forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Schwinge

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
WelderOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge insgesamt: 873
KTM LC8 Adv 990 S, 2006

BeitragVerfasst am : Fr, 5. Feb 2010, 20:57    Titel: Schwinge Antworten mit Zitat

Da meine Schwinge zur Zeit ausgebaut ist , wollte ich nur mal kurz darauf hinweisen das der Plastikspritzschutz ne ziehmliche Rille in meine schwinge gearbeitet hat . Werde dem Spritzschutz jetzt mit ner Flex zu Leibe rücken um ein weiteres einarbeiten in die Schwinge zu vermeiden .

Fotos kann ich leider nicht machen da meine Schwinge beim Pulvermann ist.

Gruß Uwe

_________________
Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen. Wink
http://www.pirateracing.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Fr, 5. Feb 2010, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

.... und für die Info!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Sa, 6. Feb 2010, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

@Welder:

Habe bei meinem "N" Model nachgesehen: Plastik-Spritzschutz ist wunderbar mittig, keine Schleifspuren an den inneren Schwingen-Wänden zu sehen. Vielleicht liegt es an der schräger stehenden Schwinge der "S"?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BirdlOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.07.2003
Beiträge insgesamt: 93
KTM 350 EXC-F, 2012
BMW R 80 GS, 1987
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 6. Feb 2010, 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

Was kostet das pulvern? Nur so als Anhaltspunkt, falls ich meine auch mal machen will... gruebel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ron.rennfahrerOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.03.2008
Beiträge insgesamt: 241
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  38.000 km
Husa FE570 2009
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 6. Feb 2010, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte für`s Pulvern nen Hunni hingeblättert. Ist jetzt ein Jahr drauf und immer noch wie neu Smile .


DSC03579.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  254.18 KB
 Angeschaut:  469 mal

DSC03579.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WelderOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge insgesamt: 873
KTM LC8 Adv 990 S, 2006

BeitragVerfasst am : Sa, 6. Feb 2010, 23:42    Titel: Antworten mit Zitat

nice Bike

hab die Schwinge einfach abgegeben denke mal wird so zwischen 80 und 100 Doppelmark kosten Rolling Eyes

_________________
Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen. Wink
http://www.pirateracing.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 7. Feb 2010, 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

100 ,- bei der Sumo und nun bei der ADV...
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WelderOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge insgesamt: 873
KTM LC8 Adv 990 S, 2006

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Feb 2010, 1:45    Titel: Antworten mit Zitat

Schwinge + Bremssattelschutz hinten 95€ beim Smile des Vertrauens Mr. Green
_________________
Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen. Wink
http://www.pirateracing.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OllieOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.11.2008
Beiträge insgesamt: 10
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 13. März 2010, 12:14    Titel: Schleifspuren an der Schwinge Antworten mit Zitat

Hab meine Kati wieder fast fertig für die Saison. Hatte sie als vertrauensbildende Maßnahme mal ordentlich gereinigt und "etwas" zerlegt. Den Spritzschutz habe ich als ich die Spuren in der Schwinge gesehen habe mit der Stichsäge etwas gekürzt, so das nichts mehr schleift. Auf den Bildern sieht das nicht so spektakulär aus aber es war so tief, dass ich zur Säge griff.

Jetzt bleibt nur noch eines offen: WANN WIRDS ENDLICH WARM!



IMG00091-20100303-1030.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  200.08 KB
 Angeschaut:  412 mal

IMG00091-20100303-1030.jpg



IMG00090-20100303-1028.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  202.99 KB
 Angeschaut:  428 mal

IMG00090-20100303-1028.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
WelderOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge insgesamt: 873
KTM LC8 Adv 990 S, 2006

BeitragVerfasst am : Sa, 13. März 2010, 12:55    Titel: Antworten mit Zitat

Danke

Genau das hab ich gemeint!

_________________
Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen. Wink
http://www.pirateracing.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0489s ][ Queries: 28 (0.0219s) ]