forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kosten Kupplung überholen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LasseOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.01.2007
Beiträge insgesamt: 445

BeitragVerfasst am : Do, 2. Jul 2009, 11:38    Titel: Kosten Kupplung überholen Antworten mit Zitat

Hallo,

hier alle Threads und Treffer der Suche zum Thema "Kupplung" hier zu lesen dauert ein Bikerleben lang, so wie ich das sehe

Was muss für so ein "Rundum Sorglospaket" für meine 04er so investiert werden (wobei die KNZ Sache nicht betroffen ist, da bereits neu)

Druckstange müsste aber allerdings noch.

Was habt Ihr berappt ?

Grüße, Lasse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 2. Jul 2009, 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

Verschleissset(Reibscheiben,Stahlscheiben+Federn)ca.300€(könnte ich dir gebraucht aber top für 120€ frei Haus überlassen)
Kupplungskorb komplett ca.500€ wacko
Kupplungsnarbe ca. 150€
Druckplatte ca.50€
Druckstange ca.30€
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LasseOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.01.2007
Beiträge insgesamt: 445

BeitragVerfasst am : Do, 2. Jul 2009, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

Puh, da nehme ich dann man lieber einen Hub Nitrospray und mein Riechsalz mit zu KTM Sommer, äh, KTM TW-

@ f.j. -->Danke für Dein Angebot, aber wenn, dann lass ich neu rein tun. Auch wenn es schmerzt :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Jul 2009, 8:23    Titel: Antworten mit Zitat

Lasse @ Do, 2. Jul 2009, 21:50 hat folgendes geschrieben:
Puh, da nehme ich dann man lieber einen Hub Nitrospray und mein Riechsalz mit zu KTM Sommer, äh, KTM TW-

@ f.j. -->Danke für Dein Angebot, aber wenn, dann lass ich neu rein tun. Auch wenn es schmerzt :-)


Morgen!

Wieviel km hast Du denn auf Deiner ADV (950ig oder 990ig?)? Und welche Probleme hast Du mit der Kupplung? Rupfen, kein exaktes Trennen?
Vielleicht ist ein Wechsel der von fr.jazbec aufgeführten Ersatzteile gar nicht nötig!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LasseOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.01.2007
Beiträge insgesamt: 445

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Jul 2009, 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hei´Kretabiker

es ist eine 04 mit 20TKM mit den üblichen Updates. KNZ ist 07er Spezfikation und der funzt sehr gut, Druckstange ist noch original 04 .

Probleme sind ... das Rupfen beim Anfahren m kalten Zustand (hier im Forum sattsam bekannt), ferner trennt die K. nicht optimal (Hinterrad läßt sich auf Hauptständer bei Leerlauf und gez. Kupplung nicht mehr mit dem Fuß anhalten [oder man opfert sein Bein]) und das Krachen beim Durch-Schalten; dies komischerweise nicht permanent, aber dafür kalt und warm auftretend.

Da ich das Gefühl habe, dass ich quasi an allen gebotenen Kleinigkeiten leide, habe ich mal den worst case angefragt.

Beetle meinte per PN, dass aktuelle Druckstange, saubere Öldüse und ne gerehte Scheibe schon die Lösung sein könnten wub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Jul 2009, 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Lasse @ Fr, 3. Jul 2009, 10:48 hat folgendes geschrieben:


Beetle meinte per PN, dass aktuelle Druckstange, saubere Öldüse und ne gerehte Scheibe schon die Lösung sein könnten wub


Ja, ist nachdem was Du beschrieben hast auch meine Meinung!
Ich habe bei dem 30tsder Service in München nochmals Scheiben (wurde mit mäßigen Erfolg hier auf Kreta schon mal gemacht.....wie ernsthaft gearbeitet wurde kann ich nur vermuten ) untereinander tauschen lassen (die letzte Stahlscheibe mit der vorletzten...NICHT drehen>>>>untereinander tauschen!!!!) und auch die Düsen richtig säubern lassen (darauf mußt Du bestehen!!!).
Klasse jetzt, kein rupfen mehr und sie trennt sauber....alles so wie man es sich wünscht. Gute Arbeit der Münchner!
Bevor ich soviel Geld zahlen würde (es sei denn, es iss kein Problem für Dich), würde ich das Stahlscheibentauschen erstmal machen lassen!

Servus und viel Glück!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Jul 2009, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

Bei 20000km sind deine Beläge noch völlig in Ordnung(Dicke kann aber auch gemessen werden),tausch mal die Stahlscheiben untereinander,hat Hr.Neumann(ich vermisse ihn sehr heul )auch immer gerne mit meinen gemacht.Am empfindlichsten ist immer die Erste oder die Letzte.Wenn du noch ne neue Stahlscheibe benötigst kannst du ja mal bei mir vorbei kommen(südl.Ruhrgebiet),hab noch ne Neue rumliegen.
Vertrau dem KNZ nicht zu sehr,07 hat nichts zu bedeuten,ich hab hier noch nen angeschlagenen 07er+08er rumliegen.Das Gequatsche von Verbesserungen ist völliger Humbug,der 4te war genauso schlecht wie der 1te.Gönn dir einen von Hosi,das Ding ist echt ein Fortschritt und löst viele Kupplungsprobleme,vor allem das komische Gefühl beim Kuppeln.
hosi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LasseOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.01.2007
Beiträge insgesamt: 445

BeitragVerfasst am : Sa, 4. Jul 2009, 10:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hi jaz,

das hört sich gut an und so werde ich es auch machen. werde in 2500 km mal vorstellig wegen der scheiben. wie weit ist denn "südliches ruhrgebiet" von rheinberg weg ?

den hosi-knz hätte ich schon längst, aber der Smile Händler wird ihn mir nicht einbauen und ich selbst habe bei eigenschrauberei große sorge, das moped dabei komplett zu zerstören.

musste ja schon gestern das forum bemühen, um den bolzen der drucksange wieder zuordnen zu können. sehr peinlich.

groetjes !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
QuercusilexOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.03.2005
Beiträge insgesamt: 1841
Huskys 701 Enduro Norden 901; FE

BeitragVerfasst am : Sa, 4. Jul 2009, 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

Lasse @ Sa, 4. Jul 2009, 10:23 hat folgendes geschrieben:
Hi jaz,


den hosi-knz hätte ich schon längst, aber der Smile Händler wird ihn mir nicht einbauen und ich selbst habe bei eigenschrauberei große sorge, das moped dabei komplett zu zerstören.

musste ja schon gestern das forum bemühen, um den bolzen der drucksange wieder zuordnen zu können. sehr peinlich.

groetjes !


Hallo Lasse,
es ist noch kein Schrauber vom Himmel gefallen, aber wenn Du von dir selbst glaubst, dass Du zwei "linke" Hände hast, so findest Du gewiss auch in deiner Nähe nen ADV-Fahrer vielleicht sogar Kumpel, der schon mal einen Hosi - oder US-KNZ zerstörungsfrei Laughing eingebaut hat, und Dir bei nem Kaffee oder nem Pils hilfreich zur Hand geht.
Übrigens: Gegen gute Argumente (Geld z.B. Mr. Green ) sollte ein Smile doch eigentlich alles für seine Kunden machen, oder Question
Habidere

_________________
LC 8 ja! Arrow Joghurt nein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 4. Jul 2009, 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

Was willst du denn beim Einbau von Hosi's KNZ zerstören?
Der Einbau ist auch für Leute mit 10 Daumen wie mich kein Problem,nur das Entlüften dauert ein wenig,aber wenn man sich an die Anleitung von Seite 11"Hosi KNZ Sammelbestellung"hält klappt auch das ganz gut.Die Restluft entweicht dann im Laufe der nächsten Tage von alleine.
Südl. Ruhrgebiet ist Hattingen,von Rheinberg ca. 50 km entfernt.Dachte mir halt wenn du auch Kunde von Sommer bis kanns nicht allzuweit weg sein.

So,und jetzt fahr ich in die Eifel und versuch die 100000 voll zu machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
max950Offline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 17.11.2006
Beiträge insgesamt: 352
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  82.000 km

BeitragVerfasst am : So, 5. Jul 2009, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

Tach zusammen Exclamation ,

@ Lasse - Du hast ne´ PN - ich helf´ gerne.

Grüße

Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0454s ][ Queries: 27 (0.0212s) ]