde ich schon häufiger - sogar mit nem Jeep sind sie mir schon hinterhergeheizt Smile die "Offiziellen" (nie Polizei) waren aber eigentlich immer sehr nett und machten uns nur darauf aufmerksam, dass man hier nicht fahren sollte/kann. Ich zeige dann immer auf meinen Garmin und die "Route" und entschuldige mich höflich. Noch nie (wirklich nie) ein böses oder aggressives Wort.

Wenn Du mit Deiner HP2 unterwegs bist, sollte das Problem noch geringer sein. Die ist doch flüsterleise - was leider auf meine nicht zutrifft.

Mein Rat: Fahren! Und ebenso jeden etwas besser aussehenden Schotterabzweig nutzen und rausfinden, was es zu sehen gibt. und mach ein paar Bilder. Einen Track brauchst Du nicht, nur die "Einfahrt" ist wichtig, dann kannst Du Dich nicht verfahren - mit Mut musst Du auch nicht "umdrehen" Wink Du kommst dann bei Celles sur Plaine raus. Fahr weiter nach Norden auf dem "weissen" Weg zur Route de Crete - die Straße am See entlang ist auch sehr schön, allerdings nur Wochentags, wie gesagt, Du hast Dir eine relativ besuchte Region ausgesucht.



lac.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  134.59 KB
 Angeschaut:  844 mal

lac.jpg



_________________
Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Jun 2009, 8:25    Titel: Antworten mit Zitat

Danke!
Bin bisher auch nie angehalten worden, habe nur entsprechende Blicke erhalten.
Mache es so, dass wo kein Schild dran steht ich fahre.

Und danke für den Tip! Das mit dem Garmin ist auch ne feine Idee!

Bin dann mit der saulauten LC8 unterwegs, die HP2 ist im Container
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PieTTOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge insgesamt: 2212
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  90.000 km
KTM LC8 1190 R Adventure
 →  30.000 km
EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC
 →  100.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Jun 2009, 9:53    Titel: Antworten mit Zitat

advi @ Mo, 1. Jun 2009, 8:25 hat folgendes geschrieben:
.. Bin dann mit der saulauten LC8 unterwegs, die HP2 ist im Container

Very Happy manchmal hab ich das Gefühl, die Leut haben sogar regelrecht "Angst" vor dem schwarzen Monster (nee, nicht vor mir).

Viel Spaß, ist eine tolle Region mit vielen netten Leuten und noch netteren Straßen!

_________________
Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Jun 2009, 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

So, ich habe festgestellt, die Schilder breiten sich mehr und mehr aus und das mein Garmin gerne auch mal Wege routet, die fürs alleine und mit Koffer fahren schon grenzwertig sind.
Bin sogar 2 mal rumgedreht, beide male war mir der Hohlweg zu steil, zu ausgewaschen und alleine zu riskant, aber alles wurde mir fein vom 278er vorgeschlagen.
Unter Hohlweg verstehen ich in dem Fall Wege, die nur Eselkarren benutzen konnten, Autos etc passen nicht rein, bis zu 2 Meter tief ausgewaschen, mit dicken Steinen Wurzeln etc.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0321s ][ Queries: 34 (0.0033s) ]