forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Motorölstand kontrollieren ?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SchorseOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge insgesamt: 8

BeitragVerfasst am : So, 13. Jun 2004, 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, ich fahre meine LC 8 noch nicht lange und war gerade bei der 1000er Inspektion.Jetzt etwa 500 km später wollte ich mal Öl kontrolieren, aber ich hab wirklich Probleme das Öl auf dem Ölmeßstab zu erkennen.Vieleicht ist es noch zu frisch ? Kann mir einer sagen, wie ich den Meßstab bearbeiten muss oder ob es ein anderen Trick gibt, der die Ölkontrolle leichter macht ?

MfG Schorse !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ice tea-eddiOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 26.06.2003
Beiträge insgesamt: 137

BeitragVerfasst am : So, 13. Jun 2004, 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,

ich lege dafür den Meßstab einfach kurz auf ein Papiertaschentuch. Ansonsten glaube ich, dass der Benzinschnüffler mal vor Monaten den Ölmeßstab seitlich angefeilt hat. Da müsstest Du aber den Suchknecht bemühen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SimonOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.08.2003
Beiträge insgesamt: 816

BeitragVerfasst am : So, 13. Jun 2004, 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

Viele hier haben einfach eine Seite des Messtabes mit einer Feile glattgeschliffen, dann erkennt man den Füllstand auch bei frischem Öl ganz gut...


CU Simon

_________________
Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...

Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BrunoOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.11.2003
Beiträge insgesamt: 73
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  5.000 km
KTM 450 EXC-R
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Jun 2004, 8:27    Titel: Antworten mit Zitat

@Schorse und alle anderen die sich schwer tun den Ölstand zu messen.

Es gibt, eine ziemlich geniale Möglichkeit den Ölstand der LC8 einfach und sicher zu messen.

Schraubt einfach den Ölmeßstab raus, wischt ihn trocken, und "pudert" diesen mit Talkum ein! Das Talkum haftet sehr gut am Ölmeßstab. (Überschüßiges Talkum einfach abschütteln). Danach wie gewohnt den Ölstand messen.
Durch das Talkum färbt sich die Oberfläche des Ölmeßstabes weiß/grau, beim anschließenden messen verfärbt sich der Teil des Meßstabes der "unter Öl" liegt sehr dunkel, und der Ölstand kann problemlos abgelesen werden.


Talkum gibts im Fahrzeugfachhandel und wird normalerweise zur Konservierung von Gummielementen genommen. (Schläuche in Reifen....etc..)

Hoffe ich konnte euch mit dem Tip helfen!!


Bruno
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Jun 2004, 8:38    Titel: Antworten mit Zitat

Na super , dann hängt bald an jeder LC8 ein Pudersäckchen am Lenker, wie neckisch Wink Very Happy

Aber sonst nicht schlecht die Idee.

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchorseOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge insgesamt: 8

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Jun 2004, 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

Das sind erstmal ein paar gute Tips, die es mir sicher leichter machen werden !

Mfg Schorse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Guest_andre
BeitragVerfasst am : Mo, 14. Jun 2004, 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

hi,
kleiner tip von meinen schrauber
ein stück benzinschlauch über den messtab schieben kann immer
dran bleiben und du siehst das ol supi.
mfg andre

hätte aber auch ne frage über die zuladung.

180kg ist ein witz
wer hatt sie mit ca 200 kg zuladung schon gefahren und ist es o.k(alukoffer und rolle)

mfg andre
Nach oben
ghostOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 06.07.2003
Beiträge insgesamt: 10

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Jun 2004, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

Bin mal mit ca. so um die 240 kg gefahren. Ich selbst (90) Frau (65) 2 Koffer auch noch mal ca 45 und Tankrucksack und Schlafsack mit Zelt und noch ein paar Sachen um den Bauch geschnallt. Müsste so ca 240 kg ergeben (überschlagsmässig).

Fazit: Geht eigentlich sehr gut (war selbst verwundert), bin auch im Regen gefahren. Bremserei gar kein prob, Federung auch noch genügend aber kein ärgers Gelände oder so gefahren ( auch verständlich mit 2 Leuten und Zuladung).


Iss zwar ein Gefühl als ob du nen Panzer fahren würdest, aber wenn mann sich drauf einstellt eigentlich kein prob. Iss auch verständlich das das Teil mit 240kg zuladung nicht mehr das Kurvenheizergerät iss, das es mit einem Fahrer und ohne Zuladung iss.



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Guest_andre
BeitragVerfasst am : Mo, 14. Jun 2004, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

hi,
danke für die schnelle antwort. Very Happy

fahr nächste woche in die seealpen zum erstenmal mit der kati(vorher twin)
und war echt am grübeln über das gepäckproblem hab ca 27kg gepäck incl. koffer
ich wie komplett angezogen 93kg und freundin ca 70kg komplett und 10 kg sind 10kg zuviel aber an gepäck sparen geht auch net mehr(4 wochen mit zelt kocher usw usw)
wollte am wochenend die ersten vollbeladenen fahrversuche starten.
kann ja dann nochmals posten.

mfg andre
Nach oben
silberfischOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.05.2004
Beiträge insgesamt: 1161
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  60.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  28.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 18. Jun 2004, 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

Wäre mal interessant wie die eigentlich auf die Kiloangaben kommen. Wenn man bedenkt das die Tiger so bei fast 300Kg Zuladung liegt und die R6 dürfte ich noch nicht mal alleine mit meinen 113kg fahren <_< Sad wacko
Egal, in meinem Job als LKW Fahrer gilt immer:
GESAMMTGEWICHT GLEICH NUTZLAST!
Geht auch Very Happy
Der Silberfisch

_________________
Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.

Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de

Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0592s ][ Queries: 26 (0.0367s) ]