forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kühlflüssigkeit verflüchtigt sich????

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
wdOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 277
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  61.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 6. Feb 2010, 12:57    Titel: Kühlflüssigkeit verflüchtigt sich???? Antworten mit Zitat

Hallo,
hab eine 950er S BJ.2004. Die steht seit ca. mitte Dezember unbenutzt in der Garage und seit dem sank der Kühlwasserstand im Ausgleichsbehälter von der MAX Markierung fast bis auf die MIN Markierung. Das kann ja nicht normal sein oder?

_________________
Gruß didi
-----------------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
v2loverOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.11.2008
Beiträge insgesamt: 2133

BeitragVerfasst am : Sa, 6. Feb 2010, 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

da davon ausgegangen werden kann dass keine wasserpfützen unter deinem möpi sind kann es dennoch sein dass der pegel sinkt da sich häufig luftblasen im k-system bilden und diese dann langsam aber doch entweichen; insbesondere dann wenn das möpi das ein oder andere mal leicht bewegt wird u.od. z.b. der kühlerdeckel entfernt wurde oder der ausgeleichsbehälterdeckel.
auch grundsätzlich variiert der pegelstand (warm/kalt). also keine panik und ein unsure darauf haben.

ps.: es ist nur winter und nicht geisterstunde
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerformixOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.05.2007
Beiträge insgesamt: 836
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  24.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 6. Feb 2010, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

Don´t panic
Ist bei mir auch so. War auch bei meiner ersten LC8 so...
Das mit den Luftblasen im System stimmt. Evtl auch durch Umfaller bei Offoraden... und im Winter liegt es auch einfach an der niedrigeren Außentemperatur.

Einfach mal so lassen, und bei Gelgenheit kurz warmfahren und dann erst kontrollieren bzw. evtl. nachfüllen.

Ist wie gesagt bei mir auch jeden Winter so.

Gruß
Performix

_________________
GO!!!!!!! for it ...
Wo ein Wille ist, ist KEIN Weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
wdOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 277
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  61.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Feb 2010, 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, danke.
_________________
Gruß didi
-----------------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0427s ][ Queries: 24 (0.0224s) ]