forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

tt-Gps Anbauadapter gut oder nicht????
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SuperMarioOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.05.2009
Beiträge insgesamt: 290
KTM LC8 Adv 950, 2003

BeitragVerfasst am : Do, 11. Jun 2009, 7:54    Titel: tt-Gps Anbauadapter gut oder nicht???? Antworten mit Zitat

Hi Leute kann mir jemand sagen ob der Gps Anbauadapter von TT auch was taugt und hat jemand vieleicht Fotos davon,die im TT Katalog sind ja nicht gerade befriedigend.

Fals jemand eigenbauvorschläge hat bin ich natürlich auch dankbar.

Mfg Mario

_________________
ADVENTURE is my THERAPY
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 840
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  128.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 11. Jun 2009, 8:27    Titel: Antworten mit Zitat

von der position finde ich ihn super, man hat viele verschiedene möglichkeiten zum anbringen.
negativ finde ich, dass er relativ stark vibriert und auch mit einem eher leichten gps im bereich um 3000 u/min ordentlich wackelt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
duke09Offline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2009
Beiträge insgesamt: 19
KTM LC8 Adv 990, 2008
Yamaha TT600R
 →  9.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 11. Jun 2009, 9:46    Titel: Antworten mit Zitat

moin,
also finde ihn auch super und die position ist top.mit dem viebrieren habe ich kaum probleme bei meinem garmin 276c was ja nicht gerade leicht ist.

bikergruß
thomas

_________________
Der Asphaltboden zitterte, es wummerte im Ohr, als ich mein junges Herz an eine KTM verlor .... Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Ganymed2155Offline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.05.2009
Beiträge insgesamt: 18

BeitragVerfasst am : Do, 11. Jun 2009, 10:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab den Adapter für das Zumo. Kann absolut nicht meckern. Vibrationen sind vernachlässigbar. Empfehlenswert das Teil.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BinifadaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.06.2006
Beiträge insgesamt: 1054
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  55.000 km
KTM EXC 530

BeitragVerfasst am : Do, 11. Jun 2009, 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde die Blechkonstruktionen von TT generell zu teuer und einfallslos kontruiert.
Schau dich mal hier um: www.bikertech.de

Stabil, leicht und hält bei mir seit zig tausend km. Auch übelste afrikanische Pisten!

_________________
Pay Peanuts, get Monkeys
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KuebbaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.12.2006
Beiträge insgesamt: 665
KTM LC8 Adv 950 S, 2004

BeitragVerfasst am : Do, 11. Jun 2009, 11:10    Titel: Antworten mit Zitat

habe auch die TT Konstruktion. Eigentlich bin ich damit ganz zufrideden. Vibrationen, die dazu führen, das man das Navi schlechter ablesen kann, habe ich nur auf der Autobahn feststellen können (ab ca. 140-150 km/h). Nachteilig finde ich, daß der so groß ist (die Kombination aus Cockpitstrebe und TT ZumoNavihalterung). Reicht schon recht weit in Richtung Fahrer/Lenker)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KTM BackesOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.04.2004
Beiträge insgesamt: 1181
KTM LC8 Adv 950 S, 2004

BeitragVerfasst am : Do, 11. Jun 2009, 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

warum einfallslos konstruiert? Ich finde das die Alublech Lösung von TT sehr stabil ist und wenn man es auch abschießen kann ist es besser wie so ne einfache Kunststoffschale.
Und wenn man bedenkt was die für so ein Spritzgussteil aus Kunststoff aufrufen...

_________________
Gruß
Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KTM MasterOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 07.11.2005
Beiträge insgesamt: 45
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 11. Jun 2009, 11:53    Titel: TT-Halter Antworten mit Zitat

Moin.
habe den TT-Halter in Verbindung mit LC8 Adapter,hält mittlerweile schon 20tkm,vibrationen natürlich offroad Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 11. Jun 2009, 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

Mach bloß kein Mist und ruf den Gunnar von Bikertech an! Die Halterung hast Du in einer viertel Stunde montiert. Hat für´s 276 auch einen kleinen Diebstahlschutz. Kannste im Winkel verändern und kost nicht die Welt. Ich hab da das ZUMO ohne Dämpfergummis drauf. Funzt perfekt!
Gruß-BRB



gps276.GIF
 Beschreibung:
 Dateigröße:  42.52 KB
 Angeschaut:  4271 mal

gps276.GIF



_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WelderOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge insgesamt: 873
KTM LC8 Adv 990 S, 2006

BeitragVerfasst am : Do, 11. Jun 2009, 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

TT ist teurer schrott!!!

Bikertech oder Eigenbau

_________________
Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen. Wink
http://www.pirateracing.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
macOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2006
Beiträge insgesamt: 485
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  51.000 km
Husqvarna 701 Enduro, 2016
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 11. Jun 2009, 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

@Mario
Es gibt natürlich auch ganz einfache Lösungen, die funktionieren.......
Ich hab meinen Zumo mit der Standard-Halterung an einer RAM-Mount-Kugel im Cockpit befestigt und hab keine Probs mit Vibrationen und Haltbarkeit. Allerdings erst 30.000 km lang und gepaart mit meiner gepflegten Fahrweise......

_________________
Schöne Grüße
Mac

"Der (schlechte) Weg ist das Ziel!"
Darum: 990 S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
el ce achtlerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.09.2006
Beiträge insgesamt: 770
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  114.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 11. Jun 2009, 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

also für das ZUMO hab ich die kostengünstigste Lösung gefunden. Hab den beiliegenden RAM- Halter durch die Verkleidung mit dem Cockpithalter verschraubt. Wackelt so gut wie garnich, Schotterpistenfest und seit 15000km bewährt


DSC_0153.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  293.44 KB
 Angeschaut:  528 mal

DSC_0153.JPG



DSC_0155.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  188.94 KB
 Angeschaut:  494 mal

DSC_0155.JPG



_________________
... mach, daß es geht! ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 11. Jun 2009, 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

RAM-Mount nutzt Martina auf der LC4 und der EXC als Lenkerklemme. Hält! Ist aber auch nicht billig. Und die Kugel mußt Du erstmal ins Cockpit einbauen. Bei der Bikertech-Lösung wird angezeichnet, drei Löcher gebohrt, festgeschraubt und feddisch!
Wie Welder schrub: nimm Bikertech oder bau selber!!!
Hier ist noch etwas Urschleim zu dem Thema.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Do, 11. Jun 2009, 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Do, 11. Jun 2009, 11:58 hat folgendes geschrieben:
...Hat für´s 276 auch einen kleinen Diebstahlschutz.

was meinst du damit? unsure

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WelderOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge insgesamt: 873
KTM LC8 Adv 990 S, 2006

BeitragVerfasst am : Do, 11. Jun 2009, 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

den abschließbaren von TT ( für's 276/78 ) haste in sekunden mit sammt navi ab!! so wie viele andere modelle auch . Wink
_________________
Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen. Wink
http://www.pirateracing.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0716s ][ Queries: 43 (0.0383s) ]