|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Michael
|
Verfasst am : Sa, 5. Apr 2003, 9:53 Titel: |
|
|
Tach zusammen!
Ich hab's mir dann gestern auch gegeben und bin auch ganz begeistert. Bis auf...
... das Motorstottern unterhalb von ca 3200 rpm
... das Auspuffpatschen im Schiebebetrieb, wie ich es eigentlich nur von kaputten Auspufftöpfen kenne (Nebenluft?).
Ersteres mag ja Einstellungssache sein, aber zweiteres soll nach Aussage des Händlers normal sein. Da wundert es mich schon, dass ich hier noch nichts darüber gelesen habe.
Oder ist das so selbstverständlich, dass man nicht darüber spricht ;-)
Beides passt so gar nicht zum sonst so satten, feinen, genauen Gesamteindruck, den das Moped vermittelt, und schon gar nicht zum Preis.
Ciao
Michael
|
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Sa, 5. Apr 2003, 11:23 Titel: |
|
|
Hallo Michael,
nee, also von Deiner Erfahrung kann ich bis jetzt nichts bestätigen. Weder das Motorstottern, noch das Auspuffpatschen.
Wie Du sagst denke ich auch, dass das Erstere ne Einstellungssache sein könnte.
Beim Auspuff tippe ich eher auf ne defekte Dichtung oder so. Richards Vara schießt auch gerade aus allen Löchern im Schiebebetrieb. Mit dem Sebringauspuff kommt das dann besonders in Ortschaften megagut _________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
Guest
|
Verfasst am : So, 6. Apr 2003, 18:14 Titel: |
|
|
@funny: Mittlerweile hab ich auch den Eindruck, dass diese Test-LC8 wohl einfach etwas unpässlich war. Sie hatte auch erst 130 km gelaufen, und muss wohl nochmal richtig eingestellt werden. Ausserdem waren die Reifen waren noch etwas rutschig, was mit in meiner Lieblingskurve auch gleich die €-Zeichen in die Augen getrieben hat .
Gestern hab ich noch mit dem Mechaniker eines anderen KTM-Händlers gesprochen, und der war auch ziemlich erstaunt über meine Beschreibung. Was mich nur etwas verunsichert hat war, dass der Schrauber mir nach der Probefahrt gesagt hat, dass das Patschen eben normal wäre und er insgesamt einen sehr kompetenten Eindruck machte, zumal er auch noch begeistert von der Händlervorstellung in Spanien erzählt hatte.
Ich werd ihn diese Woche nochmal drauf ansprechen. Netterweise hat er mich schonmal zu einer zweiten Probefahrt, nach der ersten Inspektion eingeladen.
Gestern bin ich übrigens noch die Aprilia Tuono gefahren, hm lecker. SO muss ein V2 laufen - dann klappt's auch mit der Probefahrt.
Hm- stutz. War hier nicht heute morgen nicht noch ein zweiotes Posting, wo jemand nach Suzuki fragte?
Egal, er hatte recht!
Ciao
Michael |
|
Nach oben |
|
James Bond
|
Verfasst am : So, 6. Apr 2003, 18:18 Titel: |
|
|
Hallo Michael,
wenn es jetzt noch eine DR 800 ist, bist Du entlarft.
Gruss
James
Ps.: das Patschen ist mir auch aufgefallen. |
|
Nach oben |
|
Bikestepper Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 35
|
Verfasst am : Mo, 5. Mai 2003, 23:36 Titel: |
|
|
Also Leute,
das ist nun wirklich Geschmackssache. Manche geben viel Geld aus, um so einen Effekt hinzukriegen.
Ich täte das nicht, finde es aber trotzdem geil.
Gell?
Harald |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Di, 6. Mai 2003, 17:10 Titel: |
|
|
Nachdem ich das mit dem "Patschen" nun auch noch in einem anderen Thread gelesen habe, möchte ich doch mal gern wissen, was Ihr eigentlich unter Auspuffpatschen versteht???
Also ich würd mal sagen, meine hat das entweder nicht oder ich mag es so sehr wie Bikestepper, dass es mir garnicht auffällt
Im Schiebebetrieb blubbert meine Kleine nur eben schön und ich liebe es!!
Also was meint Ihr??? _________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
twinner LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 23.04.2003 Beiträge insgesamt: 300 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 149.000 km Adv 790 R → 43.000 km
|
Verfasst am : Di, 6. Mai 2003, 17:45 Titel: |
|
|
Also bei mir ist das Auspuffpatschen auch ziemlich heftig, das kenne ich von der AT gar nicht, ich fänds schon besser, wenn man's irgendwie wegbekäm, es macht doch ganz schön Krach, gerade bei Bergeinfahrt, im Schiebebetrieb.
Twinner |
|
Nach oben |
|
Jens  Sponsor
Anmeldungsdatum: 27.10.2002 Beiträge insgesamt: 797 KTM LC8 Adv 950, 2003
|
Verfasst am : Di, 6. Mai 2003, 20:30 Titel: |
|
|
@ twinner
Ich fuhr vor der LC8 ja auch eine AT und dort kannte ich das Auspffpatschen erst als ich mir einen Zubehördämpfer zulegte. Mit dem Originaltopf war nur das säuseln im Wald zu hören.
Aber mich stört es an der KTM eigentlich nicht.
Cu Jens _________________
Wer bläst wird auch geleckt. |
|
Nach oben |
|
|
|