|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : So, 14. Feb 2010, 23:46 Titel: Einkommenssteuerdrama |
|
|
www.sueddeutsche.de/wirtschaft/901/503128/text/
So langsam gehts ans Eingeweckte !
Könnte fast wetten, dass ab sofort alles im Sande verläuft . Das riskieren die Kasperköppe nie...
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
d-line75  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.05.2008 Beiträge insgesamt: 1329 KTM EXC 350F SixDays Yamaha T700 Word Raid
|
Verfasst am : So, 14. Feb 2010, 23:56 Titel: |
|
|
Wir sind doch alle gleich, aber manche sind gleicher!
Diese Veröffentlichung wäre dann ja auch für umsonst, hört sich gut an!
Aber ich denke auch, dass an diesem Ast jetzt kein Politiker mehr sägen mag, man weiß ja nie, wer draufsitzt, wohlmöglich jemand wichtiges aus den eigenen Reihen. _________________ Gruß d-line75
Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne  |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : So, 14. Feb 2010, 23:59 Titel: |
|
|
Man wird die Schweiz(er Bank(en)) verklagen, wegen Datenschutz und so  |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Mo, 15. Feb 2010, 0:06 Titel: |
|
|
Säbelrasseln 2010 - die Schweizer bekommen jetzt Panik, denn wenn denen die Kohle flöten geht, dann sind die bald so Reich wie Griechenland, denn so viel Export hat die Schweiz nicht. _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
dan  Sponsor Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 1061
|
Verfasst am : Mo, 15. Feb 2010, 0:10 Titel: |
|
|
Warum wird hier so lange rummgefackelt . Jetzt nach soo langer Zeit eine Drohung aus der Schweiz .
bla,bla,bla ........
Jetzt geht es um ihre Geldgeber . Ihre Zweitarbeitgeber . Oder eigenen Geldbeutel . Und was sonst noch . In ein paar Tagen passiert wieder was anderes und vergessen .
Und wenn doch einer drannkommt als Alibie dann bekommt er einen 5Sterne Knast . Weil der was anderes als ein Normalbürger ist . Sowas ist so einem Mann von Welt nicht zumutbar . Der braucht Arbeitslosengeld in Millionen höhe und 5Sterne .  |
|
Nach oben |
|
d-line75  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.05.2008 Beiträge insgesamt: 1329 KTM EXC 350F SixDays Yamaha T700 Word Raid
|
Verfasst am : Mo, 15. Feb 2010, 0:11 Titel: |
|
|
HotFire @ So, 14. Feb 2010, 23:06 hat folgendes geschrieben: | Säbelrasseln 2010 - die Schweizer bekommen jetzt Panik, denn wenn denen die Kohle flöten geht, dann sind die bald so Reich wie Griechenland, denn so viel Export hat die Schweiz nicht. |
Doch klar, Käse und passende Klapmesser dazu.  _________________ Gruß d-line75
Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne  |
|
Nach oben |
|
dirttrackrider Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.10.2005 Beiträge insgesamt: 1409
|
Verfasst am : Mo, 15. Feb 2010, 0:13 Titel: |
|
|
zitat: ...
"Aber wir haben auch die Verpflichtung, im Interesse der Gerechtigkeit und des Vertrauens der Menschen in die Fairness unseres Sozialstaates, die Gesetzmäßigkeit der Besteuerung auch im Verwaltungsvollzug durchzusetzen"
räusper
quelle:
(sueddeutsche.de/dapd/vw/pak)
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/901/503128/text/ _________________ KTM 1290 Super Adventure / Husqvarna 701 Enduro |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mo, 15. Feb 2010, 0:13 Titel: |
|
|
Schade, dass das nie durchgezogen werden wird von den Eidgenossen.
Deutsche Politiker, die sich als Hehler geklauter Ware zu Kriminellen gemacht haben, hätten sowas mindestens verdient !
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
henningdierks  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.04.2007 Beiträge insgesamt: 279 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 43.000 km
|
Verfasst am : Mo, 15. Feb 2010, 0:36 Titel: |
|
|
Das ist doch DIE Chance für den Fiskus, durch Selbstanzeigen ordentlich Steuer beizutreiben, die normalerweise eh hätte bezahlt werden müssen. Arme Leute trifft das eher nicht. Wenn das Geschäftsmodell der Schweizer Banken dadurch ins Wanken gerät, stimmt wohl auch in der Eidgenossenschaft so manches nicht. Mich wundert, daß die Medien immer über Verwertungsverbote im Strafrecht schreiben, bei der Steuerfestsetzung gibt es kein Verwertungsverbot! Also egal, wie der Fiskus an die Daten kommt, für die nachträgliche Besteuerung nebst Zinsen taugen die Daten immer.
Die Geschichte mit den Politikern ist ein reines Ablenkungsmanöver. Die meisten Deutschen Politiker kommen aus normalen Verhältnissen, da ist weniger zu holen, als die meisten denken.
Ohne Neuschnee jeden Tag wäre uns das alles doch total  _________________
VG Henning |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mo, 15. Feb 2010, 7:07 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ So, 14. Feb 2010, 23:13 hat folgendes geschrieben: | Deutsche Politiker, die sich als Hehler geklauter Ware zu Kriminellen gemacht haben, hätten sowas mindestens verdient ! |
Full Ack! |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Di, 16. Feb 2010, 15:06 Titel: |
|
|
Das hat die schokotrine gefunden, ist von heute:
Zitat: | Frankfurt (dpa) - Die Schweizer Volkspartei (SVP) hat nach
Informationen der "Frankfurter Rundschau" (Dienstagsausgabe) eine
parlamentarische Initiative ausgearbeitet, um etwaige
Steuerhinterziehung von deutschen Parteien anprangern zu können.
Ein entsprechender Vorstoß für den Nationalrat ist demnach bereits
ausformuliert und liegt der "FR" nach eigenen Angaben vor. Laut dem
Papier will die SVP das Schweizer Bankgeheimnis mit einer Neuregelung
einschränken: "Dem Geheimnis nicht unterstellt sind Bankbeziehungen,
welche von deutschen Amtsträgern direkt oder indirekt unterhalten
werden", heißt es darin. "Auch Bankbeziehungen von deutschen Parteien
und Gewerkschaften und deren Organen sind dem Geheimnis nicht
unterstellt."
Zur Begründung seiner Initiative schreibt der SVP-Politiker Alfred
Heer: "Deutsche Politiker fordern ein Ende des Bankgeheimnisses, um ihre
Bürger zu kontrollieren und zu kriminalisieren." Die Politiker "kaufen
gestohlene CDs mit Bankdaten und missachten somit die Schweizer
Rechtsordnung". Um der "Doppelmoral deutscher Mandatsträger" ein Ende zu
setzen, sei für sie der Schutz des Bankkundengeheimnisses aufzuheben.
"So war etwa der aktuelle Finanzminister Wolfgang Schäuble mit einer
entscheidenden Rolle in die Parteispendenaffäre der CDU involviert",
schreibt Heer in seiner Initiative.
"Wir halten nichts von diesem Vorschlag", sagte Thomas Christen,
Generalsekretär der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz der "FR",
"das wird keine Mehrheit finden". Die Äußerungen der SVP sollten wohl
"eher den Volkszorn ankurbeln". |
Gruß-BRB[quote] _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. Feb 2010, 1:52 Titel: |
|
|
Watt wollt Ihr denn, die Drohkulisse funktioniert doch bestens ... schon 2000 Selbstanzeigen zum Thema seither, las ich heute irgendwo ... _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Do, 18. Feb 2010, 9:46 Titel: |
|
|
FlameDance @ Do, 18. Feb 2010, 0:52 hat folgendes geschrieben: | Watt wollt Ihr denn, die Drohkulisse funktioniert doch bestens ... schon 2000 Selbstanzeigen zum Thema seither, las ich heute irgendwo ... |
...wer braucht da noch eine CD? |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. Feb 2010, 10:36 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Di, 16. Feb 2010, 14:06 hat folgendes geschrieben: | Das hat die schokotrine gefunden, ist von heute:
Zitat: | Frankfurt (dpa) - Die Schweizer Volkspartei (SVP) hat nach
Informationen der "Frankfurter Rundschau" (Dienstagsausgabe) eine
parlamentarische Initiative ausgearbeitet, um etwaige
Steuerhinterziehung von deutschen Parteien anprangern zu können.
Ein entsprechender Vorstoß für den Nationalrat ist demnach bereits
ausformuliert und liegt der "FR" nach eigenen Angaben vor. Laut dem
Papier will die SVP das Schweizer Bankgeheimnis mit einer Neuregelung
einschränken: "Dem Geheimnis nicht unterstellt sind Bankbeziehungen,
welche von deutschen Amtsträgern direkt oder indirekt unterhalten
werden", heißt es darin. "Auch Bankbeziehungen von deutschen Parteien
und Gewerkschaften und deren Organen sind dem Geheimnis nicht
unterstellt."
Zur Begründung seiner Initiative schreibt der SVP-Politiker Alfred
Heer: "Deutsche Politiker fordern ein Ende des Bankgeheimnisses, um ihre
Bürger zu kontrollieren und zu kriminalisieren." Die Politiker "kaufen
gestohlene CDs mit Bankdaten und missachten somit die Schweizer
Rechtsordnung". Um der "Doppelmoral deutscher Mandatsträger" ein Ende zu
setzen, sei für sie der Schutz des Bankkundengeheimnisses aufzuheben.
"So war etwa der aktuelle Finanzminister Wolfgang Schäuble mit einer
entscheidenden Rolle in die Parteispendenaffäre der CDU involviert",
schreibt Heer in seiner Initiative.
"Wir halten nichts von diesem Vorschlag", sagte Thomas Christen,
Generalsekretär der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz der "FR",
"das wird keine Mehrheit finden". Die Äußerungen der SVP sollten wohl
"eher den Volkszorn ankurbeln". |
Gruß-BRB |
Ja, ja. Dann sollten die mal erst die Doppelmoral der Schweizer Bänker untersuchen Aber das geht ja nicht, wenn man dort Gesetze hat die die Bänker sogar vor, freundlich formuliert, unrechtmäßig erworbenen Geld schützt, welches von Opfern der aus der NS-Zeit stammt Komisch ist auch, dass die Amis, ich glaube seit letztem Jahr ( oder schon seit 2 Jahren ? ) ohne Probleme Einsicht in die Konten von US-Bürgern bekommen  _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
henningdierks  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.04.2007 Beiträge insgesamt: 279 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 43.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. Feb 2010, 15:10 Titel: |
|
|
Also die Amis haben halt einfach mehr Gewicht als wir Piefkes, sind halt noch fleißiger bei den goldenen Bögen
Doppelmoral gibt es in allen Ländern, bei den Amis gibt es z.B. die Steueroase Deleware, mit den Bahamas sind sie wohl auch ganz schmusig. Dann gibs noch Cayman.....
Bei uns muß man halt wissen, daß der Fiskus alle Informationen in Form von geänderten Steuerbescheiden auswerten darf, da sind dann schnell 50-60% der nicht erklärten Zinsen als Steuern und Hinterziehungszinsen (so heißen die auch bei einer strafbefreienden Selbstanzeige) fällig. Hat der neue MP aus BW nun wohl auch begriffen.
Nur wer das total verschläft und das Finanzamt einfach mal machen läßt, bekommt auch noch ein Strafverfahren übergeholfen.
Wenn ich bedenke, daß man dem Arbeitnehmer die Einkommensteuer schon als Lohnsteuer abzieht, finde ich das nicht verkehrt, wenn nun auch die Zinserträge erfaßt werden, sonst wäre die Einkommensteuer ja wirklich "ne Dummensteuer. _________________
VG Henning |
|
Nach oben |
|
|
|