forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

5V für Navi? Tachosignal für ProOiler? unbekannte Anschlüsse

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mike AT98Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.04.2009
Beiträge insgesamt: 137
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  43.000 km
XChallenge, Bj. 2007 (nur für Dreck!)
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 28. Jan 2010, 21:24    Titel: 5V für Navi? Tachosignal für ProOiler? unbekannte Anschlüsse Antworten mit Zitat

Hallo Leuts,
mein Freundlicher hat keine Ahnung und aus Mattighofen gibts nur die Info "Finger weg von den Kabeln, wir haben zwar 5V aber die Elektronik stürzt ab, wenn man etwas dran anschließt" Tststststs...

Ach ja, 990 EFI N, Bj. 2009.

Kann mir einer von euch helfen? Ein Foto der Innereien der Lampanmaske habe ich angehängt.

a) Was sind das für Anschlüsse (roter Kreis, gelber Kreis)? Was liegt da an?

b) Wie heißen die Gegenstecker und wo bekomme ich die?

c) ACC1 und ACC2 habe ich nicht gefunden. Ich nehme aber an, damit meint KTM zumindest bei einem den Anschluß der Steckdose, oder?

d) Ich steige demnächst auf ein Navi mit USB um. Gibt's irgendwo unproblematisch 5V zum Direktanschluß oder muß ich einen Spannungswandler einbauen?

e) Von meiner alten AT habe ich noch einen ProOiler, den ich sehr schätzen gelernt habe. Wo bzw. an welchem Kabel kann ich das Tachosignal abnehmen und wieviel Impulse gibt es je Umdrehung?

Ich sag' erstmal vielen Dank im Voraus und wir sehen uns bestimmt irgenwo auf ein Bier.

Grüße
Michael



Cockpit.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Cockpit.pdf
 Dateigröße:  111.21 KB
 Heruntergeladen:  259 mal

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
solartwisterOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.11.2007
Beiträge insgesamt: 99
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  70.000 km
exc 530

BeitragVerfasst am : Do, 28. Jan 2010, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

Die Steckerbezeichnung von links nach rechts AB(Start, Stop, Licht), AC(Front Licht) und AD(Blinker /Hupe).
Die Stromlaufpläne hab ich angehängt - sollte dass zu viel der Zulässigen Info sein - bitte rausschmeissen.

Zum klauen der 5V:

Es gibt zwar ein 5V Netz - z.B.: wird der Drosselklappensensor damit gespeist(das blaue Kabel).
Trotzem:
Nicht anzapfen!

Die 5 V werden irgendwo von der Fahrzeugelektronik bereitgestellt. Nachdem nicht vorgesehen ist, da irgendwelche zusätzlichen Spielerein anzuschliessen wird die Strombelastbarkeit vermutlich sehr exakt an den Eigenbedarf der ECU und sonstigem Klimbim ausgelegt sein.

Wenn du da jetzt ein Navi mit z.B.: 5W Verbrauch ranhängst saugt das 1A aus dem 5V Netz.
Im Besten Fall bricht nur die Spannung zusammen und die Motorsteuerung versagt - im Schlimmsten fall röstest Du was und die Elektronik hats hinter sich.
Besser und einfacher ist es eine kleinen Regler einzubauen.

Altmodisch ineffizient und einfach: 7805 bis 1,2A bei guter Kühlung.

Moderner, genau so einfach und effizienter z.B.: ein Schaltregler von recom.
Beispiel:
http://at.rs-online.com/web/search/searchBrowseAct ....... roduct&R=0163451

Mittlerweile lohnt der Einbau von Längsreglern nur mehr bei sehr geringen Leistungen. Zumal die Schaltwandlerauswahl fast unbegrenzt ist. Sogar die Aphotekerpreise vom RS sind nicht wirklich abschreckend.

Hier die Auswahl von 5V DC/DC Reglern vom RS.
http://at.rs-online.com/web/search/searchBrowseAct ....... c1&binCount=1886

LG
Peter



990Strom.pdf
 Beschreibung:
Stromlaufplaene 990 07ér

Download
 Dateiname:  990Strom.pdf
 Dateigröße:  1.28 MB
 Heruntergeladen:  453 mal

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Mike AT98Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.04.2009
Beiträge insgesamt: 137
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  43.000 km
XChallenge, Bj. 2007 (nur für Dreck!)
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 30. Jan 2010, 16:08    Titel: 5V für Navi? Tachosignal für ProOiler? unbekannte Anschlüsse Antworten mit Zitat

Hi Peter,
Du bist spitze.

Von Elektrik habe ich keine Ahnung. Ich bin da mehr der Mechaniker mit Schweißbrenner und nem großen Hammer!
Ein Stückchen Dosenblech, ein alter Schlauch und ein paar Nieten und ich konnte meine alte AT, egal in welcher Pampa, wieder flott machen.

Das ist mir aber auch das Einzige unsympathische an meinen Käthe...

Kannst Du mir daher sagen welches (der preiswerteren) Steinchen ich bei RS kaufen (Artikelnummer?) und verbauen soll?
Ich war gerade drauf und dran, die Innereien aus meinem Autolader herauszupulen, um auf eine kleinere Baugröße zu kommen. Laß ich jetzt lieber.

Das mit den 5V weiß ich inzwischen auch vom Kundenservice KTM.
Da kam ein großes Finger weg!

Und für meinen ProOiler:
Bei ABS auf keinen Fall ans Tachosignal gehen!

Ich soll das Signal vom Radsensor zum ABS anzapfen, was mir so auch nicht weiterhilft.

Wo finde ich denn das Bitteschön?

Noch den Tip und ich wäre glücklich!

Grüße
Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Sa, 30. Jan 2010, 17:47    Titel: Re: 5V für Navi? Tachosignal für ProOiler? unbekannte Anschl Antworten mit Zitat

Mike AT98 @ Sa, 30. Jan 2010, 15:08 hat folgendes geschrieben:

Ich soll das Signal vom Radsensor zum ABS anzapfen, was mir so auch nicht weiterhilft.

Wo finde ich denn das Bitteschön?






Unter der Sitzbank ist ein Stecker:


_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0509s ][ Queries: 36 (0.0274s) ]