|
Autor |
Nachricht |
Obovintl Fahrschüler Anmeldungsdatum: 18.06.2009 Beiträge insgesamt: 12
|
Verfasst am : Do, 6. Aug 2009, 12:23 Titel: Wieviel Kilometer habt ihr auf der Uhr? |
|
|
Wer hat am meisten? |
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Do, 6. Aug 2009, 12:42 Titel: |
|
|
die erste hab ich mit 21 Tsd verkauft, die neue (alte) hat irgendwas zw. 7 und 8 Tsd  _________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
wd LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 277 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 61.000 km
|
Verfasst am : Do, 6. Aug 2009, 12:56 Titel: |
|
|
Genau 43983 km. (950 S Bj. 2004)
Bisher keinerlei Probleme. Ist genau der richtige Ersatz für meine alte Afrika Twin.  _________________ Gruß didi
----------------------- |
|
Nach oben |
|
Sirkman LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 08.03.2003 Beiträge insgesamt: 318 KTM LC8 SM 950, 2005 → 53.000 km → 15.000 km → 25.000 km
|
Verfasst am : Do, 6. Aug 2009, 18:50 Titel: |
|
|
meine 999 SM hat fast 50.000 km gelaufen.
Die 950 SE hat etwa 5.000 km und
Die 620 LC4 rund 24.000 km |
|
Nach oben |
|
rainus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 SE 950, 2008 KTM 525 EXC
|
Verfasst am : Do, 6. Aug 2009, 20:38 Titel: |
|
|
meine
SE 6890 km
und meine
exc 10521 km
 _________________ cu Rainer
..und immer zweifingerbreit Öl im Motor
guckst du weida |
|
Nach oben |
|
Bergiyon Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 17.08.2008 Beiträge insgesamt: 50 KTM LC8 SE 950, 2008 → 16.000 km
|
Verfasst am : Fr, 7. Aug 2009, 8:56 Titel: |
|
|
Meine 2008 SE hat gestern aufm abgemähten Getreideacker die 11000km Grenze durchgebohrt  |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 7. Aug 2009, 9:05 Titel: |
|
|
Bergiyon @ Fr, 7. Aug 2009, 8:56 hat folgendes geschrieben: | die 11000km Grenze durchgebohrt  |
Grenze?  _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Bergiyon Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 17.08.2008 Beiträge insgesamt: 50 KTM LC8 SE 950, 2008 → 16.000 km
|
Verfasst am : Fr, 7. Aug 2009, 9:11 Titel: |
|
|
OK OK. Das mein Satz irgendwie komisch ist habe ich auch gerade gemerkt,
denn Grenze ergibt irgendwie keinen Sinn
Und durchgebohrt ist ja auch mal wieder feinstes Deutsch.
Da du aber jetzt geqoutet hast kann ich es nun schlecht wieder ändern !! |
|
Nach oben |
|
majortom Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge insgesamt: 20 KTM LC8 SE 950, 2006 → 45.000 km Africa Twin RD04, 1990 → 100.000 km XT 500, 1979 → 38.000 km
|
Verfasst am : Fr, 7. Aug 2009, 17:32 Titel: |
|
|
Meine SE hat jetzt fast 17500km und null Problemo. Macht einfach nur Spass. Zum Cruisen hab ich ja immer noch meine alte AT.
Ciao
mt _________________ Ground Control to Major Tom. Take your protein pills and put your helmet on. (db) |
|
Nach oben |
|
majortom Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge insgesamt: 20 KTM LC8 SE 950, 2006 → 45.000 km Africa Twin RD04, 1990 → 100.000 km XT 500, 1979 → 38.000 km
|
Verfasst am : Di, 18. Aug 2009, 18:17 Titel: |
|
|
majortom @ Fr, 7. Aug 2009, 17:32 hat folgendes geschrieben: | Meine SE hat jetzt fast 17500km und null Problemo. Macht einfach nur Spass. Zum Cruisen hab ich ja immer noch meine alte AT.
Ciao
mt |
Kleiner Nachtrag: Schreibt nie "null Problemo". 500km nach dem o.s. Beitrag hat der KNZ den Geist aufgegeben. Ersatzteil und Zeit wurden von KTM uebernommen (immerhin)
Gruss
mt _________________ Ground Control to Major Tom. Take your protein pills and put your helmet on. (db) |
|
Nach oben |
|
Gregor_vs_SE Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 10.11.2008 Beiträge insgesamt: 12 KTM LC8 SE 950, 2006 → 31.000 km XISPA X280R (Trial)
|
Verfasst am : So, 23. Aug 2009, 15:13 Titel: |
|
|
Hab die SE jetzt die 2. Saison und ca. 19500 eigene... 50km warn schon drauf
Bei 16300 hat auch mein KNZ aufgegeben Währ ja nicht so schlimm gewesen, wenns nicht grad mein erster Urlaubstag gewesen währ
Sonst voll zufrieden, einfach ein geiles Teil |
|
Nach oben |
|
Bonsai Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge insgesamt: 621 KTM LC8 SE 950, 2007 → 83.000 km KTM 690 RR → 35.000 km
|
Verfasst am : So, 21. Apr 2013, 16:38 Titel: |
|
|
und sie läuft und läuft und läuft... _________________ KTM 950 SE Rally & KTM 690 Rally Raid
vorher:
KTM 950 Adv. 05, KTM 950 Adv. 04, KTM 640 Adv. 01, BMW R1150 GS Adventure 03, KTM 540 SC 98, KTM 640 98, KTM 620 EGS 94, |
|
Nach oben |
|
majortom Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge insgesamt: 20 KTM LC8 SE 950, 2006 → 45.000 km Africa Twin RD04, 1990 → 100.000 km XT 500, 1979 → 38.000 km
|
Verfasst am : Di, 23. Apr 2013, 23:10 Titel: |
|
|
zwischenzeitlich den 3. KNZ eingebaut (glaub ein Teil aus England. auf alle Faelle nicht den von KTM) Benzinpumpe auch gewechselt. Seit 10000km keine Probs mehr. Jetzt >30000km. Hab mittlerweile 4 Bikes im Stall (inkl. weiss-blau) - aber dieses Bike ist die absolute Nummer 1.
Gruss aus dem Badnerland
mt _________________ Ground Control to Major Tom. Take your protein pills and put your helmet on. (db) |
|
Nach oben |
|
halc8  Sponsor
Anmeldungsdatum: 18.06.2007 Beiträge insgesamt: 25 KTM LC8 SE 950, 2007 → 35.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 60.000 km
|
Verfasst am : Do, 9. Mai 2013, 12:15 Titel: |
|
|
Rund 40.000 mit der SE; Bj. 2006; hoher Geländeanteil
Und es wurde ein bischen geschraubt damit's läuft:
- Simmerring Wasserpunpe ersetzt (schleichender Wasserverlust; der neue hatte wohl eine doppelte Dichtlippe - wenn ich mich recht erinnere)
- Benzinpumpe ersetzt (ging immer wieder während der Fahrt aus - kein Sprit im Vergaser; ca. 3 bis 5 Minuten warten, dann starten, die B-Pumpe arbeitet und die SE springt an; Tankentlüftung war o.k.; ist bisher nicht wieder aufgetreten)
- Öldruckschalter ersetzt (bei warmen Öl leuchtet die Ölkontrolllampe; Ölaustriff war nicht geststellbar)
- Kühler untere Aufhänung geschweißt (Haltering durchgerisse; ist bei vielen gebrauchten Kühlerangeboten zu sehen)
- Behälter Bremsflüssigkeit Fussbremse ersetzt (Ring der das Schauglas hält und dichtet abgeschliffen vom Stiefel (vor/zurück vor/zuück usw.)
Alles innerhalb der letzten ca. 7.000 km. Und wenn ich's mir so ansehe, Kleinkram, aber muss das wirklich sein?
Wenn der 2-Zylinder brummt, ein wirklich geiles Moped das viel Spass bringt.
Bin vor der SE eine 2003er Adv gefahren. 2003 3 Jahre Garantie - die war auch notwendig, denn die Liste der 'Kleinigkeiten' ist laaaaaaang Als dann der Öldruck mit 88.000 km wieder Probleme machte habe ich mich von ihr getrennt. _________________ Gruss und Grip Hassow |
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Do, 9. Mai 2013, 12:59 Titel: |
|
|
halc8 @ Do, 9. Mai 2013, 12:15 hat folgendes geschrieben: | .. - Kühler untere Aufhänung geschweißt (Haltering durchgerisse; ist bei vielen gebrauchten Kühlerangeboten zu sehen).. |
War bei meiner ersten schon beim ersten Sturz unter 1000 km gebrochen. Braucht kein Mensch, die restlichen 20 tkm bin ich ohne gefahren. Der Käufer fährt wahrscheinlich heute noch so. Die zweite hat jetzt 30 tkm - da ich zu Beginn KNZ und BP getauscht/gepimpt habe, null, einfach null. Und sie wird oft hart rangenommen. Ich kenne wirklich kein Motorrad, das sowas so lange so mitmacht.  _________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
|