|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
hoarschd Fahrschüler Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge insgesamt: 12 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 64.000 km LC4 640 → 15.000 km LC4 600 → 105.000 km
|
Verfasst am : Mo, 28. Jun 2004, 21:10 Titel: |
|
|
Hallo Freunde!
Problem:
Bei meiner LC8 brannte bei ca. 15000 km ständig die blaue 15A-Sicherung für das Licht durch: Irgendwann fand ich heraus, daß es nur beim Rangieren mit vollem Rechtseinschlag passierte.
Ursache:
Der Kabelstrang vom Lichtschalter scheuerte an dem kleinen rechteckigen Rohr, in das der Schließbolzen vom Lenkschloß einrastet. Die Plastikklammer an der oberen Steuerbrücke, in der der Kabelbaum geführt ist, ist dummerweise nach innen zur Lenkachse offen. Deshalb kann der Kabelstrang nach innen wandern und scheuern.
Hinweis:
Je nachdem wie der Strang konfektioniert und/oder verlegt ist können natürlich andere Fehler auftreten, die dann alle mit dem rechten Schalter zu tun haben (Killschalter, Licht, Starter)!!!
Abhilfe:
Ein Kabelbinder wird so diagonal über die Klammer und den Kabelstrang geführt, daß er ihn nach aussen vom Lenkkopf weg zieht. |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 28. Jun 2004, 21:51 Titel: |
|
|
Ein paar Kabelbinder mehr schaden bei der restlichen Verkabelung auch nicht...
Zusätzlich habe ich alle Kabel die vom Lenker nach unten führen mit Gewebeband umwickelt, das beseitigt u.a. auch dein Problem mit der Plastik-Klammer an der oberen Gabelbrücke.
Wenn man paar Kabel mehr hat, als Original (Heizgriffe, Sprechanlage,...) gehts kaum ohne, da die Klammer sonst irgendwelche Kabel durchscheuert.
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Zuletzt bearbeitet von Schradt am Mo, 28. Jun 2004, 21:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
|
|