forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

benötige ein wenig Hilfe beim Zubehör

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ReldnakOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.09.2009
Beiträge insgesamt: 108
auf der Suche

BeitragVerfasst am : Do, 8. Okt 2009, 14:55    Titel: benötige ein wenig Hilfe beim Zubehör Antworten mit Zitat

Hallo liebe Leute !

Bin ja mit meiner 990er Adventure wirklich mal zufrieden.
Möchte das Bike aber noch ein wenig umgestalten.

Da ich ja großteils auf der Straße unterwegs bin und richtig dicke Geländeeinsätze nicht geplant sind, möchte ich Sturzbügel montieren.

Was bietet sich denn an ? Die Kati steht bei mir auch öfters in der Stadt und wir kennen ja alle die netten Ausparker usw.

Später möchte ich ihr noch Kofferträger und schöne Koffer für meine Touren spendieren.

Die Sitzbank ist stramm, aber nicht unangenehm daher weiß ich noch nicht ob ich daran was ändern soll.

Vielen Dank

Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Do, 8. Okt 2009, 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Alex,
Dir würd ich das gleiche raten wie diesem Kollegen hier:

http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=16829&start=0

Fahr erst mal und sieh dann weiter... Sturzbügel gibts von Hepco Becker und von KTM. Koffer von Hepco und KTM und noch diverse Alternativlösungen...

blätter mal entspannt im Forum... Viel Spass beim Gedanken machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ReldnakOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.09.2009
Beiträge insgesamt: 108
auf der Suche

BeitragVerfasst am : Do, 8. Okt 2009, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Am Wichtigsten sind für mich sowieso mal die Sturzbügel.

Sind die hier nichts ?

http://cgi.ebay.de/Sturzbuegel-SW-MOTECH-KTM-LC-8- ....... _trksid=p3286.c0.m14

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerformixOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.05.2007
Beiträge insgesamt: 836
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  24.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 8. Okt 2009, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Reldnak @ Do, 8. Okt 2009, 16:50 hat folgendes geschrieben:
Am Wichtigsten sind für mich sowieso mal die Sturzbügel.

Sind die hier nichts ?

http://cgi.ebay.de/Sturzbuegel-SW-MOTECH-KTM-LC-8- ....... _trksid=p3286.c0.m14

LG

Sehn auf dem Bild aus wie die original von KTM. Nur billiger.
Vielleicht bekommst Du noch mehr Bilder zugeschickt. Dann würde ich die nehmen...

Auf das Du die Dinger nie wirklich brauchst... Cool

Gruß,
Performix

_________________
GO!!!!!!! for it ...
Wo ein Wille ist, ist KEIN Weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 8. Okt 2009, 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

Lies mal den Tipp von JanB, man muss ja nicht alles wiederholen . . .
_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kantngüOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.01.2006
Beiträge insgesamt: 319
Adventure 990 R 09
EXC 400 Bj. 09

BeitragVerfasst am : Do, 8. Okt 2009, 20:47    Titel: Sitzb. Antworten mit Zitat

Servas Alex !

Hab dir eine pn. geschickt.
Gruß Günther

_________________
-------------------------------------------------------------------------------

zfrieden sein güt
www.cafemaier.at Wink

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8424
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 9. Okt 2009, 0:02    Titel: Antworten mit Zitat

hab die SW-Motech-St.B. mal gesehn - erscheinen stabiler als die originalen .
meine orig. sind jedenfalls total verzogen - nur offroad niedrgelegt.

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Der EnglaenderOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.07.2004
Beiträge insgesamt: 1096
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  112.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 9. Okt 2009, 10:30    Titel: Antworten mit Zitat

Die Motech sind mit einer Stange vor dem Kuehler verbunden, denke auch das sie stabiler sind.


crashbar-SW-motech.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  78.41 KB
 Angeschaut:  454 mal

crashbar-SW-motech.jpg



_________________
Gruss von der Insel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Fr, 9. Okt 2009, 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

franky01 @ Fr, 9. Okt 2009, 0:02 hat folgendes geschrieben:
hab die SW-Motech-St.B. mal gesehn - erscheinen stabiler als die originalen .
meine orig. sind jedenfalls total verzogen - nur offroad niedrgelegt.


Aber das ist doch irgendwie auch der Sinn der Teile, oder? Mir wäre lieber dass die Sturzbügel die Sturzenergie aufnehmen als der Tank oder der Rahmen...

Zum OP: Wenn Du Dein Motorrad als City-Schlampe benutzt, dann stell dich drauf ein, dass sie ein paar Macken bekommt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ReldnakOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.09.2009
Beiträge insgesamt: 108
auf der Suche

BeitragVerfasst am : Fr, 9. Okt 2009, 12:42    Titel: Antworten mit Zitat

JanB @ Fr, 9. Okt 2009, 12:31 hat folgendes geschrieben:
franky01 @ Fr, 9. Okt 2009, 0:02 hat folgendes geschrieben:
hab die SW-Motech-St.B. mal gesehn - erscheinen stabiler als die originalen .
meine orig. sind jedenfalls total verzogen - nur offroad niedrgelegt.


Aber das ist doch irgendwie auch der Sinn der Teile, oder? Mir wäre lieber dass die Sturzbügel die Sturzenergie aufnehmen als der Tank oder der Rahmen...

Zum OP: Wenn Du Dein Motorrad als City-Schlampe benutzt, dann stell dich drauf ein, dass sie ein paar Macken bekommt!


Werde mir auf jeden Fall für die City noch etwas auf Wechselkennzeichen nehmen.
Eine 125er oder so, gibt ja genug am Markt.
Die können sie dann umschmeißen usw.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Fr, 9. Okt 2009, 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

Reldnak @ Fr, 9. Okt 2009, 12:42 hat folgendes geschrieben:
Werde mir auf jeden Fall für die City noch etwas auf Wechselkennzeichen nehmen.
Eine 125er oder so, gibt ja genug am Markt.
Die können sie dann umschmeißen usw.




Wechselkennzeichen hätt ich auch gern hier... Mad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 9. Okt 2009, 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

franky01 @ Fr, 9. Okt 2009, 0:02 hat folgendes geschrieben:
hab die SW-Motech-St.B. mal gesehn - erscheinen stabiler als die originalen .
meine orig. sind jedenfalls total verzogen - nur offroad niedrgelegt.


Ich habe die von SW-Motech bei mir dran. Mussten zum Glück noch nicht beweisen, was sie können. Aber stabil sind die bestimmt. Vorallem krallen die sich nicht so IM Rahmen fest, wie die originalen.

Da die SW-M. Verwaltung und Entwicklung im Nachbarort sitzt, habe ich im Frühjahr meine R dort zum Testen/"anprobieren" derer Zubehörteile zur Verfügung gestellt und dabei gleich mal diverse Teile sehr günstig erstanden Smile U.a. eben auch den Sturzbügel, Kühlergitter, Tankrucksack... Letzterer ist übrigens der originale von KTM. Der wird nämlich von Bags-Connection (sozusagen die "Taschenabteilung" von SW-M.) hergestellt und auch mit eigenem Logo vertrieben. Nur eben günstiger als bei KTM Cool (Habe das Ausstellungsstück abgestaubt Very Happy )

Frank

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0847s ][ Queries: 36 (0.0423s) ]