forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Hose voll!
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gasmannOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 10.08.2010
Beiträge insgesamt: 122

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Jul 2011, 20:42    Titel: Hose voll! Antworten mit Zitat

Am Freitag die erste große Tour für meinen 7 jährigen Sohn.
Wir wollen ins Vogtland.Im Kreisverkehr am Schleizer Dreieck dann Ende der Tour vorerst. Vorderrad platt! Zum Glück im Kreisverkehr mit ca. 20 Km/h.
Kein Nagel oder Schraube zu sehen im Reifen.
Zum Glück ist da gegenüber ein rennsportbegeisterter Gebrauchtwagenhändler.
Moped rübergeschoben und mit dem Schlauch den Reifen aufgepumpt.
Nach fünf Minuten noch 1 Bar Restluft!
Sagt der noch, das ca 4 Km weiter in Schleiz eine BMW Motorradvertrtung ansässig ist. Da kommste locker hin. Ich mach dir mal 4 Bar drauf.
Also mit Söhnchen auf die Mühle un zurück Richtung Schleiz.
Ca .80 auf der Uhr, links unten sehe ich noch das Kiesbett.
Ein heftiges Wackeln in der Fuhre sagt mir, das da jetzt keine Luft mehr im Reifen ist.
Mit der Hinterradbremse und viel Glück die Kiste in die Wiese direkt hinter dem Kiesbett gelenkt.
Dabei habe ich uns schon beide in der Notaufnahme gesehen.
Nachdem das Zittern aufhörte, die beste Ehefrau von allen angerufen und mir ein Paar Telefonnummern in der Region geben lassen.
Die erste gehörte einem MZ Schrauber aus Schleiz, welcher nach zehn Minuten im froschgrünen 601er Kombi anrollte und nach weitern 10 Minuten mit meinem Vorderrad verschwand.
Eine halbe Stunde später kam er wieder mit einem Vorderrad, in welchem ein neuer Schlauch steckte. Im breiten Dialekt der Region erzählte er mir, das mein Schlauch einen 3 cm. Riß hatte, weil er faltig verbaut war. Ich hatte ihm vorher gesagt, das ich nur 30€ bares habe. Nachdem das Rad wieder in der Kati steckte, meinte er, das die 30,-€ reichen, da es ja keine große Sache war!
Hochachtung vor diesem Schrauber Oelsner aus Schleiz und keine große Sache???
Ich glaube, das ich mir erst da bewusst wurde, wie groß diese Sache war.
Ich habe mich in dieser Situation 2 Mal liegen sehen, aber der Wille obenzubleiben war mit Ole hinter mir so groß, das ich die Kiste irgenwie im Lot gehalten habe.
Und im Vogtland hatten wir dann noch ein schönes WE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Jul 2011, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

wärst lieber hier: N48 26.704 E11 58.642 hin gefahren.
_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
nordicbikerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.10.2010
Beiträge insgesamt: 381
Demnächst KTM 790@R
CCM 450 GP Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 19. Jul 2011, 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

Schön dass es noch Leute mit Gefühl für guten Service gibt!!! Für 30 Euro kommt der auch noch zu dir??? Klasse!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
fameOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.06.2011
Beiträge insgesamt: 194
Ex KTM 1290 Adventure T
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 19. Jul 2011, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Schön das es noch Leute gibt, die spaß an ihrer Arbeit haben. Die einem in der Not helfen und das auch noch für wenig Geld.
Super!
Hoffe, wenn ich auch mal in so einer Situation bin, das mir auch so eine Person hilft.

_________________
Stramm behauptet ist halb bewiesen! Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 19. Jul 2011, 14:59    Titel: Antworten mit Zitat

Arthos @ Mo, 18. Jul 2011, 20:59 hat folgendes geschrieben:
wärst lieber hier: N48 26.704 E11 58.642 hin gefahren.


85368 Moosburg an der Isar blink ?
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
@-BernyOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 31.07.2011
Beiträge insgesamt: 226

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Aug 2011, 0:23    Titel: Antworten mit Zitat

Kinder gehören nicht auf´s Motorrad, hab selber zwei mit 7 und ich find das Unverantwortungslos! Warum fährst du dann noch weiter und 80?!
Du hast verdammtes Glück gehabt , stell Dir vor wenn nicht...
Wird Dir auch gerade anders?

Sorry...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Aug 2011, 7:14    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Kumpel hat seine 4 jährige Tochter auch schon mal im Wohngebiet mitgenommen aber das bei Tempo 30km/h. Fand ich auch nicht ganz so gut aber dann mit dem Kind noch 80km/h fahren halte ich auch für unverantwortlich.
Den seelischen Schaden kann keiner reparieren wenn was schlimmes passiert wäre.
Den 601er Mech find ich aber gut. Wink

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DieterFfmOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.05.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM 1190 Adv.
 →  24.000 km
XJR 1300 SP
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Aug 2011, 10:05    Titel: Antworten mit Zitat

Also mal langsam.
Dann ist es schon völlig unverantwortlich überhaupt Moped zu fahren, wenn man Kinder hat und damit eine Familie, die versorgt sein will. Dann darf ich nicht mal zu Fuß durch die Stadt, könnte mich ja einer auf dem Zebrastreifen umfahren ...
Ab welchem Alter ist es denn erlaubt, darf der Sohn mit 16 'ne 125er fahren?
Keiner fährt mit Kindern am Limit und mit der richtigen Ausrüstung ist das alles durchaus im Bereich des verantwortungsvollen Vaters.

_________________
Gruß Dieter

Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
@-BernyOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 31.07.2011
Beiträge insgesamt: 226

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Aug 2011, 10:50    Titel: Antworten mit Zitat

...ja da hst du sicher recht das man(n) mit Familie überhaupt nicht mehr auf´s Mopet steigen sollte. Die Frage ist nur ob meine "Alte" mich dann auf Dauer aushaltet ;-P
7 ist einfach zu jung, ab 14 schon eher und wenn´s geht ohne schleichenden Platten mit 80km/h :-x
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Aug 2011, 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

DieterFfm @ Mo, 1. Aug 2011, 10:05 hat folgendes geschrieben:

Keiner fährt mit Kindern am Limit und mit der richtigen Ausrüstung ist das alles durchaus im Bereich des verantwortungsvollen Vaters.


Das sehe ich genau so. Richtig angezogen und langsam angewöhnt, gibt das
unvergessliche Erlebnisse und schweisst zusammen.

Für den Zeltaufbau braucht man dann halt etwas Geduld ,-}}



IMGP1428.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  376.12 KB
 Angeschaut:  550 mal

IMGP1428.JPG



Jacke.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  51.59 KB
 Angeschaut:  593 mal

Jacke.jpg



_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
IF3Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge insgesamt: 2610
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  103.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  61.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Aug 2011, 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

DieterFfm @ Mo, 1. Aug 2011, 10:05 hat folgendes geschrieben:
Also mal langsam.
Dann ist es schon völlig unverantwortlich überhaupt Moped zu fahren, wenn man Kinder hat und damit eine Familie, die versorgt sein will. Dann darf ich nicht mal zu Fuß durch die Stadt, könnte mich ja einer auf dem Zebrastreifen umfahren ...
Ab welchem Alter ist es denn erlaubt, darf der Sohn mit 16 'ne 125er fahren?
Keiner fährt mit Kindern am Limit und mit der richtigen Ausrüstung ist das alles durchaus im Bereich des verantwortungsvollen Vaters.


Seh ich genauso! nicken

_________________
Der Schlechte Weg ist das Ziel Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rgoetzOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2005
Beiträge insgesamt: 413
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  100.000 km
FZR
 →  65.000 km
TT600 59x

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Aug 2011, 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

Mit Kindern als Zweiradfahrer am Verkehr teilnehmen ist verantwortungslos - Wieso Question

Klar kann man als Zweiradfahrer ganz schnell "unter die Räder" kommen, auf der anderen Seite kann ist es für Kinder ein super Erlebnis mit Mama und/oder Papa auf dem Motorrad mit zu fahren.
Ganz klar die richtige Kleidung und Fahrweise vorausgesetzt. Mit entsprechend viel Pausen ist sogar eine Urlaubstour möglich.

Ich sehe es eher als Bereicherung mit Kindern Motorrad zu fahren, für die Kinder als auch für die Eltern.
Ob nun 7 oder 14 das richtige Alter ist, hängt wohl eher von der körperlichen Konstitution des Kindes ab. Erstens muss das Kind zu den Fußrasten kommen, zweitens sich über einen längeren Zeitraum auch ruhig halten können und auch Festhalten ist ganz wichtig. Dann noch ein Topcase hinten drauf, das gibt dem Kind eine gewissen Sicherheit nicht hinten runter zu fallen.
Ganz toll für die Kinder ist es wenn noch andere Kinder mit auf die Tour gehen, vor allem wenn man irgendwo zum Pause machen oder auf dem Campingplatz/Hotel aufschlägt. Mr. Green

Solch pauschale Aussagen, Kinder sollen nicht mitfahren, weil zu gefährlich halte ich für Quatsch. Meine Schwester starb bei einem Autounfall.


Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OutdoorerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.01.2011
Beiträge insgesamt: 1852
BMW R1200 GS Rally
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Aug 2011, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

rgoetz @ Mo, 1. Aug 2011, 13:55 hat folgendes geschrieben:
Mit Kindern als Zweiradfahrer am Verkehr teilnehmen ist verantwortungslos - Wieso Question

Klar kann man als Zweiradfahrer ganz schnell "unter die Räder" kommen, auf der anderen Seite kann ist es für Kinder ein super Erlebnis mit Mama und/oder Papa auf dem Motorrad mit zu fahren.
Ganz klar die richtige Kleidung und Fahrweise vorausgesetzt. Mit entsprechend viel Pausen ist sogar eine Urlaubstour möglich.

Ich sehe es eher als Bereicherung mit Kindern Motorrad zu fahren, für die Kinder als auch für die Eltern.
Ob nun 7 oder 14 das richtige Alter ist, hängt wohl eher von der körperlichen Konstitution des Kindes ab. Erstens muss das Kind zu den Fußrasten kommen, zweitens sich über einen längeren Zeitraum auch ruhig halten können und auch Festhalten ist ganz wichtig. Dann noch ein Topcase hinten drauf, das gibt dem Kind eine gewissen Sicherheit nicht hinten runter zu fallen.
Ganz toll für die Kinder ist es wenn noch andere Kinder mit auf die Tour gehen, vor allem wenn man irgendwo zum Pause machen oder auf dem Campingplatz/Hotel aufschlägt. Mr. Green

Solch pauschale Aussagen, Kinder sollen nicht mitfahren, weil zu gefährlich halte ich für Quatsch. Meine Schwester starb bei einem Autounfall.


Grüße



Sehe ich genauso, kann zwar nicht aus der Sicht eines Vaters sprechen, aber aus der Sicht des Sohnes. Ist bei mir ja noch nicht sooo lange her dass ich als Pimpf bei Vatern auf dem Motorrad mitgefahren bin. Am Anfang nur kurze Stücke wenns zum Waschen ging o.ä. Dann auch mal ein paar Kilometer mehr, und dann noch mehr und noch mehr.
Was hats mir gebracht? Ein gemeinsames Hobby mit meinem Vater, viele schöne Stunden sowohl in der Garage beim Schrauben, als auch auf der STraße beim Fahren, und viele schöne Erinnerungen die ich immer behalten werde.
Wenn man besonnen genug an die ganze Sache herangeht ist das meines Erachtens überhaupt kein Problem, sondern eher förderlich wie mein Vorredner schon schreibt.

In diesem Sinne,

mich hat mein Vater dadurch zum begeistert, und ich wüsste bis jetzt nicht was daran schlecht gewesen sei!

Outdoorer

_________________
Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MilanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.06.2005
Beiträge insgesamt: 1320
Alter: 51
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  110.000 km
Yamaha XTX 660
 →  36.000 km
KTM 1290 Super Adventure R
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Aug 2011, 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

schon geschrieben.
Meine Kollegin hat sogar den Tankrucksack Prepariert und Ihr Zwergpudel kommt auf jede Ausfahrt mit

_________________
Das Leben ist zu kurz
Erfülle Dir deine Träume
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
@-BernyOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 31.07.2011
Beiträge insgesamt: 226

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Aug 2011, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ok ok ok jeder soll machen was er für richtig hält Wink

Ich würd´s nicht und wenn dann wenn meine Jungs genug Armlänge haben um sich bei mir festzuhalten.
So geh jetzt eine Schweinshax´n mit Knödel essen Mr. Green

Wünsch Euch allen immer ein paar Schutzengel mehr und trotzdem gute Zeit!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0445s ][ Queries: 34 (0.0045s) ]