forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Straffrei durchs Flussbett??

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
PeterSpOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 02.09.2009
Beiträge insgesamt: 36

BeitragVerfasst am : So, 4. Apr 2010, 13:47    Titel: Straffrei durchs Flussbett?? Antworten mit Zitat

Hat von Euch einer Ahnung, was einem blüht, wenn man in den bayrischen/österreichischen Alpentälern ein ausgetrocknetes Flussbett durchackert? Hat mich öfters schon gereizt, sowas zu befahren aber aus Angst vor Repressalien das eben bleiben lassen.

Grüsse Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SirDixiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.05.2008
Beiträge insgesamt: 532
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : So, 4. Apr 2010, 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

Angsthase, Pfeffernase morgen kommt der O... Very Happy

Probier es halt aus, wenn du erwischt wirst, kannst du uns dann Berichten was dann blüht.

Kommt halt drauf an WO du erwischt wirst. Natur-,Vogel-, Wild-,Wasser-schutzgebiet.

SirDixi

_________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PeterSpOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 02.09.2009
Beiträge insgesamt: 36

BeitragVerfasst am : Mo, 5. Apr 2010, 17:45    Titel: Antworten mit Zitat

…klar Sir Dixi, mach ich und berichte Dir.
Wir Angsthasen halten doch zusammen Wink
Servus Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DominaOffline
Sponsorin
Sponsorin
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.09.2007
Beiträge insgesamt: 1892
Yamaha XTZ Supertenere
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 6. Apr 2010, 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

Dreck aufm Schild (sollte ich mir besser mal merken wacko ) und nicht anhalten!!!
Letzten Samstag der Jung mit dem Försterhut und dem grünen Schild vorne in seinem Fiesta hat sich die Seele aus Leib gebrüllt hinter uns her,leider war mein Schild nicht dreckig,bisher kam aber nix per Post.
Ich kann ja auch nix hören,Herr Wachtmeister mein nicht zugelassener Auspuff ist so laut Cool
Wir halten nur noch an wenns die ist.....

_________________


The road to hell is paved with good intentions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HellcatOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge insgesamt: 927
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 6. Apr 2010, 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

ich finds schon schxxße daß man überall nicht mehr fahren darf außer auf Straße, selbst da wird einem der Spaß genommen. Mad

Hab mich bis jetzt auch noch nicht bei uns in der Gegend von der Straße runter getraut, wegen den Grünen Männchen. unsure

Naja Angsthase halt.... Mr. Green

_________________

Es kommt immer anders als man denkt... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WW-TuaregOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.07.2009
Beiträge insgesamt: 354
TA 650 lite
 →  45.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 6. Apr 2010, 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

Domina @ Di, 6. Apr 2010, 10:29 hat folgendes geschrieben:
Dreck aufm Schild (sollte ich mir besser mal merken wacko ) und nicht anhalten!!!
Letzten Samstag der Jung mit dem Försterhut und dem grünen Schild vorne in seinem Fiesta hat sich die Seele aus Leib gebrüllt hinter uns her,leider war mein Schild nicht dreckig ...

Tja Geli,
irgendwie waren die wohl Ostern verstärkt unterwegs blink
konnte mich am Mo. auch nur gerade so in die Büsche
schlagen, Gott sei Dank hatte mein Schild diese "beige Strukturfarbe" ...

_________________
ENDURIN forte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Apr 2010, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

Domina @ Di, 6. Apr 2010, 10:29 hat folgendes geschrieben:
Wir halten nur noch an wenns die ist.....

Ausser der Supersonderoberförsternaturschutzaufpassbeauftragtenverschnitt fährt auf Kollisionskurs mit der festen Absicht, dich mit dem Kuhfänger seines Geländewagens wegzurammen. Dann war mir damals anhalten doch lieber als Zusammenstoss mit unbekannten Folgen.

@ PeterSp: In A wäre ich vielleicht etwas vorsichtiger damit. Da ist teilweise alles verboten, was nicht ausdrücklich mit Hinweisschild erlaubt ist.
Zumindest in Tirol bin ich schon darüber aufgeklärt worden, dass Mountainbiken auf nicht asphaltierten Strassen teilweise verboten ist, wenn es sich dabei nicht um einen offiziell markierten Radweg handelt. wacko

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EasyRiderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.10.2009
Beiträge insgesamt: 1686
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  65.000 km
XV1100 von AME
 →  113.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Apr 2010, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
@ PeterSp: In A wäre ich vielleicht etwas vorsichtiger damit. Da ist teilweise alles verboten, was nicht ausdrücklich mit Hinweisschild erlaubt ist.
Zumindest in Tirol bin ich schon darüber aufgeklärt worden, dass Mountainbiken auf nicht asphaltierten Strassen teilweise verboten ist, wenn es sich dabei nicht um einen offiziell markierten Radweg handelt.


Tirol ist nicht Österreich, dieses Bergvolk hat ihre Heimat schon längst an die gestopften Preisn verkauft. Jetzt müssen sie natürlich aufpassen das sich der Preussische Pauschaltourist nicht durch Rad und Mopedfahrer gestört fühlt. Lärmbelästigung für das ganze Tal durch jaulende Alleinunterhalter in Lederhose mit Bontempi und Quetsche, die "An der Nordsee Küste" zum besten geben (Tirolerabend auf der 4-5 Stern Hotelterasse) wird natürlich unter Brauchtumspfelge geführt und gefördert. Piefkesaga lässt grüßen, das ist keine Film sondern eine Dokumentation!!!!! (OK Teil 4 zeigt die wahrscheinliche Entwicklung)

Im Rest von Ö wird es nicht soo eng gesehen. Es gibt natürlich auch außerhalb von Tirol Gegenden die an irgendwelche Geldigen verscherbelt wurden, zB Salzkammergut (um die Seen herum). Dort wird auch gnadenlos angezeigt und gestraft wenn du das Asphaltband verlässt (komme selbst vom Salzkammergut daher weis ich es Mr. Green 1xGahberg->Reindmühl auf Fortstraße = 2x35€ Strafe).

Es lässt sich also sagen: Wo viele Preissn oder Gstopfte Urlaub machen kannst es vergessen. Ansonsten Hirn einschalten und nicht zu stark auffallen bzw. rumlärmen, dann passt es schon.
Bepflanzte Felder, Jüngwälder, hohes Gras usw. steht natürlich nicht zur Diskussion. -> Hirn einschalten Exclamation

Zur eigentlichen Frage: Ausgetrocknetes Flussbett im Bay/Ö Grenzgebiet (meist unter Naturschutz oder Touri Gegend) kannst du vergessen. Da musst du Glück haben wenn der kleine Grüne (der durch den Wald ins Wirtshaus fährt) dich mit dem Suzuki Jeep nicht umfährt oder vom Bock schießt wenn er dir nicht nachkommt.
Durch solche Aktionen wird es für die "normal" Schotter / Offroad fahrenden immer beschi.......!!!!!
Gruß
Harry

_________________
We blew it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerseusOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge insgesamt: 987
BMW GS
 →  100.000 km
Husqvarna
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Apr 2010, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

EasyRider @ Mi, 7. Apr 2010, 20:59 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
@ PeterSp: In A wäre ich vielleicht etwas vorsichtiger damit. Da ist teilweise alles verboten, was nicht ausdrücklich mit Hinweisschild erlaubt ist.
Zumindest in Tirol bin ich schon darüber aufgeklärt worden, dass Mountainbiken auf nicht asphaltierten Strassen teilweise verboten ist, wenn es sich dabei nicht um einen offiziell markierten Radweg handelt.


Tirol ist nicht Österreich, dieses Bergvolk hat ihre Heimat schon längst an die gestopften Preisn verkauft. Jetzt müssen sie natürlich aufpassen das sich der Preussische Pauschaltourist nicht durch Rad und Mopedfahrer gestört fühlt. Lärmbelästigung für das ganze Tal durch jaulende Alleinunterhalter in Lederhose mit Bontempi und Quetsche, die "An der Nordsee Küste" zum besten geben (Tirolerabend auf der 4-5 Stern Hotelterasse) wird natürlich unter Brauchtumspfelge geführt und gefördert. Piefkesaga lässt grüßen, das ist keine Film sondern eine Dokumentation!!!!! (OK Teil 4 zeigt die wahrscheinliche Entwicklung)

Im Rest von Ö wird es nicht soo eng gesehen. Es gibt natürlich auch außerhalb von Tirol Gegenden die an irgendwelche Geldigen verscherbelt wurden, zB Salzkammergut (um die Seen herum). Dort wird auch gnadenlos angezeigt und gestraft wenn du das Asphaltband verlässt (komme selbst vom Salzkammergut daher weis ich es Mr. Green 1xGahberg->Reindmühl auf Fortstraße = 2x35€ Strafe).

Es lässt sich also sagen: Wo viele Preissn oder Gstopfte Urlaub machen kannst es vergessen. Ansonsten Hirn einschalten und nicht zu stark auffallen bzw. rumlärmen, dann passt es schon.
Bepflanzte Felder, Jüngwälder, hohes Gras usw. steht natürlich nicht zur Diskussion. -> Hirn einschalten Exclamation

Zur eigentlichen Frage: Ausgetrocknetes Flussbett im Bay/Ö Grenzgebiet (meist unter Naturschutz oder Touri Gegend) kannst du vergessen. Da musst du Glück haben wenn der kleine Grüne (der durch den Wald ins Wirtshaus fährt) dich mit dem Suzuki Jeep nicht umfährt oder vom Bock schießt wenn er dir nicht nachkommt.
Durch solche Aktionen wird es für die "normal" Schotter / Offroad fahrenden immer beschi.......!!!!!
Gruß
Harry


Ist alles wahr - kann ich nach 4 Jahren in Österreich bezeugen.
Und die Chancen dass der kleine Grüne plötzlich zum Energiebündel wird und mit einem Satz aus dem Auto springt um dich aufzuhalten wird mit einem D-Nummernschild wesentlich größer Laughing

_________________
Perseus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Apr 2010, 22:27    Titel: Antworten mit Zitat

...das Allerbeste ist den kürzesten Weg zu nehmen.....Brenner, Innsbruck, Zirl den Berg rauf (da kurz no den Tank auffülln) und nix wie weg! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Apr 2010, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

kretabiker @ Mi, 7. Apr 2010, 22:27 hat folgendes geschrieben:
...das Allerbeste ist den kürzesten Weg zu nehmen.....Brenner, Innsbruck, Zirl den Berg rauf (da kurz no den Tank auffülln) und nix wie weg!

Ja, für sicherlich die schmerzfreiste Lösung.

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Do, 8. Apr 2010, 7:37    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ Mi, 7. Apr 2010, 23:07 hat folgendes geschrieben:
kretabiker @ Mi, 7. Apr 2010, 22:27 hat folgendes geschrieben:
...das Allerbeste ist den kürzesten Weg zu nehmen.....Brenner, Innsbruck, Zirl den Berg rauf (da kurz no den Tank auffülln) und nix wie weg!

Ja, für sicherlich die schmerzfreiste Lösung.



LOGO, ich steh nicht auf Masochismus der "wegelagernden" Art! Laughing Räuber und Schandi Spiele hatte ich eigentlich nach meiner pupertären Zeit schon ad Acta gelegt.
Scheint das die grünen Kollegen dort, versteckt und getarnt hinter Heuhaufen etc. und mit Ferngläser bewaffnet, da noch ausgiebig vorpupertäre Defizite ausleben müssen.
Ne freudianische Couch würde diesen Leidensweg möglicherweise entscheidend verkürzen! Aber in Zeiten der extremen Haushalts-Defizite wird das Geld wohl lieber in Radar-Kanonen und "Heuhaufen-Tarnungs-Ausbildung" gesteckt. Das iss lukrativer! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0796s ][ Queries: 38 (0.0512s) ]