|
Autor |
Nachricht |
housi55 Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 01.05.2007 Beiträge insgesamt: 18 Alter: 70 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 54.000 km Versys 1000 Jg.15 → 74.000 km
|
Verfasst am : So, 12. Jul 2009, 16:30 Titel: Benzinlampe |
|
|
Hallo bei meiner 950 geht seit 2 Tankladungen die Benzin Reservelampe nicht mehr an. Natürlich wechselt auch die Tachanzeigen nicht.
Habe Heute 21 Liter gebunkert, also hätte die Anzeige sicher das Ende des Kostbaren Saft Anzeigen können.
Frage:
Ist der Fühler defekt und wo ist das Teil oder ist die Anzeige hin.
Gruss Housi55 _________________ Fahre wenn immer du kannst mit Spass und Hubraum, schlafen kannst du später ! |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : So, 12. Jul 2009, 19:24 Titel: |
|
|
Der Fühler ist an der Innenseite linke Tankhälfte, vieleicht auch nur der Stecker getrennt
MfG |
|
Nach oben |
|
housi55 Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 01.05.2007 Beiträge insgesamt: 18 Alter: 70 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 54.000 km Versys 1000 Jg.15 → 74.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. Jul 2009, 20:03 Titel: |
|
|
Habe die linke Tankseite gelöst und die Steckverbindung überprüft.
Das wars leider nicht.
Habe Richtung Anzeige den Stecker Überbrückt ohne Erfolg die Lampe kam nicht an.
Danach am Rot/Braunen Draht Richtung Anzeige direkt gegen Masse gehalten, auch kein Erfolg.
Richtung Sensor messe ich einen Wiederstand.
Frage:
Kennt jemand den Wert des Korrekten Widertsand des Fühlers.
Und ist das Korrekt das die Benzinlampe direkt gegen Massen nicht arbeitet.
Gruss Housi55 _________________ Fahre wenn immer du kannst mit Spass und Hubraum, schlafen kannst du später ! |
|
Nach oben |
|
housi55 Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 01.05.2007 Beiträge insgesamt: 18 Alter: 70 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 54.000 km Versys 1000 Jg.15 → 74.000 km
|
Verfasst am : Sa, 18. Jul 2009, 13:15 Titel: |
|
|
Habe soeben den Tank abgebaut.
Der Fühler gibt folgenden Wiederstandswerte ab:
- im Benzin 1,198 Ohm
- ohne Benzin 1,188 Ohm
Frage kann das sein das die Differenz so knapp ist?
Oder ist das Teil defekt?
Gruss Housi _________________ Fahre wenn immer du kannst mit Spass und Hubraum, schlafen kannst du später ! |
|
Nach oben |
|
solartwister Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 07.11.2007 Beiträge insgesamt: 99 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 70.000 km exc 530
|
Verfasst am : Sa, 18. Jul 2009, 15:33 Titel: |
|
|
HI!
Der Sensor schaltet gegen Masse.
Die Widerstandsänderung mit 1/100 Ohm erscheint mir zu gering.
Wie der genaue wert sein soll weiss ich leider nicht, aber nachdem es ein Schalter ist vermute ich dass er in einer Stellung hochohmig ist (Kiloohm - offen) und in der anderen Stellung im bereich von Wenigen Ohm bis Kurzgeschlossen sein sollte.
Wieso die Warnleuchtne nicht aufleuchtet wenn du auf Masse anlegst ist komisch. Eventuell ist der Schalter ein Öffner - nur dann müsste die Led leuchten wenn der Sensor abgesteckt ist.
MFG
Peter |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Sa, 18. Jul 2009, 16:05 Titel: |
|
|
solartwister @ Sa, 18. Jul 2009, 15:33 hat folgendes geschrieben: | HI!
Der Sensor schaltet gegen Masse.
Die Widerstandsänderung mit 1/100 Ohm erscheint mir zu gering.
Wie der genaue wert sein soll weiss ich leider nicht, aber nachdem es ein Schalter ist vermute ich dass er in einer Stellung hochohmig ist (Kiloohm - offen) und in der anderen Stellung im bereich von Wenigen Ohm bis Kurzgeschlossen sein sollte.
Wieso die Warnleuchtne nicht aufleuchtet wenn du auf Masse anlegst ist komisch. Eventuell ist der Schalter ein Öffner - nur dann müsste die Led leuchten wenn der Sensor abgesteckt ist.
MFG
Peter |
Sorry, aber das ist falsch. Es ist kein Schalter, sonder m.E. ein Heissdrahtsensor (Schaltzeichen für eien veränderlichen Widerstand mit dem Buchstaben Q) |
|
Nach oben |
|
solartwister Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 07.11.2007 Beiträge insgesamt: 99 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 70.000 km exc 530
|
Verfasst am : Mo, 20. Jul 2009, 22:44 Titel: |
|
|
Hoppla - hast recht!
Widerstandswerte für das Teil hab ich leider
nirgends rauslesen können.
LG
Peter |
|
Nach oben |
|
|