|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
igor Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 18.08.2008 Beiträge insgesamt: 137 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 35.000 km
|
Verfasst am : Di, 22. Sep 2009, 18:26 Titel: ÖAMTC Wildschaden |
|
|
Hallo Leute, dies hier richtet sich an alle Österreicher (oder solche die beim ÖAMTC sind - weiß nicht wies beim ADAC ist)
Hatte vor kurzem eine Kollision mit einem Reh, folglich bin ich abgestiegen und die Adv machte einen rutschigen Asphaltausflug.
Sturzbügel usw zerkratzt, Lenkerrohr verbogen.
Zählt das als Wildschaden oder als Folgeschaden des Wildunfalls - geht um die Wildschadenshilfe beim Schutzbrief ÖAMTC.
Danke euch für Rückmeldungen.
Gruß
Igor _________________ Schleift der Helm in der Kurve, liegst du richtig ...
Und ob da wirklich ein Radar steht, seht ihr wenn das Licht angeht |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Di, 22. Sep 2009, 19:43 Titel: Re: ÖAMTC Wildschaden |
|
|
igor @ Di, 22. Sep 2009, 18:26 hat folgendes geschrieben: | Hallo Leute, dies hier richtet sich an alle Österreicher |
....ich bin zwar kein Österreicher, aber mir stellt sich grad spontan die Frage, warum man nicht ganz einfach bei denen anruft  _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Di, 22. Sep 2009, 20:12 Titel: Re: ÖAMTC Wildschaden |
|
|
Beetle @ Di, 22. Sep 2009, 19:43 hat folgendes geschrieben: | igor @ Di, 22. Sep 2009, 18:26 hat folgendes geschrieben: | Hallo Leute, dies hier richtet sich an alle Österreicher |
....ich bin zwar kein Österreicher, aber mir stellt sich grad spontan die Frage, warum man nicht ganz einfach bei denen anruft  |
Mensch Beetle, denk doch nicht immer so naheliegend!
@ igor: Du bist mit dem Reh kollidiert? Durch die Kollision bist du abgestiegen? Warum soll das dann kein Wildunfallschaden sein?
Wenn du mit dem beschädigten Motorrad weiterfährst und einen Schaden erleidest, weil das verbogene Lenkerrohr auf einmal durchbricht, dann ist das ein Folgeschaden.
Aus eigener Erfahrung: Loch im Faltenbalg für 70 Eur ist Marderschaden, Versicherung zahlt. Defektes Lenkgetriebe, weil durch das Loch im Faltenbalg Wasser eingedrungen ist, für 2000 Eur ist Folgeschaden, Versicherung zahlt nicht.  _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
igor Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 18.08.2008 Beiträge insgesamt: 137 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 35.000 km
|
Verfasst am : Di, 22. Sep 2009, 23:48 Titel: Re: ÖAMTC Wildschaden |
|
|
Beetle @ Di, 22. Sep 2009, 19:43 hat folgendes geschrieben: | igor @ Di, 22. Sep 2009, 18:26 hat folgendes geschrieben: | Hallo Leute, dies hier richtet sich an alle Österreicher |
....ich bin zwar kein Österreicher, aber mir stellt sich grad spontan die Frage, warum man nicht ganz einfach bei denen anruft  |
hab ich schon, bzw. war schon bei einer filiale,
nur meinte der zuständige techniker, dass ein wildschaden nur das sei, was direkt durch das wild verursacht wird - nicht aber ein "folgeschaden"
ich fahr sowieso morgen zur zentrale.
wollt nur mal eure infos. _________________ Schleift der Helm in der Kurve, liegst du richtig ...
Und ob da wirklich ein Radar steht, seht ihr wenn das Licht angeht |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Mi, 23. Sep 2009, 9:38 Titel: Re: ÖAMTC Wildschaden |
|
|
igor @ Di, 22. Sep 2009, 23:48 hat folgendes geschrieben: | nur meinte der zuständige techniker, dass ein wildschaden nur das sei, was direkt durch das wild verursacht wird - nicht aber ein "folgeschaden" |
Wenn durch den Zusammenstoss mit dem Wild der Sturz direkt verursacht wurde, dann ist der bei diesem Sturz entstandene Schaden auch durch das Wild verursacht. Zusammenstoss mit dem Wild und Sturz mit den genannten Schäden stehen nicht nur ursächlich, sondern auch zeitlich und örtlich in direktem Zusammenhang.
(So als Argumentationshilfe vielleicht...) _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Mi, 23. Sep 2009, 11:44 Titel: |
|
|
...zur weiteren Verwirrung:
Habe in diesem Zusammenhang mal gehört,
dass jemand um einen Wildschadenschaden geltend machen zu können,
eine kollision mit dem Wild beweisen musste.
Es waren keine Wildspuren, Blut, Haare, etc.....
...in diesem Fall, ist das Wild weggelaufen,
und die Versicherung meinte, es können keine "wildtypischen Spuren",
festgestellt werden. |
|
Nach oben |
|
Gilbert  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.07.2005 Beiträge insgesamt: 659
|
Verfasst am : Mi, 23. Sep 2009, 15:14 Titel: |
|
|
@ coolmoose
Yepp. Habe ich vor Jahren mal mit dem Auto so erlebt. Mir ist ein Reh vorne links reingerannt. Es kam von rechts und hätte es fast geschafft. Schaden war recht gering, aber gut sichtbar. Da das Reh weitergerannt ist - wer weiß, wie weit noch - habe ich nicht sofort angehalten, sondern ca. 100 m weiter. Fakt war, die typischen Wildunfallspuren wie bspw. Haar-/Fellreste, Blut etc. fehlten. Bin weiter zur Polizei, die meinten dann, ich hätte vor Ort bleiben sollen, die Polizei anrufen müssen, die dann die Jagdbehörde informiert...die wiederum nach Spuren am Unfallort suchen und ggf. sicherstellen/protokollieren.
Lange Rede, kurzer Sinn: Die Versicherung hat nicht gezahlt, da ein Wildunfall nicht nachgewiesen werden konnte... Schaden war aber auch gering, linke Stoßstangenecke und Kotflügel hatten leichte Schlagspuren.
G |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Mi, 23. Sep 2009, 15:16 Titel: |
|
|
Das grundsätzlich auf jeden Fall.
Nachdem aber "Kollision mit einem Reh" geschrieben wurde, ging ich davon aus, dass das auch Spuren hinterlassen hat...
Egal bei welchem Unfall ist es immer ratsam, Spuren am Gegner zu hinterlassen, bzw. welche vom Gegner zu haben. Gibt ja genügend Beispiele, wo einer einem ausweicht, um einen Unfall, bei dem er unverschuldet gewesen wäre, abzuwenden und dann dadurch einen Schaden erleidet und der eigentliche Verursacher ohne Feindkontakt unerkannt das Weite sucht.
Ich hab bisher immer den Gegner noch mitgenommen! Dafür ging aber auch immer ordentlich was kaputt!
Wo wir aber gerade bei den Besonderheiten sind: Ein Otter ist zwar gross genug für einen ordentlichen Wildschaden, trotzdem gibts nichts von der Versicherung, weil ein Otter biologisch gesehen ein Fisch und kein Wild ist!  _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1841 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
Verfasst am : Mi, 23. Sep 2009, 15:41 Titel: |
|
|
apmxxl @ Mi, 23. Sep 2009, 15:16 hat folgendes geschrieben: | Das grundsätzlich auf jeden Fall.
Wo wir aber gerade bei den Besonderheiten sind: Ein Otter ist zwar gross genug für einen ordentlichen Wildschaden, trotzdem gibts nichts von der Versicherung, weil ein Otter biologisch gesehen ein Fisch und kein Wild ist!  |
Hey, ich denke Du verwechselst das mit dem Biber, wegen dem schuppigen Schwanz  _________________ LC 8 ja! Joghurt nein! |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Mi, 23. Sep 2009, 16:01 Titel: |
|
|
Quercusilex @ Mi, 23. Sep 2009, 15:41 hat folgendes geschrieben: | apmxxl @ Mi, 23. Sep 2009, 15:16 hat folgendes geschrieben: | Das grundsätzlich auf jeden Fall.
Wo wir aber gerade bei den Besonderheiten sind: Ein Otter ist zwar gross genug für einen ordentlichen Wildschaden, trotzdem gibts nichts von der Versicherung, weil ein Otter biologisch gesehen ein Fisch und kein Wild ist!  |
Hey, ich denke Du verwechselst das mit dem Biber, wegen dem schuppigen Schwanz  |
Lass mich mal... Könntest recht haben. Auf jeden Fall so ein Tier, das eher nach Tier mit Haaren ausschaut als nach Fisch...  _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Mi, 23. Sep 2009, 16:03 Titel: |
|
|
apmxxl @ Mi, 23. Sep 2009, 16:01 hat folgendes geschrieben: | Quercusilex @ Mi, 23. Sep 2009, 15:41 hat folgendes geschrieben: | apmxxl @ Mi, 23. Sep 2009, 15:16 hat folgendes geschrieben: | Das grundsätzlich auf jeden Fall.
Wo wir aber gerade bei den Besonderheiten sind: Ein Otter ist zwar gross genug für einen ordentlichen Wildschaden, trotzdem gibts nichts von der Versicherung, weil ein Otter biologisch gesehen ein Fisch und kein Wild ist!  |
Hey, ich denke Du verwechselst das mit dem Biber, wegen dem schuppigen Schwanz  |
Lass mich mal... Könntest recht haben. Auf jeden Fall so ein Tier, das eher nach Tier mit Haaren ausschaut als nach Fisch...  |
Ja, ich geb mich geschlagen...
http://www.kanzlei-jobst.de/0000019867008dd15/03393c9a340e63a01.html _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Mi, 23. Sep 2009, 16:04 Titel: |
|
|
apmxxl @ Mi, 23. Sep 2009, 16:01 hat folgendes geschrieben: | Quercusilex @ Mi, 23. Sep 2009, 15:41 hat folgendes geschrieben: | apmxxl @ Mi, 23. Sep 2009, 15:16 hat folgendes geschrieben: | Das grundsätzlich auf jeden Fall.
Wo wir aber gerade bei den Besonderheiten sind: Ein Otter ist zwar gross genug für einen ordentlichen Wildschaden, trotzdem gibts nichts von der Versicherung, weil ein Otter biologisch gesehen ein Fisch und kein Wild ist!  |
Hey, ich denke Du verwechselst das mit dem Biber, wegen dem schuppigen Schwanz  |
Lass mich mal... Könntest recht haben. Auf jeden Fall so ein Tier, das eher nach Tier mit Haaren ausschaut als nach Fisch...  |
Ja, ich geb mich geschlagen...
http://www.kanzlei-jobst.de/0000019867008dd15/03393c9a340e63a01.html
(Ich schaff es zwar, einen Elefanten von einer Maus zu unterscheiden, aber Otter und Biber schauen für mich irgendwie gleich aus, wenn sie auf der Strasse rumhüpfen...) _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
|
|