forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

neuer Ölfilter

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Wartung/Pflege Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Jan 2010, 1:03    Titel: neuer Ölfilter Antworten mit Zitat

USA

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/KTM-LC8-ADVENTURE-9 ....... fPartsQ5fAccessories

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3675
Alter: 47
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Jan 2010, 7:21    Titel: Antworten mit Zitat

Schade das die über 16 US$ Porto haben wollen, so kommt man dann auf 32,76 € und wenn man zum Porto sparen ne Sammelbestellung macht, liegt man schon bei zwei Filtern über der Zollfreigrenze Mad und in letzter Zeit habe ich kein Glück beim Zoll blink
_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Jan 2010, 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ein neuer Hiflo für die LC8 kostet deutlich unter 10€. Bei einem emfohlenen Ölwechselintervall von 7,5-10.000km reicht der für die meisten von uns ein Jahr. Die Vielfahrer brauchen vielleicht zweie. Den Stahlfilter musst Du sehr gründlich reinigen, sonst stimmt der Öldruck nicht mehr. Den originalen oder Hiflo-Papierfilter schmeißt Du einfach weg und nimmst einen neuen. Bei dem ganzen Rotz, der nach dem Einkaufen den Mülleimer füllt, fällt der ölige Filter nun wirklich nicht ins Gewicht. Und für die Umweltzerschützer: der Müll wird hier eh verbrand.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Jan 2010, 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mo, 25. Jan 2010, 12:51 hat folgendes geschrieben:
Ein neuer Hiflo für die LC8 kostet deutlich unter 10€. Bei einem emfohlenen Ölwechselintervall von 7,5-10.000km reicht der für die meisten von uns ein Jahr. Die Vielfahrer brauchen vielleicht zweie. Den Stahlfilter musst Du sehr gründlich reinigen, sonst stimmt der Öldruck nicht mehr. Den originalen oder Hiflo-Papierfilter schmeißt Du einfach weg und nimmst einen neuen. Bei dem ganzen Rotz, der nach dem Einkaufen den Mülleimer füllt, fällt der ölige Filter nun wirklich nicht ins Gewicht. Und für die Umweltzerschützer: der Müll wird hier eh verbrand.
Gruß-BRB


Ich wollte nicht der erste Meckersack sein Laughing aber es ist meist so wie geschrieben.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3675
Alter: 47
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Di, 26. Jan 2010, 10:15    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mo, 25. Jan 2010, 12:51 hat folgendes geschrieben:
Und für die Umweltzerschützer: der Müll wird hier eh verbrannt.


_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rene+adventureOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.02.2007
Beiträge insgesamt: 60

BeitragVerfasst am : Di, 26. Jan 2010, 22:40    Titel: olfilter Antworten mit Zitat

Habe es schon geschrieben. Das Teil hat sicher Sinn auf Fernreisen. Wen die Wasserpumpenwelle undicht ist und Wasser beim Ol komt wird Papier aufschwellen. Diese nicht... Kan den unterschied sein um in der Pampa zum nachsten Ort zu kommen.
Im Amerikanischen Forum ist hier schon etwas uber geschrieben. Also fur die Wenige die sich bei eine Fernreise in die Pampa wagen vielleicht doch nicht so schlecht. Und auch die Sandkorner filtgert er besser.

Ist auch nich so Teuer den ein vergleichbares Teil kostet eine tracht mehr.

_________________
Yoy once life for ever: ride the KTM adventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Wartung/Pflege Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0442s ][ Queries: 37 (0.0227s) ]