|
Autor |
Nachricht |
kantngü LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.01.2006 Beiträge insgesamt: 319 Adventure 990 R 09 EXC 400 Bj. 09
|
Verfasst am : Do, 22. Okt 2009, 13:12 Titel: Ctech 3600 |
|
|
Hi Leute !
Gibt es für das Ctech 3600 XS einen Stecker für den
Zigarrettenanzünder für die 990 09 Modelle ?
Möchte gerne die Batterie über den Z-Anzünder laden.
Für das von KTM kommt man auf 130 E für das Ctech mit
den Stecker auf 80.
Hoffe das der auch so funktioniert wie das ori. von KTM.
Gü
_________________ -------------------------------------------------------------------------------
zfrieden sein güt
www.cafemaier.at
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Do, 22. Okt 2009, 15:37 Titel: |
|
|
Servus Günther!
Ist ein Billig-Artikel (so um die 8 €) bei Louis oder Polo!
Einfach an das Adapterkabel des CTek, das mit den Klemm-Ösen (diese abzwicken) anlöten. Das rote Kabel, der Mittelstift, ist der Plus des Steckers!
Ist ein super Ladegerät!
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
11.23 KB |
Angeschaut: |
10663 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
140.56 KB |
Angeschaut: |
916 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Do, 22. Okt 2009, 15:53 Titel: |
|
|
.. den Zigarettenanzünder-Stecker gibt´s auch orginal von C-Tech, brauchst also nix schnibbeln....
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
384.1 KB |
Angeschaut: |
891 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
413.38 KB |
Angeschaut: |
948 mal |

|
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
kantngü LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.01.2006 Beiträge insgesamt: 319 Adventure 990 R 09 EXC 400 Bj. 09
|
Verfasst am : Do, 22. Okt 2009, 17:49 Titel: C Tech |
|
|
Danke Jungs werde mir eins zulegen, gibst org. mit
dem Stecker für den Z- Anzünder, der bei der 09 dabei ist.
Greets Gü
_________________ -------------------------------------------------------------------------------
zfrieden sein güt
www.cafemaier.at
|
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Mo, 26. Okt 2009, 18:18 Titel: |
|
|
Hallo Alex,
habe ich ja gerade erst gesehen, wer hat Dir denn die schönen AMP Superseal Stecker an die Kabel gemacht ?
Was kosten die bei Euch auf der Insel ? Brauche große Stückzahlen !
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mo, 26. Okt 2009, 19:06 Titel: |
|
|
HotFire @ Mo, 26. Okt 2009, 17:18 hat folgendes geschrieben: | Hallo Alex,
habe ich ja gerade erst gesehen, wer hat Dir denn die schönen AMP Superseal Stecker an die Kabel gemacht ?
Was kosten die bei Euch auf der Insel ? Brauche große Stückzahlen ! |
.......Abend! ,was brauchst Du fürn Stecker? AMP...... ,watn dat?
Wenn Du den Zigi-Stecker meinst, der iss von Polo, hat mir ein Freund zugeschickt!
....ah, zwischendurch mal auf AMP gegoogelt.....Du meinst den Adapter-Stecker der auf den Polo-Stecker geht?
Das ist ein Ctek Orginal-Stück. Habe nur am Ende die beiden Klemm-Ösen abgezwickt und dafür den Zigi-Stecker dran gemacht!
|
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Mo, 26. Okt 2009, 20:25 Titel: |
|
|
kretabiker @ Mo, 26. Okt 2009, 18:06 hat folgendes geschrieben: | HotFire @ Mo, 26. Okt 2009, 17:18 hat folgendes geschrieben: | Hallo Alex,
habe ich ja gerade erst gesehen, wer hat Dir denn die schönen AMP Superseal Stecker an die Kabel gemacht ?
Was kosten die bei Euch auf der Insel ? Brauche große Stückzahlen ! |
.......Abend! ,was brauchst Du fürn Stecker? AMP...... ,watn dat?
Wenn Du den Zigi-Stecker meinst, der iss von Polo, hat mir ein Freund zugeschickt!
....ah, zwischendurch mal auf AMP gegoogelt.....Du meinst den Adapter-Stecker der auf den Polo-Stecker geht?
Das ist ein Ctek Orginal-Stück. Habe nur am Ende die beiden Klemm-Ösen abgezwickt und dafür den Zigi-Stecker dran gemacht!  |
Ach ich sehe schon, ich habe die Bilder von Froschi Dir zugeordnet und jetzt nach genaueren Hinsehen habe ich gesehen, dass das die Originalstecker von den Ctek sind.
Wer weiß, wer die Stecker baut ???
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
alaaf Speichenputzer Anmeldungsdatum: 06.12.2008 Beiträge insgesamt: 39 KTM LC8 Adv 990, 2008
|
Verfasst am : Do, 24. Dez 2009, 13:21 Titel: |
|
|
Ich lade die Batterie meiner 990er , Bj. 08, über die originale Steckdose mit einem ctech 3600. Jetzt im Winter wechselt das Gerät in unterschiedlichen Intervallen (von Anfangs 5sek, nach zehn Minuten Ladezeit steigernd auf mehrere Minuten) zwischen Laden und Geladen hin und her. Laut ctech-Bedienungsanleitung deutet das auf eine defekte Batterie hin. An anderen Fahrzeugen verhält sich das Ladegerät normal. Deutet sich hier eine defekte Batterie an oder kommuniziert das Ladegerät mit der Bordelelktrik (alles original)?
Meine Frage an die ctech 3600 Benutzer: Wie verhält sich euer Ladegerät, wenn ihr über die Bordsteckdose ladet?
|
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 24. Dez 2009, 17:11 Titel: |
|
|
alaaf @ Do, 24. Dez 2009, 12:21 hat folgendes geschrieben: | ... Meine Frage an die ctech 3600 Benutzer: Wie verhält sich euer Ladegerät, wenn ihr über die Bordsteckdose ladet? | Mein CTEK Multi XS 3600 (wir haben sicherlich das gleiche Gerät) befindet sich im "Motorrad-Modus", es leuchtet nach meinen Beobachtungen nahezu dauernd die grüne LED (= Erhaltungsladen).
Es ist noch die originale Batterie von 2006 drin.
Peter aus L
|
|
Nach oben |
|
Taugenichts Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 04.04.2009 Beiträge insgesamt: 58 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 6.000 km Honda Africa Twin → 67.000 km
|
Verfasst am : Do, 24. Dez 2009, 19:02 Titel: |
|
|
alaaf @ Do, 24. Dez 2009, 12:21 hat folgendes geschrieben: |
Meine Frage an die ctech 3600 Benutzer: Wie verhält sich euer Ladegerät, wenn ihr über die Bordsteckdose ladet? |
Habe ebenfalls nen CTEK 3600 und lade über Bordsteckdose. Leuchtet nur das grüne Lämpchen und scheint ja demnach auch wohl in Ordnung zu sein.
Gruß Heiko
_________________ 990 ADV R Bj. 2011 |
|
Nach oben |
|
alaaf Speichenputzer Anmeldungsdatum: 06.12.2008 Beiträge insgesamt: 39 KTM LC8 Adv 990, 2008
|
Verfasst am : So, 27. Dez 2009, 17:52 Titel: |
|
|
Dann stimmt wohl bei mir was nicht. Danke für die Antworten.
|
|
Nach oben |
|
Matt66  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.03.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 63.000 km KTM LC8 Adv 950, 2005 → 17.000 km EXC 450 → 9.000 km SMR 450 → 1.000 km
|
|
Nach oben |
|
ATHans  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 65.000 km Africa Twinn → 60.000 km
|
Verfasst am : So, 27. Dez 2009, 21:47 Titel: |
|
|
Bedienungsanleitung lesen hilft
_________________ LC 8 Go!!! |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : So, 27. Dez 2009, 21:49 Titel: |
|
|
ATHans @ So, 27. Dez 2009, 20:47 hat folgendes geschrieben: | Bedienungsanleitung lesen hilft  |
Hey, das ist doch viel zu einfach!
_________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
Matt66  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.03.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 63.000 km KTM LC8 Adv 950, 2005 → 17.000 km EXC 450 → 9.000 km SMR 450 → 1.000 km
|
|
Nach oben |
|
|