|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Butch Fahrschüler Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge insgesamt: 10 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 80.000 km
|
Verfasst am : Fr, 23. Apr 2010, 17:33 Titel: Probleme mit der Temperaturanzeige |
|
|
Hallo,
ich habe folgendes Problem, meine Temperaturanzeige geht ganz normal auf die 4 Balken hoch, bleibt dort eine Weile beständig, fällt dann aber bis auf 0 Balken zurück. Danach geht sie ab und zu noch auf ein/ zwei Balken hoch aber das auch nur kurz.
Die Öltemperatur beträgt normal um die 100°C.
Kühlwasser ist auch ausreichend drin und geht nirgendwo verloren.
Was könnte die Ursache sein? Elektrik? Irgendein Temperaturfühler?
Aber warum läuft sie da nach dem ersten Starten normal hoch?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ach, die Forensuche hab ich natürlich bemüht aber nix dazu gefunden. |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Fr, 23. Apr 2010, 20:21 Titel: |
|
|
Klingt nach Temperatursensor des Kühlwassers. Laut Schaltplan ist das ein NTC und diese kleinen Scheisser neigen gerne mal dazu Temperatursprünge ab einer gewissen Temperatur zu machen. Das heisst, er arbeitet bis zu einer Grenztemperatur (4 Balken werden ja angezeigt) normal, steigt die Temperatur fängt er an zu spinnen. Kabelfehler oder ein Defekt des Multiinstrumentes sind natürlich nicht auszuschliessen. |
|
Nach oben |
|
Butch Fahrschüler Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge insgesamt: 10 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 80.000 km
|
Verfasst am : Do, 29. Apr 2010, 16:27 Titel: |
|
|
So, es war der Temperatursensor plus dem dazugehörigen Stecker, der hatte auch eins Mitbekommen.
Danke für den Tipp Zehlaus. |
|
Nach oben |
|
|
|
[ Time: 0.0371s ][ Queries: 22 (0.0204s) ]
|