forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

2 Radbörse Wien

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> KTM Händler/Werkstätten Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MuckiOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.12.2005
Beiträge insgesamt: 44
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  58.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 5. März 2010, 14:45    Titel: 2 Radbörse Wien Antworten mit Zitat

Die 2 Radbörse wurde vor ca 2 Jahren einer neuen Führung unterstellt, Einher ging auch eine hohe Fluktation des Personal.
Seither ärgere ich mich jedesmal wenn ich meine KTM 990 dorthin bringen muss, Kundenfreundlichkeit gibts keine mehr, dafür Überheblichkeit und Versuche bei jeder Gelegnheit den Kunden abzuzocken. Mir reichts jetzt und ich suche ein eWerkstatt die mich gerne bedient und wo ich mich gut aufgehoben fühle.
Nachstehend ein paar Beispiele welche ich bereits im 990er Forum gebracht habe, und auf anraten hier nun deponiere:

Zitat myself:
Mir hat es jetzt gereicht, nach den ewigen Streitereien und Abzockversuchen der 2 Radbörse
- EUR 600.- fürs Standardservice 15tkm
- EUR 270.- für eine Originalbatterie, ohne Einbau
- EUR 73.- Einstellgebühr für 6 Wochen, trotz Verursachung durch Werkstatt (habe 8 Wochen auf Teile warten müssen und dann im Schnee fahren war halt nocht so gut), konnte erst nach massiver Eskalation im Shop gelöst werden (verzichteten letztlich darauf, wollten davor jedoch Fahrzeug nicht rausgeben)
- EUR 100.- Kostenvoranschlag dafür das Versicherung das Fzg nach einem Parkschaden besichtigen würde

und die ewige Ärgerei mit dem Bock (990S BJ 08/2007) das er nicht anspringt, habe ich nun bei VARTA direkt und superfreundlich eine Batterie um EUR 65.- gekauft und verbaut, basta.

Und die 2 Radbörse sieht mich garantiert nicht mehr, Abzockermafia.
===============================================
Zitat 2 myself:
Ich hab euch ja auch nur die Standardservicekosten fürs 15tkm genannt.
Nach allem weiteren was die 2 Radbörse beanstandet hat (gerechtfertigt oder auch nicht, "wollens einen Servicestempel?") hab ich ohne Batterie noch immer um die 1150.- bezahlt.
z.B. Benzinleitung angescheuert= keine Fehlkonstruktion sondern Verschleiss, Stossdämpferbuchsen tauschen, Bremsbeläge, Bremsflüssigkeit, Kennzeichenrückstrahler montieren und demontieren, usw)
Ich sag nur Finger weg, übleres Kundenservice habe ich noch nicht erlebt, reine Abzocke.

_________________
Wink liebe Grüße aus dem Wienerwald von Mucki + S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SuperMarioOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.05.2009
Beiträge insgesamt: 290
KTM LC8 Adv 950, 2003

BeitragVerfasst am : Fr, 5. März 2010, 15:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

probier es mal bei der Firma Schruff.

Ich hab zwar mein Moped noch nicht bei denen stehen gehabt aber als ich mir für die 950er voriges Jahr nen Hauptständer besorgt habe war das kein Problem für die
wobei es hingegen bei der Börse nur geheisen hat "sorry aber steht nicht mehr im Zubehör drinnen aber wenn du von irgendwoher die Teilenr. besorgst können wirs evtl. bestellen"

bei Schruff hats geheisen "O.K. dauert etwa ne Woche" und waren auch echt Nett

Mfg Mario

_________________
ADVENTURE is my THERAPY
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tomboOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 11.03.2008
Beiträge insgesamt: 72
KTM LC8 SM 950, 2007
 →  20.000 km
BMW 1200GS
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 5. März 2010, 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, habe mit Freunden ähnliche Erfahrungen gemacht mit der 2 Radbörse, deswegen sind dann immer alle zum service nach ternitz gefahren und ich werde im April nach Bratislava fahren wegen den Service und Wartung... Preislich ist es dort um einiges besser und nett sind die leute auch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 5. März 2010, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

15000km & Stoßdämpferbuchsen hin ist aber auch nicht normal gruebel

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MuckiOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.12.2005
Beiträge insgesamt: 44
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  58.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 8. März 2010, 7:53    Titel: Antworten mit Zitat

Das dacht ich mir auch, allerdings was willst machen wenn der "Freundliche" sagt muss sein sonst nix Servicestempel.

P.S: Kann aber vielleicht auch daran liegen das meine KTM oftmals als "Einrad" verwendet wird, und das geht dann schon auf die Stossdämpfer wenns Vorderrad so bei 130-140km/h wieder aufsetzt.

_________________
Wink liebe Grüße aus dem Wienerwald von Mucki + S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ReldnakOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.09.2009
Beiträge insgesamt: 108
auf der Suche

BeitragVerfasst am : Mo, 8. März 2010, 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

Mucki wie oben schon gesagt, schau mal beim Schruf in Hirtenberg vorbei.
Ist von Wien nicht so weit weg und die Leute beim Schruf haben es auch drauf.
Alleine wenn Du irgendwas für die KTM brauchst, Schruf besorgt es.
Fahr einfach mal an nem Samstag runter wenn das Wetter schöner ist. Haben auch am Samstag bis 12 offen was ich weiß.

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> KTM Händler/Werkstätten Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0362s ][ Queries: 25 (0.0153s) ]