forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Infos über Abruzzen gesucht

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
TwinjoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2005
Beiträge insgesamt: 487
KTM 1290 Super Adventure R aus 2020
 →  30.000 km
KTM 1190 Adventure R, BJ2016
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 5. Apr 2010, 9:41    Titel: Infos über Abruzzen gesucht Antworten mit Zitat

Hallo,

nächste Woche (09.04.10) geht es für 1 Woche (Mopped auf Anhänger) in die Abruzzen (ca. 100 KM südlich von Ancona). Dort war ich noch nicht und finde auch wenig Motorrad-Infos im Netz.

Welche Strecken muß man gefahren sein? (auf der Karte sieht fast alles toll aus...)

Gibt es besonderes was man gesehen haben sollte?

Weiß einer eine Seite auf der man evtl. Wintersperren aus der Region sehen kann?

_________________
Bis bald

Jörg aus Hamm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 5. Apr 2010, 11:15    Titel: Antworten mit Zitat

Also so früh im Jahr würde ich auf der Ostseite (Toscana) bleiben.

Wir waren Anfang Mai da, scheiss kalt. In den Abruzzen bis Molise spielt ein
Wetter-Phänomen. Das Wetter und die Temperaturen sind vergleichbar mit
den (Nord) Alpen. Abends um 18:00 sank die Temperatur gegen Null!

Halte Dich an die grünen Flächen auf der Karte, dann kannst Du nichts falsch
machen, schön und eng ist es da überall.

Wenn das Navi spinnt halte dich an die Karten, irgendwie ist das alles eine
Garmin freie Zone.

Ich beneide Dich



DSC00030.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  339.49 KB
 Angeschaut:  343 mal

DSC00030.JPG



DSC00018.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  247.54 KB
 Angeschaut:  340 mal

DSC00018.JPG



DSC00023.JPG
 Beschreibung:
Spaghetti mit selbst gepflückten Pilzen
 Dateigröße:  427.61 KB
 Angeschaut:  336 mal

DSC00023.JPG



DSC00024.JPG
 Beschreibung:
Danach etwas Fleisch
 Dateigröße:  445.51 KB
 Angeschaut:  328 mal

DSC00024.JPG



_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Mo, 5. Apr 2010, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

schau mal hier
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=13468&highlight=marken

war schon 2x da unten, ist genial, Gegend um die sibillinischen Berge kann ich nur empfehlen, dann Piano Grande,castellucio, Lago di Fiastra usw....

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 5. Apr 2010, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Unbekannte Regionen Abruzzen und Molise
_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
TwinjoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2005
Beiträge insgesamt: 487
KTM 1290 Super Adventure R aus 2020
 →  30.000 km
KTM 1190 Adventure R, BJ2016
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 5. Apr 2010, 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma @ Mo, 5. Apr 2010, 11:15 hat folgendes geschrieben:
Also so früh im Jahr würde ich auf der Ostseite (Toscana) bleiben.

Wir waren Anfang Mai da, scheiss kalt. In den Abruzzen bis Molise spielt ein
Wetter-Phänomen. Das Wetter und die Temperaturen sind vergleichbar mit
den (Nord) Alpen. Abends um 18:00 sank die Temperatur gegen Null!

Halte Dich an die grünen Flächen auf der Karte, dann kannst Du nichts falsch
machen, schön und eng ist es da überall.

Wenn das Navi spinnt halte dich an die Karten, irgendwie ist das alles eine
Garmin freie Zone.

Ich beneide Dich


Wir haben eine (günstige) Feste Unterkunft in der Nähe von Pineto (genau in RosetoDegliAbruzzi) an der Küste- daher keine Änderung der Region mehr möglich und in der Toskana Nähe Siena waren wir letztes Jahr Anfang Mai .

Bis zum Nationalpark ist es nicht soo weit und auf meiner Garminkarte scheinen alle Strassen drauf zu sein (2009er Version)- beim Vergleich Karte - Navi siegt wie fast immer das Navi.....

Hoffe das Wetter ist über 15 Grad (zur Zeit an der Küste 20Grad) und da wir ja mit dem Auto anreisen kommt das Winterfutter nach deiner Warnung mit.

_________________
Bis bald

Jörg aus Hamm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TwinjoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2005
Beiträge insgesamt: 487
KTM 1290 Super Adventure R aus 2020
 →  30.000 km
KTM 1190 Adventure R, BJ2016
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 22. Apr 2010, 8:44    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma @ Mo, 5. Apr 2010, 11:15 hat folgendes geschrieben:
Also so früh im Jahr würde ich auf der Ostseite (Toscana) bleiben.

Wir waren Anfang Mai da, scheiss kalt. In den Abruzzen bis Molise spielt ein
Wetter-Phänomen. Das Wetter und die Temperaturen sind vergleichbar mit
den (Nord) Alpen. Abends um 18:00 sank die Temperatur gegen Null!


Leider haben wir das auch so erlebt. Schneefall auf 800 Meter Höhe -mitte April erwarte ich das nicht so weit im Süden.....Winterfutter war die ganze Woche drin und mit dem Auto nach Rom mußte ich auch (hinter einem Schneeflug mit aktivem Salzstreuer über die Autobahn -mit Sommerreifen bei 2 Grad wacko )

Zudem sind die Straßen wirklich seehr schlecht. Winteraufbrüche aus vielen Jahren, halbe Fahrbahnen durch Abbrüche, Meterlange Risse in Längstrichtung -teilweise mit erheblichem Höhenunterschied und Südländisch glatter Asphalt. Welche Strassenschäden durchs Erdbeben entstanden sind weiß ich nicht. Aber für mich sah es nach alten (Frost-)Schäden aus.

Auch wenn die Landschaft sehr schön ist (bei vernünftigem Wetter), werden wir nicht mehr dorthin fahren. 1500 KM Anreise sind zu weit für schlechte Strassen. Der Tipp mit der Toskana ist genau richtig- rund um Sienna waren wir sehr glücklich unterwegs.

_________________
Bis bald

Jörg aus Hamm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Apr 2010, 5:38    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Der Tipp mit der Toskana ist genau richtig-
rund um Sienna waren wir sehr glücklich unterwegs.


Und wenn es im Sommer richtig heiss ist, sind die Abruzzen wieder richtig ,-}

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0620s ][ Queries: 34 (0.0373s) ]