|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Obovintl Fahrschüler Anmeldungsdatum: 18.06.2009 Beiträge insgesamt: 12
|
Verfasst am : Di, 11. Aug 2009, 11:02 Titel: Temperaturbereich Motul 15w 50 |
|
|
Fahre momentan mit dem Teilsynthetischen Öl von Motul 10w 40 und habe vor beim nächsten Ölwechsel auf das Motul 300v Factory line 15w50 zu wechseln. Welche Außentemperatur deckt dieses Öl ab? Kann man dieses auch bei kühleren Herbsttemperaturen fahren? |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2183 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 71.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Di, 11. Aug 2009, 11:38 Titel: Re: Temperaturbereich Motul 15w 50 |
|
|
Obovintl @ Di, 11. Aug 2009, 11:02 hat folgendes geschrieben: | Motul 300v Factory line 15w50 Kann man dieses auch bei kühleren Herbsttemperaturen fahren? |
 _________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
Ruettel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.08.2003 Beiträge insgesamt: 1685 Wohnort: Nordthüringen Alter: 53 LC8 950 / Husqvarna TC338
|
Verfasst am : Di, 11. Aug 2009, 12:38 Titel: |
|
|
ja, kannst du bedenkenlos machen
fahre ich schon lange in meiner eLCe _________________ ... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht  |
|
Nach oben |
|
|
|
[ Time: 0.0764s ][ Queries: 23 (0.0426s) ]
|