|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Judge Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 11.10.2007 Beiträge insgesamt: 43 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 37.000 km KTM EXC 450F Six Days → 1.000 km 690 Enduro R, 1290 Adventure S → 2.000 km
|
Verfasst am : Di, 8. Sep 2009, 13:38 Titel: Teile von der Adventure 990 R verwerten? |
|
|
Hallo!
Weiß wer von euch ob man von der neuen 990er R irgendwelche Teile verwerten kann?
Ist das Rücklicht schon als LED Version zu haben?
Kann man den Anschlag für den Fußbremshebel an den "alten" Rahmen bauen?
Gibts sonst "Verbesserungen" zur 950er?
Grüsse Judge |
|
Nach oben |
|
lut63 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 20.06.2005 Beiträge insgesamt: 93 KTM LC8 Adv 990, 2009 XT500, 1981
|
Verfasst am : Di, 8. Sep 2009, 16:24 Titel: Re: Teile von der Adventure 990 R verwerten? |
|
|
Kann man den Anschlag für den Fußbremshebel an den "alten" Rahmen bauen?
Kannst du, mußt nur ein Gewinde in den Rahmen bohren!
mfg
LUT _________________ \"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.\"
- George Bernard Shaw |
|
Nach oben |
|
Roadrunner II Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 09.07.2004 Beiträge insgesamt: 506 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 33.000 km
|
Verfasst am : Di, 8. Sep 2009, 17:18 Titel: |
|
|
Hallo Judge
Also, das Rücklicht ist bei der R keine LED eingebaut. Alte Pfunzel, sprich Glühbirne... _________________ Gruss, Roadrunner II |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Mo, 14. Sep 2009, 18:58 Titel: Re: Teile von der Adventure 990 R verwerten? |
|
|
Judge @ Di, 8. Sep 2009, 13:38 hat folgendes geschrieben: | Hallo!
Ist das Rücklicht schon als LED Version zu haben?
Gibts sonst "Verbesserungen" zur 950er?
Grüsse Judge |
Hi Judge!
Mit TDI-Heck z.B. hast Du ein LED-Rücklicht.
Sonstige Verbesserungen? Über Motor ( ) und Lenkeinschlag brauche ich wohl nix zu sagen. Aber z.B. Abschließbares Tankfach müsste sich nachrüsten lassen. Ist bestimmt mit etwas Aufwand verbunden, sollte aber klappen. Habe ich hier auch schon irgendwo drüber gelesen.
Ich meine auch, die 950er hatten hinten nur nen 140er Reifen. Ob ein 150er mit der ebenfalls breiteren Felge nur Vorteile hat, weiß ich nicht. Aber die Felgen bei den neueren Modellen sollen auch stabiler sein.
Frank _________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Mo, 14. Sep 2009, 19:48 Titel: Re: Teile von der Adventure 990 R verwerten? |
|
|
[quote="Alpenfan @ Mo, 14. Sep 2009, 18:58"] Judge @ Di, 8. Sep 2009, 13:38 hat folgendes geschrieben: | Ich meine auch, die 950er hatten hinten nur nen 140er Reifen. Ob ein 150er mit der ebenfalls breiteren Felge nur Vorteile hat, weiß ich nicht. Aber die Felgen bei den neueren Modellen sollen auch stabiler sein.
Frank |
.... meinst du falsch, die 950er hat auch´n 150er Reifen hinten, aber Sie hat eine etwas schmalere Felge (0,25 Zoll schmaler meine ich ) dadurch lassen sich auch 140er Reifen noch einigermassen fahren..... _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mo, 14. Sep 2009, 20:51 Titel: Re: Teile von der Adventure 990 R verwerten? |
|
|
[quote="froschi @ Mo, 14. Sep 2009, 19:48"] Alpenfan @ Mo, 14. Sep 2009, 18:58 hat folgendes geschrieben: | Judge @ Di, 8. Sep 2009, 13:38 hat folgendes geschrieben: | Ich meine auch, die 950er hatten hinten nur nen 140er Reifen. Ob ein 150er mit der ebenfalls breiteren Felge nur Vorteile hat, weiß ich nicht. Aber die Felgen bei den neueren Modellen sollen auch stabiler sein.
Frank |
.... meinst du falsch, die 950er hat auch´n 150er Reifen hinten, aber Sie hat eine etwas schmalere Felge (0,25 Zoll schmaler meine ich ) dadurch lassen sich auch 140er Reifen noch einigermassen fahren..... |
Einige 950er haben hinten 2.50er Felgen und 140er Reifen und das alles auch noch eingetragen! Die 4.25er Felgen gab es auch schon bei der 950er. |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Mo, 14. Sep 2009, 21:15 Titel: |
|
|
...jaja,aber orschinoooool haben die 03er und 04er aber 4 Zoll hinten, und die 2,5 Zoll Felgen sind eben alle nachgerüstet. _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
K9Idefix LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 12.08.2008 Beiträge insgesamt: 374 Wohnort: Aachen Kornelimünster Alter: 46 KTM 1190 R BMW R25/2
|
Verfasst am : Do, 17. Sep 2009, 19:33 Titel: |
|
|
Servus!!
Die R hat ja wieder die Federwege der "alten" S Modelle. Also den langen Federweg.
Hab die mal gemessen bei meinem und musste Feststellen das die Teile dranpassen würden... _________________
 |
|
Nach oben |
|
Gurke Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 17.12.2007 Beiträge insgesamt: 201 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 80.000 km
|
Verfasst am : Fr, 18. Sep 2009, 9:33 Titel: |
|
|
K9Idefix @ Do, 17. Sep 2009, 19:33 hat folgendes geschrieben: | Die R hat ja wieder die Federwege der "alten" S Modelle. Also den langen Federweg. |
Was heißt "der 'alten' S Modelle". Die 2007er und 2008er S haben auch die langen Federwege (265mm). Nur die 2005er und 2006er S haben 245mm. |
|
Nach oben |
|
|
|