forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Alu Koffer passen nicht an Original KTM Träger für 990R

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
copenhagenerOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 05.06.2007
Beiträge insgesamt: 27

BeitragVerfasst am : So, 2. Mai 2010, 14:27    Titel: Alu Koffer passen nicht an Original KTM Träger für 990R Antworten mit Zitat

Moin zusammen,

habt Ihr ne Ahnung, ob es Änderungen bei den Kofferträgern gab (2007 - 2010)

2007 hab ich mir die 990S mit Original KTM Kofferträger und Original KTM Alukisten gekauft. Koffer passten perfekt.

Nun habe ich seit einigen Tagen die 990R - auch wieder mit dem Original KTM Kofferträger. Nur lassen sich die "alten" Alukisten nicht mehr richtig montieren - wackeln ohne Ende.

Hat jemand von Euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 2. Mai 2010, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

es wurde der Durchmesser der Rohrträger geändert ( durchmesser geringer als vorher ) mußt du also bei TT einen Satz der neuen Halterungen bestellen und umschrauben an den Kisten ....
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
copenhagenerOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 05.06.2007
Beiträge insgesamt: 27

BeitragVerfasst am : So, 2. Mai 2010, 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="ollo 950 @ So, 2. Mai 2010, 22:31"]es wurde der Durchmesser der Rohrträger geändert ( durchmesser geringer als vorher ) mußt du also bei TT einen Satz der neuen Halterungen bestellen und umschrauben an den Kisten ....[/quote]

Danke Ollo....dann werde ich Torsten mal morgen informieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : So, 2. Mai 2010, 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ So, 2. Mai 2010, 22:31 hat folgendes geschrieben:
es wurde der Durchmesser der Rohrträger geändert ( durchmesser geringer als vorher ) mußt du also bei TT einen Satz der neuen Halterungen bestellen und umschrauben an den Kisten ....



Die Teile kosten doch mal eben fast 90€ bei TT, dann doch lieber die schwarzen Dinger auf´m Bandschleifer runter schleifen, oder mal kurz mit nem E-Hobel drüber bügeln, sind doch nur 1 mm oder 2 mm, oder ? Ok, was blöd ist, das die Teile dann auch 2 mm oder 4 mm zu eng aneinader liegen und direkt neben den alten Löchern bohren ist käse.

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
copenhagenerOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 05.06.2007
Beiträge insgesamt: 27

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Mai 2010, 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Frank

ich muss nichts wegschleifen sondern am Träger oder an den Kofferhaltern was drankleben..-da die neuen Träger einen kleineren Durchmesser haben..wart mal ab was mir mein freundlicher vorschlägt...

trotzdem danke für den input
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Mai 2010, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

...der ist doch auf Hochzeitsreise .....
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RideOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.08.2007
Beiträge insgesamt: 593
Wohnort: Baden-Württemberg Landkreis Ludwigsburg
KTM LC8 Adv 990 S, 2007

BeitragVerfasst am : Di, 4. Mai 2010, 0:35    Titel: Antworten mit Zitat

copenhagener @ Mo, 3. Mai 2010, 17:44 hat folgendes geschrieben:
Moin Frank

ich muss nichts wegschleifen sondern am Träger oder an den Kofferhaltern was drankleben..-da die neuen Träger einen kleineren Durchmesser haben..wart mal ab was mir mein freundlicher vorschlägt...

trotzdem danke für den input



Da brauchst du evtl. die TT-Distanzscheiben. 1,5 mm glaub ich.

Die wiederum habe ich unnötigerweise auf Halde.

2 x 4 Stück TT Original, neu, ungebraucht, originalverpackt.

Bei Interesse PN.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Di, 4. Mai 2010, 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

copenhagener @ Mo, 3. Mai 2010, 17:44 hat folgendes geschrieben:
. . . ich muss nichts wegschleifen . . .


Musst Du nicht, da hast Du recht ! Trotzdem macht es mehr Sinn als irgendwas um den Träger zu Fummeln was dann eh nicht lange hält und/oder scheiße aussieht !

Das sind die Dinger von denen ich spreche:



koffermontage.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  53.99 KB
 Angeschaut:  491 mal

koffermontage.jpg



_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Di, 4. Mai 2010, 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ride @ Di, 4. Mai 2010, 0:35 hat folgendes geschrieben:
. . . Da brauchst du evtl. die TT-Distanzscheiben. 1,5 mm glaub ich. . .


dann hat er doch "NOCH MEHR FREIRAUM/SPIEL" das Problem ist das Gegenteil !!!

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. Mai 2010, 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

nochmal für die Techniker unter euch - das Rohrgefrickel am Heck wird bei TT für KTM gebaut und die haben aus Kostengründen entschieden dat geht auch mit weniger Materila - also dünnere Rohre - deshlab klappern die Blechdosen am Träger nun .
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RideOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.08.2007
Beiträge insgesamt: 593
Wohnort: Baden-Württemberg Landkreis Ludwigsburg
KTM LC8 Adv 990 S, 2007

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Mai 2010, 0:39    Titel: Antworten mit Zitat

HotFire @ Di, 4. Mai 2010, 13:16 hat folgendes geschrieben:
Ride @ Di, 4. Mai 2010, 0:35 hat folgendes geschrieben:
. . . Da brauchst du evtl. die TT-Distanzscheiben. 1,5 mm glaub ich. . .


dann hat er doch "NOCH MEHR FREIRAUM/SPIEL" das Problem ist das Gegenteil !!!



Ja stimmt. Wahrscheinlich hast du Recht und ich hatte einen Denkfehler.

Kann passieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0319s ][ Queries: 41 (0.0033s) ]