|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
jannes Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 26.04.2007 Beiträge insgesamt: 34 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 10.000 km Enfield → 5.000 km Puch SV 175 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. Jan 2008, 21:13 Titel: Kofferträger QUICK-LOCK SW-MOTECH |
|
|
Hallo Leute!
Vorweg. - Ja, ich hab im Forum gesucht - aber leider keine Antwort gefunden.
Passen die Originalen Alukoffer (KTM/Touratech) mit den Trägern von SW-MOTECH zusammen?
Es gibt zwar einige Adapterkits - siehe Louis, aber anscheinend keine für die Original-Alukoffer.
Zitat Louis: "Der Basisträger wird durch die verschiedenen Adapterkits zum Träger fast aller Koffersysteme wie z.B. GIVI, KAPPA, HEPCO & BECKER, SHAD und KRAUSER"
Wer weis mehr?
mfG Hannes |
|
Nach oben |
|
heinz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009 → 30.000 km cb 1000 → 130.000 km
|
Verfasst am : Sa, 5. Jan 2008, 13:24 Titel: |
|
|
Servus, das mit den Quicklockträgern und den Touratechkoffern mit
originalbefestigung wird wohl nicht einfach, da die koffer mit Adaptern
am Rohrträger befestigt werden und die Quicklock keine Rohre sondern Flachmaterial haben.
Ich würde mir da mal den Adapter für die Zarges Boxen genauer anschauen und in Erwägung ziehen die TT Koffer umzubauen.
In dem fall mußt Du neue Löcher in die koffer Bohren und die alten abdichten, ich weis aber nicht ob die unteren Befestigungen
auf die TT koffer passen, das kannst Du sicher im Shop testen.
Ich hätte bedenken das die Quicklock auf Schotter halten, habe aber keine Erfahrung damit. _________________ Gruß aus dem Allgäu
Heinz
irgendwas isch ja immer  |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Sa, 5. Jan 2008, 18:06 Titel: |
|
|
Frag mal bei Kaltblut nach. Der hat an seiner SE das Quick-Lock System mit ALU-Koffern. Ob das jetzt die von TT oder KTM waren, weiß ich nicht mehr. _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
pezimann  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.09.2007 Beiträge insgesamt: 653 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 64.000 km
|
Verfasst am : So, 2. März 2008, 19:55 Titel: |
|
|
Griaß eich,
ich hab keine Koffer an der LC8 - brauch aber welche, hasse die Dinger aber wie die Pest. Deswegen will ich so ein Quick Lock System, damit ich das Zeugs schnell ohne große Schrauberei wieder abmachen kann.
Ist das Quick Lock System gut, hält das was aus, oder löst sich das während der Fahrt?? Alukoffer hab ich im Keller liegen, die würd ich mir individuell anschrauben.
Bitte um Erfahrungsberichte mit den Quick Lock Trägersystem. DANKE !! _________________ lg pezimann GO!!!!!
solange ich noch guten Sex habe, gibts keine BMW ! Basta !!  |
|
Nach oben |
|
Schellou Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 12.01.2007 Beiträge insgesamt: 59
|
Verfasst am : So, 2. März 2008, 22:00 Titel: |
|
|
Habe die Quick-Lock Träger dran und finde sie okey. Habe Alukoffer einfach fest mit den Trägern verschraubt. Die Koffer mit Trägern werden mit 5 Schnellspannern an den vorher am Motorrad montierten Halterungen befestigt. Optional gibt es 2 Schnellspanner mit Schlüssel, damit man die Träger nicht klauen kann. Die Träger mit Koffern halten auch hohes Tempo aus. Im Urlaub mach ich dann im Hotel oder auf dem Campingplatz die kompletten Träger ab und lasse sie im Hotel oder Zelt. Funktioniert wirklich sehr gut. Habe leider jetzt keine Fotos parat. Könnte aber welche machen, wenn gewünscht. _________________ _________________
One Life, live it!!!!! |
|
Nach oben |
|
Martin1 Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 10.04.2006 Beiträge insgesamt: 97 KTM LC8 SE 950, 2008 → 41.000 km
|
Verfasst am : Mo, 3. März 2008, 9:08 Titel: |
|
|
Habe auch die Quick-Lock Träger drauf. Bin bis jetzt sehr zufrieden damit.
Eigentlich habe ich sie mir geholt, um nur dann die Träger oben zu haben, wenn ich Koffer brauche. Nur bis jetzt habe ich die Träger net mehr demontiert. |
|
Nach oben |
|
Texas Ranger Schlammspringer Anmeldungsdatum: 20.11.2006 Beiträge insgesamt: 105 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 35.000 km Kawasaki KLX 650 → 40.000 km Yamaha 600 XT Tenere 3 AJ → 22.000 km
|
Verfasst am : Mo, 3. März 2008, 15:30 Titel: |
|
|
Ich habe die Träger seit 2004 drauf und bin zufrieden. Im Gelände sind sie sicherlich nicht soooo stabil wie eine feste Konstruktion, trotzdem bin ich, auch im Gelände, damit vollauf zufrieden. Die geringen Verwindungen (im Gelände bei vollen Alukoffern) hebt der praktische Aspekt bei weitem wieder auf
Gruss aus Luxemburg,
Thierry |
|
Nach oben |
|
Bilbo01 Schlammspringer Anmeldungsdatum: 16.08.2005 Beiträge insgesamt: 142 Yamaha XT 660Z Tenere (08) → 27.000 km
|
Verfasst am : Mo, 3. März 2008, 17:22 Titel: |
|
|
Hallo,
überlege auch, mir die Quicklock Träger zu holen. Hab mir das auf der Messe in Dortmund mal angesehen, da hatten sie ein komplettes Kofferset an einer 950er Adv montiert. Einziger Punkt, der mich stört ist, dass man einen Sicherheitsverschluss dazu kaufen sollte, damit niemand irgendwo auf der Welt das komplette Set abmontieren kann.
Dazu bieten die ab ca. April eigene ALU Koffer an, entweder normal ALU oder schwarz/pulverbeschichtet, was mir persönlich gut gefallen hat und die Koffer dazu mit einige sinnvollen Details (Ösen für Gepäckriemen etc.) ausgestattet sind. Auch die Form der Koffer fand ich gar nicht so übel.
Machte alles zusammen einen guten, stabilen Eindruck (für mich längst gut genug). _________________ Gruß aus dem schönen Waldecker Land !!
|
|
Nach oben |
|
pezimann  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.09.2007 Beiträge insgesamt: 653 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 64.000 km
|
Verfasst am : Mo, 3. März 2008, 19:43 Titel: |
|
|
Griaß eich,
erstmals vielen Dank für eure Mitteilungen. @Schellou: ja, bitte ein Bildchen wär schon super - oder vielleicht gehen mehrere?
Die Fixverschraubung klingt auch interessant. Stört das sehr beim Tragen, oder Verstauen von den Boxen, wenn so die Träger wegstehen? Ich frag deshalb, weil ich keine Ahnung hab, wie weit das wegsteht.
Weitere Erfahrungen / Meinungen lese ich natürlich sehr gerne  _________________ lg pezimann GO!!!!!
solange ich noch guten Sex habe, gibts keine BMW ! Basta !!  |
|
Nach oben |
|
Marodeur Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 24.09.2007 Beiträge insgesamt: 682 KTM LC4 690 SMC R 2012
|
Verfasst am : Mi, 5. März 2008, 17:38 Titel: |
|
|
Ist dieses Quick-Lock system im Prinzip baugleich mit dem von H & P nur das die für die Schrauben nen Imbus brauchen? Sieht irgendwie identisch aus. |
|
Nach oben |
|
kochi Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 02.05.2007 Beiträge insgesamt: 22
|
|
Nach oben |
|
Marodeur Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 24.09.2007 Beiträge insgesamt: 682 KTM LC4 690 SMC R 2012
|
Verfasst am : Do, 6. März 2008, 9:18 Titel: |
|
|
Moin.
Danke für den Hinweis. Ich hab mal eine Mail geschrieben, mal sehen was sie antworten. ^^
Gruß
Markus |
|
Nach oben |
|
Schellou Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 12.01.2007 Beiträge insgesamt: 59
|
Verfasst am : Do, 6. März 2008, 22:28 Titel: |
|
|
Hallo
Hab was zu den neuen QUICK-LOCK Seiten-Trägersystem und den Alu-Boxen gefunden(auf der rechten Seite 613),da stehen auch die Maße für die 37/45 Liter Ausführung dabei.
Wegen der Bilder,da komm ich erst am Wochenende dazu.
http://pdfkatalog1.louis.de/cgi-bin/detail.cgi?page=613 _________________ _________________
One Life, live it!!!!! |
|
Nach oben |
|
Schellou Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 12.01.2007 Beiträge insgesamt: 59
|
|
Nach oben |
|
Marodeur Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 24.09.2007 Beiträge insgesamt: 682 KTM LC4 690 SMC R 2012
|
Verfasst am : Fr, 7. März 2008, 11:38 Titel: |
|
|
Marodeur @ Do, 6. März 2008, 8:18 hat folgendes geschrieben: | Moin.
Danke für den Hinweis. Ich hab mal eine Mail geschrieben, mal sehen was sie antworten. ^^
Gruß
Markus |
SW-Motech hat folgendes geschrieben: | Hallo Herr *ups*,
der neue Evo geht näher zum Motorrad hin. Wir haben hier ein neues Design für die neuen Motorrad-Modelle gewählt, um den Träger so nah und schön wie möglich ins Erscheinungsbild des Motorrades zu integrieren.
Ein Bild könnte ich nächste Woche schicken, wenn unsere LC8 wieder von der Messe da ist.
Mit freundlichen Grüßen |
Besteht Interesse am Bild? |
|
Nach oben |
|
|
|