|
Autor |
Nachricht |
carliO Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 09.04.2009 Beiträge insgesamt: 133 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 92.000 km
|
Verfasst am : Do, 28. Jan 2010, 20:02 Titel: Schauchschelle im Ansaugtrakt |
|
|
...so ne Kacke
auf dem Weg nach La Serena hab ich auf der Autobahn bemerkt, dass die Kathi zicht mehr den üblichen bums hat. Da hier ein offizieller von KTM ist hab ich die Kiste hingebracht, da die letzte Ventilspielkontrolle etwas länger her ist... .
Die haben dann aber ne Schlauchschelle, wie sie an der Benzinleitung ist aus dem Anaugtrakt gezogen (Scheisse ja -nach dem Vergaser).
Diese hat wohl an einem Einlassventil genagt.
Ich hab zwar zwei mal den Luftfilter gewechselt, aber bestimmt keine Schelle in die Trichter geschmissen-hätte ja dann irgendwo fehlen müssen-muss dem in CH passiert sein-wobei ich dies auch nicht glauben will. -wird sicher ne saftige Rechnug fr ne Kacke die ich nicht verbockt hab
Habt Ihr ne Ahnung wie so was passieren kann? Das grenzt doch schon an mutwillige Zerstörung. _________________ gegen Gelbfieber geimpft von Orangefieber befallen
www.950abenteuer.de |
|
Nach oben |
|
ATHans  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 930 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 65.000 km Africa Twinn → 60.000 km
|
Verfasst am : Fr, 29. Jan 2010, 8:56 Titel: |
|
|
Einigen ( aller Marken)auf der ganzen Welt passiert täglich so viel Scheiße, das reicht um die Nerven von Milliarden Motorradfahrern in Spannung zu halten. _________________ LC 8 Go!!! |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Fr, 29. Jan 2010, 9:08 Titel: |
|
|
Das ist eine ernste Sache mach mal ein Bild + Durchmesserangabe.
MfG |
|
Nach oben |
|
carliO Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 09.04.2009 Beiträge insgesamt: 133 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 92.000 km
|
Verfasst am : Fr, 29. Jan 2010, 16:11 Titel: |
|
|
hier die Schelle (D= ca. 15mm)
Meiner Ansicht nach ist die Schelle noch nicht lange im Ansaugtrakt der CH wars nicht.
Also ich hatte vor 500km den Lufi gewechselt und mir hat jemand "geholfen"-ich möchte aber noch nicht glauben dass der nette Helfer-der sehr viel von Motoren versteht, dazu Imstande war-sowas passiert nicht zufällig zumal bei mir keine Schelle fehlt...alles sehr sehr strange-ich hoffe Ihr habt eine andere logische Erklärung...
Ventile werden ersetzt
hatte noch einigermassen Glück, im Kopf ist "nur eine kleine Vertiefung ca. 4mm x 5mm gross und 0,7mm tief-die Dichtfläche scheint O.K.-kein fühlbarer kratzer o.ä.
Der hier in La Serena meint der Leistungsabfall kam evtl. von dem vielen Fett welches ich an die Trichter geschmiert habe (gegen Sand u. Staub am Lufi) , welches in den Vergaser gewandert ist.
Die Schelle wäre dann Zufalls- bzw. Glücksfund und nicht der Grund für den Leistungsabfall...
@ stealth-was meinst Du zu der Vertiefung
Grüsse aus La Serena (Chile) _________________ gegen Gelbfieber geimpft von Orangefieber befallen
www.950abenteuer.de |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Fr, 29. Jan 2010, 17:37 Titel: |
|
|
carliO @ Fr, 29. Jan 2010, 15:11 hat folgendes geschrieben: | .........................
Also ich hatte vor 500km den Lufi gewechselt und mir hat jemand "geholfen"-ich möchte aber noch nicht glauben dass der nette Helfer-der sehr viel von Motoren versteht, dazu Imstande war-sowas passiert nicht zufällig zumal bei mir keine Schelle fehlt...alles sehr sehr strange-ich hoffe Ihr habt eine andere logische Erklärung...
...... |
...ja, so ein Mist wie mit der Schlauchschelle passiert, die haben nach ner OP auch schon mal nen Korkenzieher oder ähnliches in Patienten vergessen! Shit happens!
Viel Glück! |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Fr, 29. Jan 2010, 22:10 Titel: |
|
|
Hallo
Das ist mit ziemlicher Sicherheit eine der beiden Schellen welche die Schläuche des EPC-Systems an den Membrandeckeln festhalten.
Folgender Werdegang: man löst die zwei Schläuche, eine Schelle fällt in den Lufikasten, wird vorerst vergessen, die Vergaser sind rausgenommen, der Lufikasten wird rausgenommen-> dabei ein wenig gewackelt und schon liegt die Schelle im Ansaugkanal, und das sie später fehlt wird erfolgreich ignoriert
Du hast nochmal Glück gehabt, das ist Federstahl und es hätte auch anderst ausgehen können.
MfG |
|
Nach oben |
|
carliO Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 09.04.2009 Beiträge insgesamt: 133 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 92.000 km
|
Verfasst am : Sa, 30. Jan 2010, 17:53 Titel: |
|
|
@Stealth, ich würde selbst lieber glauben, dass ich zu doof war und die fehlende EPC Schelle nicht bemerkt hätte. Aber leider hangt die Schelle immernoch am EPC Schlauch-sie ist auch etwas grösser (ca.20mm)...so aber muss ich glauben mies gelinkt worden zu sein... _________________ gegen Gelbfieber geimpft von Orangefieber befallen
www.950abenteuer.de |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Sa, 30. Jan 2010, 20:24 Titel: |
|
|
Entschuldige die Frage aber welchen Schlauch hälst du für den EPC-Schlauch doch nicht die Motorentlüftung oder
MfG |
|
Nach oben |
|
KTM Backes  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.04.2004 Beiträge insgesamt: 1181 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
Verfasst am : Sa, 30. Jan 2010, 20:43 Titel: |
|
|
Ich denke auch das es einer der beiden Schellen des EPC sind. Die haben einen Durchmesser von 16mm.  _________________ Gruß
Frank  |
|
Nach oben |
|
carliO Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 09.04.2009 Beiträge insgesamt: 133 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 92.000 km
|
Verfasst am : Sa, 30. Jan 2010, 22:53 Titel: |
|
|
...stimmt, sorry.
Aber wenn mich nicht alles täuscht muss ich zum Lufi wechseln doch nur die zwei Dicken Schläuche entfernen???  _________________ gegen Gelbfieber geimpft von Orangefieber befallen
www.950abenteuer.de |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Sa, 30. Jan 2010, 23:01 Titel: |
|
|
carliO @ Sa, 30. Jan 2010, 21:53 hat folgendes geschrieben: | ...stimmt, sorry.
Aber wenn mich nicht alles täuscht muss ich zum Lufi wechseln doch nur die zwei Dicken Schläuche entfernen???  |
Das ist richtig, aber zum Zeitpunkt des " Befalls " wird der Arbeitsumfang wohl größer gewesen sein.
MfG |
|
Nach oben |
|
carliO Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 09.04.2009 Beiträge insgesamt: 133 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 92.000 km
|
Verfasst am : Mo, 1. Feb 2010, 20:26 Titel: |
|
|
...wegen der zwei neuen Einlassventile und der neuen Ventilbuchsen...muss ich die einfahren? wenn ja wie???
Werde sicher nicht im kalten Zustand hochdrehen, würde aber gerne nach Abschluss der Arbeiten hier eine ordentlichen Probefahrt (schöne Sandstrecke) absolvieren.
Grüsse carliO _________________ gegen Gelbfieber geimpft von Orangefieber befallen
www.950abenteuer.de |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Mo, 1. Feb 2010, 20:30 Titel: |
|
|
Du kannst genauso fahren wie vorher
MfG |
|
Nach oben |
|
|